Geschrieben: 20 Juni 2010 22:35

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Epson EMP-TW600
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
1
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !
Zitat:
Zitat von hagbard523
Also nen Kollege hat den PLV-z2000 von Sanyo, der seinerzeit ca.
1250€ gekostet hat.
er und ich sind doch ziemlich begeistert was das Bild angeht.
Es muss ja nicht immer das Beste vom Besten sein...
man kann auch ein tolles Heimkino für ein paar tausend Euro
einrichten....
Stimmt, mein Beamer hat selbst "nur" 1500.-€ gekostet, bin auch
noch zufrieden damit, aber am Beamer sparen, wegen 300.-€ für eine
Leinwand ? Falscher Ansatz würde ich sagen.
Zitat:
Zitat von andi9780
Was ist zum Beispiel ein guter Full HD Beamer ?
@atm
aber was bringt mir die 21:9 Leinwand wenn ich keinen 21 : 9 Beamer
habe ? Links und Rechts abdecken muß ich ja dann nur beim 16 : 9
Format auf einer 21 : 9 Leinwand oder ?
Bei einem Film im 21:9 Format würde das Bild außen an die Grenzen
der 16:9 Leinwand stoßen, somit
blieben oben und unten noch schwarze Balken auf der Leinwand.
Mit einer 21:9 Leinwand könntest du die Maskierung entfernen und
das Bild breiter aufziehen, so dass sich die schwarzen Balken vom
Film mit denen der Leinwand decken.
Hier übrigens ein bestehendes Thema zum 21:9 und Beamer :
https://bluray-disc.de/forum/beamer-projektoren-und-zubehoer/35997-beamer-leinwand-21-9-a.html
< Signature for sale >
Geschrieben: 20 Juni 2010 22:38

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Epson EMP-TW600
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
1
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !
Zitat:
Zitat von andi9780
Worauf muß man bei den Leinwänden achten ?
Das ist eine Geschichte für sich.
Hier (alt aber nach wie vor gültig), ein älteres Thema mit
Erklärungen :
https://bluray-disc.de/forum/beamer-projektoren-und-zubehoer/21355-leinwand-unterschiede-in-der-qualitaet.html
< Signature for sale >
Geschrieben: 20 Juni 2010 22:44

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
LG OLED 55E7N
Epson EH-TW9400
Panasonic UB424
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
148
Mediabooks:
17
Bedankte sich 206 mal.
Zitat:
Zitat von atm
Stimmt, mein Beamer hat selbst "nur" 1500.-€ gekostet, bin auch
noch zufrieden damit, aber am Beamer sparen, wegen 300.-€ für eine
Leinwand ? Falscher Ansatz würde ich sagen.
Wenn du es so sagst hast du natürlich recht! :)
Die 300€ können natürlich einen enormen Unterschied ausmachen den
auch eine Top-Leinwand nicht wieder gut machen kann.
Ich dachte nur du wolltest ihm von einem Beamer dieser Preisklasse
abraten und zu einem der das dreifache kostet raten.
Was dann auch wider nicht richtig gewesen wäre...
aber so wollten wir ja beide nix böses...:)
Geschrieben: 21 Juni 2010 00:55

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 97
Clubposts: 54
seit 06.12.2009
Panasonic TH-50PZ80E
Epson EH-TW3500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
107
Mediabooks:
4
zuletzt kommentiert:
Amazon startet
gigantische Blu-ray
Preisoffensive - UPDATE
Bedankte sich 1 mal.
Geschrieben: 21 Juni 2010 14:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 177
seit 24.09.2009
Sony KD-65XF9005
JVC DLA-HD350
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
42
Mediabooks:
2
Bedankte sich 3 mal.
Vor allem sollte man erstmal schauen, ob der Beamer aus der
Entfernung, wo er steht, auch ein 2,70 Meter breites Bild
projizieren kann.
In der Regel haben ja z. B. DLP-Beamer nicht so einen grossen
Zoombereich. Denke, die meisten dürften aus einer Entfernung von
3-4 Metern, welche ja in deutschen Wohnzimmern häufig anzutreffen
ist, lediglich ein Bild von 2 Metern plus minus 20cm machen.
LCD-Beamer sind da flexibler (Epson), allerdings evtl. auch etwas
teurer.
Bei Leinwänden sollte man auf jeden Fall darauf achten, dass sie
wenig Wellen hat oder gleich ne Tension nehmen (dürfte hier aber
nicht im Budget liegen). Am besten ne Rahmenleinwand, sofern
möglich.
Geschrieben: 21 Juni 2010 15:48

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 97
Clubposts: 54
seit 06.12.2009
Panasonic TH-50PZ80E
Epson EH-TW3500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
107
Mediabooks:
4
zuletzt kommentiert:
Amazon startet
gigantische Blu-ray
Preisoffensive - UPDATE
Bedankte sich 1 mal.
Also ich hab ungefähr 6-7 Meter Abstand zur Verfügung ! Wie weit
würde ich da mit der Bildgröße kommen ? Eine stationäre Leinwand
kommt nicht in Frage, weil noch ein Plasma TV an der Wand hängt !
Geschrieben: 21 Juni 2010 15:51

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Gerade bei einer Rolloleinwand würde ich nicht gleich das billigste
nehmen - denn die neigen oft zu Wellenbildung!
Ich hab letztes Jahr eine LW für den Schulungsraum unserer Firma
angeschafft und da hab ich auch sparen wollen... jetzt muss ich
mich jedes Mal über diese Wellen aufregen^^
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 21 Juni 2010 16:05

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 97
Clubposts: 54
seit 06.12.2009
Panasonic TH-50PZ80E
Epson EH-TW3500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
107
Mediabooks:
4
zuletzt kommentiert:
Amazon startet
gigantische Blu-ray
Preisoffensive - UPDATE
Bedankte sich 1 mal.
Die von Amazon, die ich verlinkt hatte, zählt bestimmt zu den
billigen oder ?
Geschrieben: 22 Juni 2010 01:19

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 97
Clubposts: 54
seit 06.12.2009
Panasonic TH-50PZ80E
Epson EH-TW3500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
107
Mediabooks:
4
zuletzt kommentiert:
Amazon startet
gigantische Blu-ray
Preisoffensive - UPDATE
Bedankte sich 1 mal.
Was hat den dieser Acer Beamer z.B. für Nachteile gegenüber nem
Epson EH-TW3500
http://www.amazon.de/gp/product/B002KMK81C?ie=UTF8&tag=bluray-de-21&linkCode=xm2&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B002KMK81C
Der Acer ist auch Full HD und auch noch sehr günstig !
Geschrieben: 22 Juni 2010 01:44

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Epson EMP-TW600
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
1
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !
Also einen Fehler den ich in meinem Heimkino begangen habe, der
sich aber nur minimal äußert :
Ich habe die Leinwand aufgehängt, und dann den Beamer an die Decke
geschraubt. Im Ergebnis okay, allerdings habe ich zwischen Bild und
schwarzem Rahmen ca. 3mm nicht genutzte Fläche der hellen Leinwand
Beschichtung.
Also Leinwand aufhängen und dann schauen, wo der Beamer an die
Decke muss, damit das Bild füllend auf die Leinwand kommt ;)
Einen Erfahrungsbericht kann ich Dir zum Beamer natürlich nicht
liefern, nur einen
Test der audiovision
aufgrund der Minus Punkte, solltest du evtl. mal überprüfen, ob du
für diesen Farbrad Effekt anfällig bist.
< Signature for sale >