Ich kann mich auch nur anschließen… wenn man die Möglichkeit hat
ordentliche Lautsprecher aufzustellen, sind die schon einem
„Brüllwürfel-Set“ vorzuziehen…
Zitat:
Zitat von std
du kannst nen 1200ccm Motor auch mit Turboladern aufblasen
An die Souveränität eines 8 Zylinder mit über 6l kommt der trotzdem
nie ran
Den Vergleich finde ich absolut passend!
Bose bringt zwar aus keinen Gehäusen schon ganz guten Surroundsound
raus – allerdings fehlen halt die Mitteltiefen und die Gaaaanz
Tiefen Töne und das Preis/Leistungs-Verhältnis ist teilweise schon
arg daneben. Bose kann halt auch nicht die Physik überlisten!
Für die Küche, für den Garten und den mobile Einsatz habe ich ein
„Bose Sounddock Portable“, das ich mit dem iPod bzw. iPhone
befeuere – das erfüllt auch seinen Zweck und klingt für die Größe
wirklich gut (hat allerdings, wie alle Bose Produkte, seinen
Preis)!
Auf ein Bose Sub/Sat-System würde ich höchstens ausweichen, wenn
ich (m)ein Heimkino nahezu unsichtbar in den Wohnraum integrieren
wollen würde. Allerdings stehe ich auf Lautsprecher, die auch wie
Lautsprecher aussehen - von daher ist das eher unwahrscheinlich!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)