Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Hilfe zum Umbau meines HKs benötigt (speziell LS-Setting/Aufstellung)

Gestartet: 13 Juni 2010 21:34 - 11 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Juni 2010 21:34

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Also ich bin derzeit am Grübeln, ob ich unser Sofa umstelle (drehen) und den TV an die dann gegenüber liegende Wand hänge/stelle.

An sich kein problem, nur müsste das Lautsprechersetup geändert werden, was auch kein Problem wäre, wenn da nicht der Beamerbetrieb wäre. :rolleyes:
Im Beamerbetrieb müssten die LS so stehen/betrieben werden, wie sie jetzt sind, jedoch möchte ich auch 5.1 haben, wenn ich TV schaue.

Ich habe hier mal eine stümperhafte Skizze in Paint gemacht (bitte nicht steinigen :pray: ).

Gibt es Verstärker, bei denen man die Eingänge per Fernbedienung zuweisen kann?
Als z.B. den Front links zum Rear rechts umschalten kann?
Zweizonenbetrieb können die meisten ja, aber die 2. Zone ist ja nur Stereo.

Ich habe auch schon überlegt, einen 2. Receiver anzuschließen, jedoch wären dann alle Lautsprecher mit beiden Receiver verkabelt (aber NIE beide Receiver gleichzeitig an). Nimmt ein Receiver im ausgeschalteten Zustand Schaden, wenn ein Signal am LS-Ausgang anliegt?

Wie kann man meine Situation lösen?Gehts gar nicht oder habe ich gerade ein Brett vorm Kopf?

#2
Geschrieben: 13 Juni 2010 22:43

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was ist mit dem Center ? ...
... linker Front Kanal hättest du Infinity Primus HCS und rechter Infinity Alpha 40 :(.
würde die LS so lassen und wenn du den TV umbedingt umstellen möchtest/musst ;) würde ich mir zum Fernsehen eine SoundBar kaufen
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#3
Geschrieben: 14 Juni 2010 01:42

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Affenkopp
Gibt es Verstärker, bei denen man die Eingänge per Fernbedienung zuweisen kann?
Als z.B. den Front links zum Rear rechts umschalten kann?
Soweit ich weiß, geht sowas nicht, da es im Normlfall niemand benötigt.

Zitat:
Zweizonenbetrieb können die meisten ja, aber die 2. Zone ist ja nur Stereo.
Sofern man einen anständigen Receiver hat, geht sowas auch im Mehrknalbetrieb. Kostet nur um einiges Mehr. Nur für Betrieb im selben Raum eigentlich nicht gedacht.

Zitat:
Wie kann man meine Situation lösen?Gehts gar nicht oder habe ich gerade ein Brett vorm Kopf?
Warum bleibst du nicht bei der ersten Variante. Wobei ich den Sub (zumindest nehmen ich an, der Kasten soll einen darstellen) nicht direkt neben dem Sofa aufstellen würde. Dann schon eher forne oder mittig. ODer was genau ist daran jetzt so unpraktisch, das der Fernseher unbedingt umgestellt werden muß ?
#4
Geschrieben: 14 Juni 2010 11:58

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Wir wollen nicht mehr 4 Meter entfernt vom TV sitzen. Bei der neuen Aufstellung wären es 2,60 Meter.
Zudem kam von dies als Verbesserungsvorschlag von mehreren Leuten aus den Foren, sodass ich mir mittlerweile darüber Gedanken mache. :)
#5
Geschrieben: 14 Juni 2010 16:31

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

WENN du

- 4 gleich LS hast

- einen AVR mit analogem Mehrkanaleingang der diese Eingänge von DSPs etc vollkommen unberührt läßt

- du einen Player mit analogem Mehrkanalausgang und gutem Lautsprechermanagement hast

dann könntest du die analogen Verbindungen entsprechend "verdreht" anschließen

Aber dann kannst halt am Beqmer nur den Plaer nutzen. Und was machst du mit dem Center?
#6
Geschrieben: 14 Juni 2010 17:56

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
@std
Du meinst jetzt wahrscheinlich, das er schlicht die analogen Mehrkanalanschlüsse am Player entsprechend vertauscht am Receiver anschliesst, oder ?
Würde zwar theoretisch gehen, ist aber nun wirklich mehr eine Bastellösung als alles andere und der Center würde dann auch jedes Mal auf Wanderschaft gehen müssen bzw bei einer der Variationen ganz verschwinden. Hinzu kommt noch, das nicht viele Receiver/Player einen entsprechenden Eingang/Ausgang besitzen und man am Receiver das Ausgangsignal für Ton jedesmal im Setup manuell neu Zuweisen müste.

@Affenkopp
Wie schon gesagt, würde ich bei der alten Einstellung bleiben oder gleich einen zusätzlichen Receiver mit weiterem Boxenset zulegen. Ansosnten den jetzigen Receiver raus hauen und einen anschaffen, der bei Zone2 auch Mehrkanalton kann, was aber wiederum ein weiteres Lautsprecersystem voraussetzt. Aber seien wir uns mal ganz ehrlich... wer würde jetzt so einen Aufstand machen nur um etwas näher am Fernseher hocken zu können ? ;)
#7
Geschrieben: 15 Juni 2010 21:33

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Hmmmm...ich vielleicht, weil ich bei der jetzigen Aufstellung nicht dichter mit dem Sofa an den TV komme.
Werde evtl. die Lösung mit dem 2. AVR machen, muss aber noch ein paar Nächte drüber schlafen. ;)
#8
Geschrieben: 20 Mai 2011 11:53

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Nur um die ganze Sachen abzuschließen: das finale Ergebis ist nun in meinem Profil/Heimkinobereich zu sehen.

Ich habe für mich das Maximum rausgeholt. Es sieht noch halbwegs wie ein Wohnzimmer aus, ist aber eine Technikhöhle... ;)

Der Subwoofer ist mittlerweile auch in buche furniert und der recht Frontspeaker (Leinwandausrichtung) wird noch in der Höhe angepasst, der darunter befindliche Satellit für den TV-Betrieb wird noch woanders installiert. Wahrscheinlich an die Seitenwand, des Boards auf dem er jetzt steht.

Letztendlich habe ich mich doch für einen zweiten AVR entschieden, da alles andere nur "Murks" gewesen wäre. ;)
#9
Geschrieben: 21 Mai 2011 21:54

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Ohje...im Hifi-Forum meckern alle über mich. Wie kann ich nur zweimal 5.1 haben? Stereo würde doch beim TV reichen...oder einen Beamer und TV in dem kleinen Wohnzimmer... Ich hätte lieber ein vernünftiges 5.1 System nehmen sollen usw. .

Da bin ich jetzt etwas baff, so heftig und schlecht finde ich das Ergebnis jetzt doch nicht oder sind das die minimalistischen Highend-Freaks die in sterilen Katalogwohnungen leben?
Irgendwie versteht keiner, dass die Leinwand mitten im Raum hängt. Alle wollen sie an die Rückwand bauen und den TV auch. Das ich aber irgendwie vom Essbereich ins Wohnzimmer kommen muss und nicht übers Sofa klettern möchte (der Raum ist ja wirklich SEHR schmal) und das wir im Winter nicht mit dem Sofa am Ofen geröstet werden möchten, versteht niemand. ;)
Geschrieben: 21 Mai 2011 22:25

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

ist halt schon etwas überladen............................und ja, mir pers. hätte wohl auch Stereo für TV gelangt wenn ich für Filme eh immer den Beamer anwerfe.
Hätte man dann einfach über einen AVR mit Zone2 regeln können

Aber jeder so wie er glücklich wird. Mein Neid das deine Partnerin das mitmacht ist dir auf jeden Fall sicher ;)
Und die Figuren sind auch Klasse!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 87 Benutzer und 1498 Gäste online.