Die W-Lan Bridge ist heute gekommen. Installation war ein
Kinderspiel (alles per Asisstenten am PC geführt) und in ca. 10
Minuten erledigt. Funktioniert, soweit ich es bis jetzt testen
konnte einwandfrei.
Getestet hab ich bis jetzt:
- Image flashen
- Kanallisten via DreamboxEdit vom PC aus (von der unteren Wohnung)
einspielen
- Kiste von unten aus aufwecken, neustarten, herunterfahren
usw.
Streaming hab ich noch nicht probiert, weil es derzeit nicht so
wichtig ist. Wenn die Box oben dann mal eine Festplatte hat, dann
teste ich das auch noch aus (dann wirds ja erst noch interessant
zwecks Timer-Fernprogrammierung und Verwaltung etc.).
Fazit: perfekte Lösung. Läuft alles so wie ich es haben
wollte.
Danke nochmals an std :) Hätte mir sonst einfach einen W-Lan Stick
gekauft. In dem Fall fällt jetzt zumindest für mich das Kabel
verlegen weg, da die Box so tut wie ich will. Sollte später mal ein
LAN-Kabel nötig werden (HD-Streaming etc.) wird man sehen ob ich
ein Kabel brauche oder ob es reicht.
:thumb:
An Komfort ist die jetzige Lösung jedenfalls nicht mehr zu
überbieten. Gerade wenn man Eltern hat, die öfter mal
"versehentlich" eine falsche Taste drücken :rofl: