Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Dreambox

Gestartet: 12 Juni 2010 11:18 - 1671 Antworten

Geschrieben: 04 Feb 2011 20:09

THE JOKER

Avatar THE JOKER

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Okay,also wahrscheinlich wie bei anderen Receivern zb. geht halt dann Pro7,N24,Kabel1 und Sat 1 oder halt das erste oder 2...mist :D Jetzt habe ich meinem Vater schon so viele Sachen über ne Dream gesagt,und ich dachte halt die hätte einen Twin Tuner... Also Twin hat nur die 8000er und die ist en bissl teuer... Also wohl DREAM adé..

 
Geschrieben: 04 Feb 2011 20:26

THE JOKER

Avatar THE JOKER

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ahh es gibt noch Hoffnung,wird zwar noch dauern,so dringend brauchen wir ja keine:

Dream Multimedia stellt auf der Branchenmesse Cabsat in Dubai (8. bis 10. Februar) den Prototypen der neuen Dreambox DM 7020 HD vor, die vor allem durch ihr modulares Twin-Tuner-Konzept als "kleine Schwester" der DM 8000 HD PVR punkten soll.

 
Geschrieben: 04 Feb 2011 21:36

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
Hi

nur als Beispiel, gibt diverse andere: https://www.satplace.de/zubehoer-145/div_zubehoer-15/wifi_bridge-p2140.html?promo=4&utm_source=IHAD&utm_medium=banner

Hier wird das WLAN einmal am PC in der Bridge konfiguriert (per USB)
Dann kommt das Teil per LAN-Kabel an die Dreambox und verbindet sich per WLAN mit dem Router
So kannst du dann auch auf die Box zugreifen wenn keine WLAN-Treiber geladen sind

Hab jetzt diese Bridge hier bestellt.

http://www.amazon.de/Linksys-WET610N-Wireless-Ethernet-Dual-Band/dp/B0028R7RFO

Bin zwar sonst Netgear-Fan ;) aber der hier macht einen wirklich guten Eindruck und sollte für meine Zwecke wohl gut geeignet sein.
Geschrieben: 04 Feb 2011 22:04

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
Dream präsentiert DM7020 HD in Dubai

Dream Multimedia, der führende Anbieter Linux-basierter Set-Top-Boxen, präsentiert weltweit zum ersten Mal auf der Cabsat vom 8. bis 10. Februar in Dubai den Prototyp der DM7020 HD. Die Messebesucher können sich am Stand S1-J11 in der Sheikh-Saeed-Halle 1 ein Bild von der neuen HDTV-Dreambox machen.
Die DM7020 HD zeichnet sich insbesondere durch ihre flexibles Tuner-Konzept aus. Sie besitzt zwei Steckplätze für Plug&Play-Tuner, so dass der Kunde die Dreambox für digitalen Sat-, Kabel- und Antennenempfang nutzen kann. Ab Werk wird sie mit einem austauschbaren DVB-S2-Tuner bestückt, der zweite Steckplatz bleibt frei.
An der Front brilliert die DM7020 HD mit einem OLE-Display. Hinter einer Frontblende verbergen sich je zwei Common-Interface- und Smartcard-Schächte sowie einer von insgesamt drei USB-Anschlüssen. Wie die übrigen HDTV-Dreamboxen basiert auch die DM7020 HD auf dem von Dream Multimedia entwickelten Betriebssystem Enigma2.
Die Rückseite ziert neben den übrigen zwei USB-Anschlüssen ein HDMI-Ausgang, ein 10/100-Mbit-Ethernet-Anschluss und zwei Scart-Buchsen sowie ein eSATA-Anschluss, für die Verbindung zu einer externen Festplatte. Darüber hinaus kann die Box auch mit einer internen 3,5-Zoll-Festplatte ausgerüstet werden. Die DM7020 HD soll im zweiten Quartal 2011 in den deutschen Handel kommen. Eine UVP steht noch nicht fest.
Dream-Sprecher Alpaslan Karasu: „Die DM7020 HD ist die ideale Ergänzung unseres HDTV-Portfolios. Mit dem Plug&Play-Tuner-Konzept kann die Dreambox für alle Empfangswege genutzt werden. Ein zweiter Tuner wird einfach auf den freien Steckplatz gesetzt und beim nächsten Hochfahren der Dreambox automatisch installiert.“


http://www.dream-multimedia-tv.de/7020-hd-auf-der-cabsat
Geschrieben: 05 Feb 2011 19:12

raessli

Avatar raessli

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
nähe Bremen
kommentar.png
Forenposts: 619
Clubposts: 3
seit 02.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50GTW60
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"The Green Inferno" ab 03. März 2016 ohne Director's Cut auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 319 mal.
Erhielt 213 Danke für 134 Beiträge


Klasse, wir gekauft ! Bin schon lange auf der Suche nach nem Dual-Tuner Update Möglichkeit für meine 800er , will definitv bei Dream bleiben und die 8000er ist mir zu teuer.
Tatsachen muß man kennen, bevor man sie verdrehen kann.

"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben" (Walter Röhrl)
Geschrieben: 06 Feb 2011 21:43

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


@std

Morgen kommt meine W-Lan Bridge :) Ist es denn auch möglich, damit via Dream 800 HD SE auf meinen Media-PC zuzugreifen? Da die DM 800 ja dann über eine "quasi" "normale Netzwerkverbindung" verfügt müsste da doch via Server (Samba, VLC ... ???) was zu machen sein.

Ich würde dann gerne mit der DM 800 HD Se Box (von oben) auf meinen Media-PC (unten) zugreifen und streamen können. Sprich, wie mit der PS3 und dem PS3 Media Server will ich die Dateien (Videos, Fotos, Musik ...) auf meinem PC via Dreambox abrufen können und streamen.

Hast Du eine Ahnung wie ich das am einfachsten regeln könnte? Mir geht es jetzt nicht ums Programmstreaming (Cardsharing etc.), sondern darum die Dream zusätzlich als Media-Server zu missbrauchen. Der Rechner, auf dem die Dateien lagern ist 24/7 online und immer erreichbar, also quasi wie ein NAS.

Wie mache ich das am einfachsten ???

Ich will praktisch die volle Vernetzung aller Geräte im Haus haben.

Edit: noch eine Frage >>> kann man mit der Dream 2 Softcams gleichzeitig betreiben? Ich bräuchte CCCam & Oscam 2.1.4 und Scam 3.59 gleichzeitig!
Geschrieben: 06 Feb 2011 21:50

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wieso gleichzeitig?
was läuft denn nicht mit cccam und/oder oscam?
bzw, wofür brauchst du noch scam extra?
ich habe z.b. cccam 2.2.1 und oscam 1.0 zusammen laufen, meine orf karte wird mir im oscam menüe als camd3 angezeigt ;)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 06 Feb 2011 22:02

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


[quote=>Vampire>> Sky geht sporadisch mal nicht.

Deswegen die Frage ...

Image ist Newnigma 3.1.4 bei beiden.
Geschrieben: 07 Feb 2011 00:16

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ach so, das stimmt, die V13 in verbindung mit cccam und bundesliga geht nicht, das ist bekannt!
du hast folgende möglichkeiten:

1. tausche die V13 karte gegen eine S02, begründung: du hast deinen partykeller ausgebaut und da läuft die V13 nicht
2. du kannst doch einzelen sender an bestimmte softcams koppeln, hast dann allerdings bei jedem umschalten die "startzeit" des "vogels"

ich würde dir empfehlen, die karte zu tauschen, da bist du auf der 100% sicheren seite
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 07 Feb 2011 06:32

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


[quote=>Vampire


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Es sind 86 Benutzer und 1046 Gäste online.