Geschrieben: 04 Juni 2010 18:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo zusammen,
ich möchte mir Shaker für mein kleines Kino gönnen :D
Nur hab ich diesbezüglich noch einige fragen...
Im Betrieb ist also der AVR der Onkyo 508, von diesem gehe ich mit
einem Y Kabel raus in den Sub. Also ganz normal soweit.
Jetzt hatte ich mir bei Ebay einen älteren Onkyo 8430 geschossen,
dazu kämen noch 2 Visaton BS 130.
Ich würde dann also aus dem aktiven Sub vom Out ausgang wieder mit
einem Y Kabel raus, in ich sag mal den CD eingang des 8430 rein,
beide Shaker dran und fertig!
Ist das alles richtig soweit?
Ich werde nicht so ganz schlau draus ob der CD eingang ok ist
:rolleyes:
Und bei der sache mit der Ohm zahl der Shaker (4ohm) gegen den 8430
8ohm :eek: blicke ich noch überhaupt nicht durch!
Wollte das nicht grade beim ersten Testlauf alles durchknallt
;)
Und der Onkyo 508 sollte das ganze ja mitmachen können ohne zu
streiken oder?
Ich hoffe mir kann geholfen werden :D
Vielen Dank schon mal...
Geschrieben: 05 Juni 2010 19:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hey, Bitte nicht alle auf einmal !!!:sad:
Geschrieben: 06 Juni 2010 12:20

Blu-ray Starter
Aktivität:
So... gut dann schreib ich halt mir selber! :rolleyes:
Und inzwischen ist mein Onkyo 8430 gekommen, das 4 bz 8 ohm problem
ist auch gelöst!
Jetzt müssen nur noch die shaker kommen....eine
unterbaukonstruktion für meine Ikea sessel bauen, und dann......
:thumb:
Geschrieben: 06 Juni 2010 12:57
gelöscht

Zitat:
Zitat von flashTUENNES
So... gut dann schreib ich halt mir selber! :rolleyes:
Und inzwischen ist mein Onkyo 8430 gekommen, das 4 bz 8 ohm problem
ist auch gelöst!
Jetzt müssen nur noch die shaker kommen....eine
unterbaukonstruktion für meine Ikea sessel bauen, und dann......
:thumb:
Ruhig Blut, junger Padawan, es werden schon Antworten auf deine
Fragestellung kommen. Ich für meinen Teil betreibe meinen Monacor
an der Zone 2 meines Receivers und klappt ohne Probleme...;)
Geschrieben: 07 Juni 2010 17:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
Betreibe aber schon ein 7.1 System, somit auch keine Zone2 mehr
über.
Dafür hab deswegen ja die extra Endstufe...
Gibt es denn noch Dinge z.b. in den Einstellung des AVR oder am
aktiven Sub die ich beachten muss oder besser sollte, an die ich
vielleicht garnicht gedacht habe?
Aber so wie ichs beschrieben habe sollte es ja passen oder?
Geschrieben: 09 Juni 2010 19:22
gelöscht

Bin leider auch nicht gaaaanz so tief in der Materie drin, als das
ich hier geistreiche Hinweise geben könnte, aber vielleicht haben
wir ja hier noch einen Experten, welcher sich den "Godfather of
Rumble" schimpft...;)
Geschrieben: 09 Juni 2010 20:08

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Nee JB Godfather of Rumble bin jetzt nicht:p
Ich betreibe meinen Shaker auch an nem alten
Stereoverstärker.
Hatte es vorher wie JB über Zone2 laufen, hab aber mittlerweile
FrontHight-LS und deswegen musste der alte Stereo ran.
Bin auch einfach von meinem Onkyo 607er Sub Pre-Out in den Aux des
Stereoverstärker. Hat den Vorteil, dass du die Bassintensität
komfortabel regeln kannst.
Einzigstes Manko ist, dass du als Trennfrequenz die gleiche hast
wie dein Sub also irgendwas bei 80Hz denk ich mal. Optimal wärs
natürlich wenn du für den Bass-Shaker ne tiefere Frequenz angehen
könntest so bei ca. 45Hz, dann rummst der wirklich erst bei den
knackigen Szenen los.
Wenn du ihn zu hoch trennst, also 120 und drüber, ist das Dingen
non stop am shaken.
Alternativ noch ne Weiche vorschalten, hab ich aber auch
nicht:D
Viel Spaß beim rütteln!
Geschrieben: 10 Juni 2010 13:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Inzwischen sind die beiden Visaton bei mir angekommen und direkt
verbaut worden. Und was soll ich sagen.... bis jetzt "ganz nett"
aber ich wünschte mir das es insgesamt präzieser rummst und nicht
in fast schon unkontrollierte "Schüttelattacken" endet!
Wenn sich das aber überhaupt nicht anders regeln lässt, muss wohl
noch eine Frequenzweiche her!
Deswegen hält sich meine momentane Freude in grenzen...
Geschrieben: 10 Juni 2010 14:54

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
schau halt ob du bei Ebay ne gebrauchte Subwooferendstufe
bekommst
Z.B. die Detonation-Serie
so ein Shaker sollte wirklich erst unter 40Hz greifen,sonst wirds
zu viel
Geschrieben: 12 Juni 2010 20:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von std
Hi
schau halt ob du bei Ebay ne gebrauchte Subwooferendstufe
bekommst
Z.B. die Detonation-Serie
so ein Shaker sollte wirklich erst unter 40Hz greifen,sonst wirds
zu viel
...Eben, aber noch eine Endstufe? Würde mir denn nicht auch zb eine
Reckhorn B2 Frequenzweiche reichen?