Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Verkabelung Rearspeaker

Gestartet: 02 Juni 2010 18:10 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 02 Juni 2010 18:10

Tom76

Avatar Tom76

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da wir demnächst in ein neues Häuschen ziehen, überlege ich schon eine Weile, wie ich die Kabel der Rearspeaker am besten verstecken kann. In der Decke? Unterm Fußboden? Wie habt ihr das gemacht?

#2
Geschrieben: 02 Juni 2010 21:55

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

Wenn Du es sauber und unsichtbar machen willst, dann würde ich "Schlitze kloppen", Leerrohr verlegen, zuspachteln und Tapette drüber!

Je nachdem, ob Du die Rear-boxen im Raum stehen hast, sind Leerrohre im Boden interessant!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#3
Geschrieben: 03 Juni 2010 02:15

Tom76

Avatar Tom76

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ted
Wenn Du es sauber und unsichtbar machen willst, dann würde ich "Schlitze kloppen", Leerrohr verlegen, zuspachteln und Tapette drüber!

Je nachdem, ob Du die Rear-boxen im Raum stehen hast, sind Leerrohre im Boden interessant!

Auf der einen Seite habe ich keine Wand, also müssten da die Kabel schon aus dem Boden kommen. Gelegt wird ein Korkparkett. Die Leerrohre müssten wohl in den Estrich? Und gibt für den Bodenbelag dann sowas wie eine Kabeldurchführung?

Man sollte das Haus um die Anlage planen. :D

#4
Geschrieben: 03 Juni 2010 06:23

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

bei Neunauten könnte man sofort Leerrohre einplanen. Diese nachträglich in fertigen Estrich zu bringen ist so gut wie unmöglich
Handelt es sich um einen Raum im Erdgeschoß würde ich bei der Anlage ein dickes Loch in den Keller bohren (vielleicht kommt ja noch mal nen Beamer etc), ab durch den Keller und da wo die LS installiert werden sollen wieder rauf
#5
Geschrieben: 03 Juni 2010 17:14

Tom76

Avatar Tom76

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Keller gibts keinen. Das Leerrohr im Estrich könnt ich noch veranlassen, sofern sowas machbar ist. Aber wie krieg ich das Kabel durch den Bodenbelag? Gibts da spezielle Durchführungen?

Im Moment überlege ich auch, obs nicht einfacher ist die Boxen an die Decke zu hängen und das Kabel in der Decke zu verlegen. Am besten wäre dann noch, wenn die Aufhängung höhenverstellbar wäre, so dass man sie bei Nutzung runterziehen kann und anschließend wieder hoch. Gibts sowas? Weil direkt unter der Decke ist für einen guten Klang zu hoch oder?

#6
Geschrieben: 03 Juni 2010 17:23

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

ich würde glatte Rohre nehmen, nicht diese geriffelten. Und dann nen Zugdraht einziehen vor der Verlegung der Rohre
Um das Lautsprecherkabel durchzuziehen befestigst du es gut an dem Zugdraht und gut gehts. Und nicht vergessen gleich nen neuen Zugdraht mit anzubringen


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 59 Benutzer und 1354 Gäste online.