Geschrieben: 12 Juni 2010 01:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 88
seit 14.02.2010
LG 42LW4500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
74
Mediabooks:
3
Bedankte sich 1 mal.
unterschiedlich je nach film lol
Geschrieben: 25 Juli 2010 18:23

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
Aktivität:
1. Sony
2.Universal
3.Kinowelt
mag aber auch Splendid,ufa,e-m-s die bringen Filme die die
großen
nicht haben.
Gruß Lindy
The First Lady of Steel
Geschrieben: 25 Juli 2010 18:45

Amaray Freak
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.993
Clubposts: 70
seit 09.01.2009
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 440 mal.
1. SONY
2. DISNEY
3. FOX
...meine TOP 3
Geschrieben: 25 Juli 2010 18:47

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 570
Clubposts: 45
seit 04.04.2009
Sony KDL-55W805B
Sony BDP-S4500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
656
Mediabooks:
1117
Bedankte sich 107 mal.
1. Disney
2. Sony
3. der Rest
Geschrieben: 25 Juli 2010 20:36
Ich muss sagen:
Disney und Sony.
Disney aufgrund der tollen Filmauswahl inklusive der tollen
Qualität und Sony hat sowohl tolle Filme mit toller Qualität, als
auch die markanten Cover, mit der kleinen Beschreibung hinten, dem
Kopf eines Darstellers auf dem Seitenstreifen und auch diese tollen
BD-Hüllen, die einen Klappverschluss haben.
Geschrieben: 26 Juli 2010 12:24

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 582
Clubposts: 12
seit 21.02.2009
LG
Sanyo PLV-Z700
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
70
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Paul Verhoevens „Total
Recall“ als Remastered
Edition mit neuen Extras
ab August auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 143 mal.
Eigentlich Sony, da die häufig HD-Ton in D mitliefern.
Geschrieben: 26 Juli 2010 12:27

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.331
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30756 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Für mich ganz klar Disney. Technisch immer auf höchstem
Niveau.
Ach ja ich merke dass auch Sony desöfteren genannt wird, würde ich
auch nennen, wenn da nicht ein paar hochskalierte BDs zwischen
wären. Die Aktuellen sind natürlich ganz klar top, Paramount finde
ich aber noch nen Tick besser, als die akutellen Sonys.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 26 Juli 2010 12:32

Gesperrt
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
seit 28.06.2010
zuletzt kommentiert:
„Alien Anthology“
Blu-ray Discs ab sofort
auch in Deutschland
vorbestellbar --- UPDATE
2
Bedankte sich 1 mal.
Eindeutig und ohne jede Diskussion SONY weil die immer(und nicht
nur häufig;)) deutschen HD-Ton drauf haben, das Gesamtpaket stimmt
ganz klar bei denen.
Geschrieben: 26 Juli 2010 12:34

Redakteur Trailer
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 10.431
Clubposts: 49
seit 19.02.2009
Sony KD-65XH9505
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 614 mal.
cheesy freut sich auf viele schöne Filme
Zitat:
Zitat von Steinbock
Eindeutig und ohne jede Diskussion SONY weil die immer(und nicht
nur häufig;)) deutschen HD-Ton drauf haben, das Gesamtpaket stimmt
ganz klar bei denen.
Ich finde auch bei SONY das Gesamtpaket als sehr gut.:)
Liebe Grüße
Wolfgang
cheesy
Redakteur Trailer
Einziges Mitglied der "Wolf" GANG
Geschrieben: 26 Juli 2010 13:32

Blu-ray Starter
Aktivität:
1. Sony
2. Warner
3. Fox
4. Universal
5. Paramount
6. Disney
Sony
Haben immer dt. HD-Ton drauf
(PCM, Dolby TrueHD, DTS HD MA). War das erste Major-Studio das
Wendecover einführte.
Fast immer gute bis sehr gute Qualität
bei Bild u. Ton (auf Anhieb fällt mir keine BD ein, die richtig
schlecht ist).
Bringen nicht nur aktuelle sondern auch
viele ältere Filme auf BD raus.
Immer wieder gute Preise bzw. Aktionen,
teilweise sogar Top-Blockbuster am Veröffentlichungstag. Viele
Titel gibt es auch in UK mit dt. Ton zu oftmals sehr guten
Preisen.
Warner
Bringen wohl die meisten Filme auf BD
raus. Sind die Besten beim Restaurieren von sehr alten Filmen (z.
B. Vom Winde verweht, Das war der wilde Westen, Der schwarze
Falke). Bei der Masse an Veröffentlichungen gibt es aber leider
auch immer mal wieder negative Ausrutscher.
Fast nie dt. HD-Ton, kein
Wendecover.
Immer wieder gute Preise bzw. Aktionen,
teilweise sogar Top-Blockbuster am Veröffentlichungstag. Viele
Titel gibt es auch in UK mit dt. Ton zu oftmals sehr guten
Preisen.
Fox
Bringen nicht nur aktuelle sondern auch
viele ältere Filme auf BD raus. Leider nicht immer in bester
Qualität; teilweise aber auch richtige Highlights wie z. B.
Braveheart.
Fast nie dt. HD-Ton, kein
Wendecover.
Immer wieder gute Preise bzw. Aktionen,
teilweise sogar Top-Blockbuster am Veröffentlichungstag. Viele
Titel gibt es auch in UK mit dt. Ton zu oftmals sehr guten
Preisen.
Universal
Veröffentlichen leider viel zu wenig
ältere Filme, gemessen an ihrem riesigem Backkatalog. Viele Filme,
die es bereits auf HD DVD gibt, fehlen immer noch auf BD. Bringen
keine Klassiker auf BD raus (z. B. Spartacus, Western mit James
Stewart etc.).
Qualität bei Bild u. Ton ist immer
wieder schwankend. Nie dt. HD-Ton; Wendecover
vorhanden.
Gute Preise bzw. Aktionen gibt es zwar,
allerdings nicht so gut wie bei Sony, Warner, Fox. Viele Titel gibt
es auch in UK mit dt. Ton zu oftmals sehr guten
Preisen.
Paramount
Bringen nach Disney die wenigstens Titel
auf BD raus (sind aber deutlich größer als diese), kaum ältere
Filme, keine Klassiker (z. B. Die zehn Gebote, Western mit John
Wayne).
Qualität bei Bild u. Ton ist immer
wieder schwankend. Nie dt. HD-Ton; Wendecover
vorhanden.
Gute Preise bzw. Aktionen gibt es zwar,
allerdings nicht so gut wie bei Sony, Warner, Fox. Viele Titel gibt
es auch in UK mit dt. Ton zu oftmals sehr guten
Preisen.
Disney
Bringen von den Majors die wenigsten
Titel auf BD raus.
Nicht alles ist Topqualität, gibt auch
einige BDs mit schlechter Bildqualität (z. B. Gone Baby Gone, Sign,
Unbreakable).
Kein dt. HD-Ton (mal abgesehen von
Dornröschen). Dafür gab es anfangs den Unsinn von Dolby Digital u.
DTS jeweils in dt. auf einer BD. Kein Wendecover.
Völlig überzogene Preise, so gut wie
keine Aktionen (20 bzw. 15 EUR gelten dann schon als sehr gute
Preise für eine Disney-BD, was aber auch selten
vorkommt).
Kaum Titel in UK mit dt. Ton. Damit
entfällt auch diese ansonsten günstige Bezugsquelle.