zu dieser Aufassung kam ich nachdem ich heute 2 3D TV's inklusuive
Brille in Augenschein nehmen konnte.
Im Sehtest standen Samsung LED TV mit 138 cm Bilddiagonale sowie
der Panasonic Plasma VT20 mit 127 cm Diagonale.
Der Vergleich zeigte mir und meinen beiden Begleitern deutlich wer
im 3D Sehtest die Nase vorn hat.
Der Panasonic VT-20 gab ein viel natürlichers 3D Bild wieder, man
hatte das Gefühl in den Film eintauchen zu können gestochen Scharfe
3D zu wohlfühlen. Die Abdunkelung durch den 3D Effekt war bei ihm
wesentlich geringer als bei dem Samsung.
Während es bei Samsung zu Bildfehlern (Geisterbilder und Schatten),
Unschärfen und leichtes Flackern kam. Man fühlte sich bei der
Betrachtung des Films nicht wohl.
Einer meiner Begleiter klagte nach dieser Betrachtung über leichter
kopfschmerzen.
Bei beiden hielten wir einen mindestabstand von 2,5 metern ein.
Wobei der Samsung einen Vorteil hatte, er stand in einem wesentlich
abgedunkelteren Raums als der Panasonic
Natürlich sticht der Samsung mit seinem stylischen Design hervor
und macht was her, aber Aussehen ist eben doch nicht alles.
Trotz allem, gewinnt den 3D Sehtest der Pana.
Schweren Herzens und als Samsung TV Fan muss ich dies leider offen
zugeben.
Ich hoffe euch etwas mit dieser Info geholfen zu haben. Trotz allem
kann ich es euch nur selbst empfehlen diesen SehTest selbst
durchzuführen.