Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Samsung TVs

Neues Heimkino System

Gestartet: 25 Mai 2010 14:16 - 29 Antworten

Geschrieben: 27 Mai 2010 20:23

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
1. ist die 3-d technik im heimkino segment noch VIEEEL zu frisch, als das man da jetzt viel geld investieren sollte

2. muss bei einer komplett anlage soviel kohle fliessen, das ich es mir 5x überlegen würde, ob ich da wirklich bereit wäre, kompromisse zu schliessen, oder ob ich vielleicht der ganzen technik noch ein oder zwei entwicklungsgenerationen gebe (also ein gutes jahr) um dann DEUTLICH bessere udn ausgereiftere geräte für deutlich weniger geld zu bekommen!
(netter nebeneffekt: man kann das budget in dieser zeit durch weitersparen deutlich erhöhen, um dann qualitativ in ganz andere ligen aufzusteigen!)

3. bevorzuge auch ich plasma

4. halte ich von samsung nix...zumindest nicht genug, um eine 4- oder gar 5-stellige summe dafür hinzublättern

sorry wenn das hart und deutlich war, aber lieber so und dafür unmissverständlich, als nur im konjungtiv zu sabbeln, ohne was konkretes auszusagen ;)
*justmy2cents* !
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 27 Mai 2010 20:30

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

Samsung TVs hinken bei der aktuellen Generation hinterher. LG hat da aufgeholt bzw sie überholt (bei Plasma) Ansonsten Panasonic

Bei den AV-Receivern/Verstärkern tut sich Samsung auch nicht hervor. Und so Brüllwürfel-omplettsets würde ICH mir eh nicht hinstellen

Wie hoch ist denn das Gesamtbudget das zur Verfügung steht?
Geschrieben: 27 Mai 2010 20:33

Benni83

Avatar Benni83

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 106
seit 25.05.2010
display.png
Samsung UE-46C8790
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 23 Danke für 9 Beiträge


[quote=>Vampire
Geschrieben: 27 Mai 2010 20:41

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
der HT-C69... ist WAS? de rbeste BD player auf dem markt???
sorry, aber da haste aber nen ganz heissen saturn verkäufer erwischt :)
ich wage zu bezweifeln, das ein samsung player derzeit mit marken wie denon, oppo, panasonic, pioneer oder cambirdge audio auch nur im ansatz mithalten könnte :)
samsung ist maximal mittelklasse, eigentlich eher einstiegsklasse- was das leistungsspektrum angeht, aber keinesfalls im gehobenen segment anzusiedeln
und wenn das budget schon kein hochpreisiges equipment zulässt, würde ich immer auf "kleinere" modelle der premium hersteller zurückgreifen, denn was da know how drinsteckt, gepaart mit dem höheren qualitätslevel bei der fertigung, gibt das deutlich ansprechendere gesamtpaket.
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 27 Mai 2010 20:45

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

mir stellt sich erst einmal die Frage warum du alles von einem Hersteller willst
Ich habe zur Zeit 7 Geräte in benutzung (und einige im Keller) und nicht einmal dasselbe Logo vorne drauf
Ich suche mir von jedem Hersteller das Beste für mein Geld und meine Ansprüche

Zitat:
------------- das Heimkino HT-C6930W .................der derzeit beste blurayplay am markt.

wer sagt das?

Mir sind auch deine Ansprüche nicht ganz klar. Willst du das beste Bild oder 3D um jeden Preis?
Soll das system "nur" Filme wiedergeben oder sollen die Lautsprecher auch für (Stereo-)Musik taugen?
Wie hoch ist das Gesamtbudget?
Wie wichtig ist dir Design? Mir scheint momentan das darauf dein Hauptaugenmerk liegt
(alles von einem Hersteller, Stylische Säulen mit eher minimalistischem Klang)
Geschrieben: 28 Mai 2010 01:26

Benni83

Avatar Benni83

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 106
seit 25.05.2010
display.png
Samsung UE-46C8790
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 23 Danke für 9 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
Hi

mir stellt sich erst einmal die Frage warum du alles von einem Hersteller willst
Ich habe zur Zeit 7 Geräte in benutzung (und einige im Keller) und nicht einmal dasselbe Logo vorne drauf
Ich suche mir von jedem Hersteller das Beste für mein Geld und meine Ansprüche


wer sagt das?

Mir sind auch deine Ansprüche nicht ganz klar. Willst du das beste Bild oder 3D um jeden Preis?
Soll das system "nur" Filme wiedergeben oder sollen die Lautsprecher auch für (Stereo-)Musik taugen?
Wie hoch ist das Gesamtbudget?
Wie wichtig ist dir Design? Mir scheint momentan das darauf dein Hauptaugenmerk liegt
(alles von einem Hersteller, Stylische Säulen mit eher minimalistischem Klang)

Also ich versuche mal meine Vorstellungen zusammen zu fassen.

1. Das TV gerät:
- Diagonale von min 117cm
-muss einen DVB-S Receiver haben habe kein bock das wieder durschleifen zu lassen mit nem extra receiver und auch kein bock auf Kabel salat.
-Es soll ein wirklich gutes und gestochen scharfes Bild liefern detailreich sowohl im TV als auch für DVD und für die Zukunft BD,
- Keine Unschärfen so wie ich sie jetzt bei meinem Tv sehe oder in dunklen Scenen schlecht was zu erkennen ist, sowie an den ränder weißes durscheinendes licht.
- Es soll kein langweiliger Kasten sein schon etwas stylischer nett anzusehen.

2. Der BluRay Player:
- sollte mich bei der Wiedergabe von DVD bzw. BD umhauen quasi ein richtiges film erlebnis. Quali ein 1A
- kein ruckeln oder stocken
- kein ich habe gerade kein bock die DVD bzw BD zu lesen weil da ein staubkörnchen drauf ist.

3. Das Hifi System:
- Am besten mit dem BD Player zusammen um nicht wieder zuviel anschließen zu müssen (Kabelsalat i hate it)
-Das Dolby Souround System sollte sich über Funk steuern lassen. also zumindest die hinteren Boxen
- ein klarer geiler sound mit ordentlich bums
- für die Musik Benutzung über mein notebook ( Mac Book) einen guten Musik klang, und voralleingen auch so das ich wirklich Lautstärke habe und nicht wie jetzt meine Anlage komplett aufdrehen muss um es etwas lauter zu haben.

Alles in allem halt auch nen stylisches und gutes system, das sich sehen lassen kann.

das ganze darf 3000 - 3500 Euro kosten
Geschrieben: 28 Mai 2010 06:27

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

ich habe jetzt nicht viel Zeit. Also nur kurz

deine Ansprüche bezüglich Soundsystem an Design, Funktion (Funk) und Klang, Lautstärke/Dynamik werden sich nicht vereinigen lassen
Geschrieben: 28 Mai 2010 08:09

Rumpelstiel

Avatar Rumpelstiel

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ Rumpelstiel Ich nehme dann mal an das das soviel bedeutet wie Local Dimming? Habe mich auch schlau gemacht und die die LED's befinden sich wohl auf der Rückseite und nicht wie bei Edge am Rahmen ????!??? Testberichte liegen ja bereits vor zwar nicht genau für den UE46c8790 sondern für die kleinern Modelle. ??!?? Kann man daraus keien Rückschlüsse ziehen?

Also in dem Test, dessen Link du selber hier reingestellt hast, steht das es sich um Edge-Leds handelt.

Zitat:
Wenn die Szenen in den Ecken des Displays aber schwarz oder zumindest ziemlich dunkel sind, strahlt das Edge-LED-Hintergrundlicht ein wenig durch – sichtbar, aber nicht besonders störend.
Weiterhin steht darin folgendes:
Zitat:
Zwar sieht der Fernseher mit seinem silbernen gebürsteten Aluminium-Finish sehr schick aus, doch die spiegelnde Display-Oberfläche stört beim Film-Genuss erheblich: Während dunkler Bildpassagen sehen Sie sich immer wieder selbst mitten im Film – das nervt.
Und das dann gegenüber deines Fensters? Solltest du dir wirklich überlegen.

Mein Tip an Dich: Warte noch!

Mich juckt es auch in den Fingern, aber ich zwinge mich auch dazu!
MfG Rumpelstiel
Geschrieben: 28 Mai 2010 11:18

Benni83

Avatar Benni83

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 106
seit 25.05.2010
display.png
Samsung UE-46C8790
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 23 Danke für 9 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
Hi

ich habe jetzt nicht viel Zeit. Also nur kurz

deine Ansprüche bezüglich Soundsystem an Design, Funktion (Funk) und Klang, Lautstärke/Dynamik werden sich nicht vereinigen lassen
OK dann warte ich mal bis du mir darauf ein genaus feedback geben kannst ^^
Geschrieben: 28 Mai 2010 15:59

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

also zum TV:
Wie hier an jeder ecke zu lesen machen Plasmas das natürlichere Bild. Und selbst da sind mir sogar kalibrierte TVs oft zu bunt, vor allem beim Rot
Mancher mag aber auch die knalligen LCDs. Als ich meinen GW20 gekauft habe stand ein LCD daneben, den wollte meine Frau schon mitnehmen, weil er so schön "klar" und "brilliant" und "scharf" war. Allerdings zeigte er auch stark verfälschte Farben, vor allem im Gelbbereich. Konnte man ja mit dem Plasma daneben vergleichen
Am besten mal selber vor Ort anschauen. Aber bei einem Fachhändler, oder zumindest in einem MM/Saturn wo der Vorführbereich etwas abgedunkelt ist und nicht von Neonlicht durchflutet
Ansonsten gibt es noch zu sagen das es sowohl Plasmas als auch LCDs mit spiegelnder Front gibt (schau dir mal die ganzen Notebooks an, da findest du kaum noch matte Displays)
Sieht im Laden gut aus (leuchtendere Farben) wird dich aber mit dem Fenster gegenüber dem TV umbringen
Mein GW20 ist in dieser Hinsicht ein enormer Fortschritt gegenüber seinem Vorgänger. Zwar kkann ich das Fenster tagsüber im Display erkennen, aber das Bild bleibt weiterhin super. bei meinem Alten konnte ich kaum noch was sehen und musste immer die Rolladen runter lassen

Zur Audioanlage: Zum Receiver kann ich nix sagen. Aber samsung tut sich da nicht gerade positiv auf dem markt hervor. Man kennt eigentlich nur solche "Kompaktanlagen" von denen
Die Lautsprecher sind aber allein aufgrund ihrer schlanken Konstruktion nicht für die Qualitativ gute Wiedergabe von (Stereo-)Musik geeignet
Bei Filmton haben diese sets natürlich die gleichen Schwächen wie bei Musik, nur fallen sie dem unerfahrenen User da nicht so auf weil er sich durch die eEffekte ablenken läßt. Deswegen sollte man sich Lautsprecher immer in Stereo anhören
Und nur DU kannst entscheiden ob dir solche kleinen SSysteme klanglich ausreichen

Für weniger Geld gäbs z.B. einen Onkyo 308 mit einem Infinity Beta HCS. Spielt 2-3 Klassen höher, ist aber nicht so stylisch und hat keine Funklautsprecher

BD-Player: bei BD machen inzwischen eigentlich alle Player ein gutes Bild. Dann spielen eher Dinge wie schnelle Einlesezeiten, Geräuschentwicklung, Evtl. Netzwerkstreaming eine Rolle
bei DVD trennt sich die Spreu vom Weizen. Wer noch eine große DVD-sammlung hat tut gut daran einen Player mit adaptiver Filmmodeerkennung zu wählen. Oder zumindest einen bei dem man das manuell fixieren kann


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Samsung TVs

Es sind 88 Benutzer und 592 Gäste online.