Geschrieben: 21 Mai 2010 20:06
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
wenn du neu eingemessen hast hörs dir nochmal an. Zurück schicken
kannst du immer noch ;)
Geschrieben: 21 Mai 2010 22:21
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
Zitat:
Zitat von goldi03421
Ich habe den Trailer ehrlich gesagt gar nicht gefunden. Habe Avatar
mal durchgedrückt bis zum Ende und da kamen nur paar Blümchen mit
Musik ;) meinst du das?
Habe jetzt den Film 300 eingelegt und Kapitel 18/31 gestartet. Wenn
ich Level auf Anschlag drehe dröhnt der Bass und die Membran
schlägt an. Lasse ich ihn auf halbe Stellung stehen, ist es ganz
okay. Aber umhauen tut mich das jetzt hier nicht gerade. Ich werde
mich mal noch mit den Einstellungen auseinander setzen.
Ja, das ist der THX Trailer namens Amazing Life, der eigentlich
Alles bietet: gute räumliche Effekte gepaart mit einem breiten
Klangspektrum von feinen Hochtönen bis gepflegten
Tiefbasssequenzen.
Habe grad mal in Kapitel 18 reingehört von 300. Es liegt hier
anfangs Bass vor, aber es ist m.E. primär dialoglastig.
Da finde ich die ersten Minuten von The Dark Knight fast noch
passender, da auch dort von präziesem Bass bis Dialogen und
Effekten vieles geboten wird. Genügend Bass steckt dort sicherlich
nicht nur im Score sondern auch in etlichen Schüssen, der
Tresorszene oder dem ankommenden Bus - teste einfach nochmals in
Ruhe aus und überstürz nichts.
Geschrieben: 21 Mai 2010 22:44
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Master&Commander, Kapitel2. Bietet auch alles was das Herz
begehrt und die Kanonen sind eine echte Herausforderung für den
Subwoofer
Vor allem darauf achten ob die Abschüsse der kanonem kurz und
präzise kommen, gefolgt von dem anschließenden "Donner"grollen
Geschrieben: 22 Mai 2010 14:45
Klangkünstler
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 194
Clubposts: 45
seit 12.01.2010
Sanyo PLV-Z3
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 60 mal.
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
Auch nen guter Subwoofertest ist bei 2012 ungefähr ab 00:59Std,
kurz bevor und wärend der Mount Saint Hellens explodiert.
Geschrieben: 26 Mai 2010 11:38
Blu-ray Starter
Aktivität:
So ich habe am Wochenende (erstmalig) Avatar und gestern noch The
Dark Knight geschaut. Der Subwoofer arbeitet jetzt definitiv
korrekt ;)
An sich bin ich zufrieden mit dem Theater 1. Für Musik merkt man
jedoch schon die Schwächen. Nun bin ich schwer am überlegen ob ich
es behalte und mich über den Sound freue oder ob es mir das Geld
doch nicht wert ist und ich mich mit dem TV Sound zufrieden geben
kann. Andererseits ist es schon genial wie der Sub selbst mein Sofa
vibrieren lässt. Bis jetzt hat sich noch kein Nachbar beschwert
;)
Um den Sub zu entkoppeln würde ich noch eine Granitplatte auf dem
Baumarkt kaufen. Was ich so gelesen habe, soll es ja helfen die
Nerven der Nachbarn zu schonen?!
Das defekte Y Kabel werde ich zurück schicken - jetzt arbeitet der
Sub mit einem billigen und dünnen Cinch Kabel. Was schafft das
Subwooferkabel - was immerhin um die 30 Euro kostet - im Vergleich
zu dem billigen Cinch Kabel aus meinem Keller? :) Wird der Sub noch
kräftiger?
Geschrieben: 26 Mai 2010 11:47
Amaray Freak
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
Sony KDL-40S5500
Sony BDP-S560
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 14.01.2011
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge
Meiner Meinung erzielt das 30 € Kabel keinen Unterschied. Auf gar
keinen Fall wird der Sub, oder besser, der herauskommende Ton,
kräftiger!
Geschrieben: 26 Mai 2010 14:45
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
Es stimmt nicht ganz, dass der Ton nicht kräftiger wird, denn die
Kanalbündelung eines Y-Kabels erzielt üblicherweise einen Zuwachs
von 3 dB.
Das hingegen würde ich nicht als wichtiges Kriterium ansetzen, da
man auch einfach den Pegel anheben kann und somit zum selben Ziel
kommt.
Eine Verbesserung findet nicht statt.
Geschrieben: 26 Mai 2010 18:50
Blu-ray Starter
Aktivität:
Ha dann frag ich mich warum ich mir überhaupt so ein teures Kabel
bestellt habe ;)
Wie sieht es mit der Entkopplung des Sub aus? Bringt es was ihn auf
eine Granitplatte zu stellen? Ändert sich für mein Hörempfinden
etwas oder ist das nur für die Nachbarn?
Geschrieben: 26 Mai 2010 19:19
Amaray Freak
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von MSRalf
Meiner Meinung erzielt das 30 € Kabel keinen Unterschied. Auf gar
keinen Fall wird der Sub, oder besser, der herauskommende Ton,
kräftiger!
**agree** :thumb:
Home Theatre is powered
by:
↑
clic for details ↑
Geschrieben: 27 Mai 2010 08:45
Amaray Freak
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
Sony KDL-40S5500
Sony BDP-S560
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 14.01.2011
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge
Zitat:
Zitat von goldi03421
Wie sieht es mit der Entkopplung des Sub aus? Bringt es was ihn auf
eine Granitplatte zu stellen? Ändert sich für mein Hörempfinden
etwas oder ist das nur für die Nachbarn?
Ich habe meine LS auf Granitplatten gestellt.
Von unten nach oben:
- Laminatboden
- Gummiringe
- Granitplatte
- Spikes
- LS
Meiner Meinung kommt der Bass etwas knackiger daher. Ausserdem
kriegen die Nachbarn definitiv weniger zu hören!;)