Geschrieben: 21 Mai 2010 10:57

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6895 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Für die Wahl des Subs wären folgende Fragen wichtig... wie sieht
der Raum aus (Größe, Form, welcher Boden ist drin?)? Und vor allem:
wo kommt der Sub hin und wie viel Luft hat er in Richtung Wand? Man
sollte einen Sub nicht in eine Ecke quetschen!
Für das genannten Budget werfe ich mal den
Nubert nuBox
AW-441 ins Rennen (vorrausgesetzt er wird nicht in
eine Ecke gequetscht)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 21 Mai 2010 11:40
Hi Flash,
sie dir in meinem Profil mein Heimkino an da siest du den Raum,auch
den alten Sub.
dapro
Geschrieben: 21 Mai 2010 11:59

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6895 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Die Pflanze würd ich evtl. aus er Front rausnehmen und den Sub dann
mittig zwischen TV Möbel und rechtem Speaker aufstellen, so dass er
direkt gerade aus strahlt ... und ca. 50 cm von der Rückwand weg!
So hat er genügend Luft in alle Seiten.
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 21 Mai 2010 13:41
gibt es auch einen anderen Sub der Optisch etwas besser
aussieht?Schwarz.
Und hast du mal den thread von vorne gelesen?Eventuell kannst du
mir auch Auskunft geben wegen meinen Boxen und dem Onky
SR608.
gruss
dapro
Geschrieben: 21 Mai 2010 14:43

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6895 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ja, habe den Thread von vorne gelesen... die Frage mit den
Lautsprechern wurde doch schon beantwortet?!? Normale
Lautsprecherkabel an die Samsung Boxen und los gehts ;)
Das mit dem Wiederstand (3 Ohm) wird, denke ich, kein Problem
sein!
Den Nubert Sub gibts auch in schwarz ;)
und wenns auch etwas mehr kosten darf
Velodyne
CHT-8Q
Ansonsten kannst du dir mal folgende Subs anschauen:
Canton AS 85.2
SC
Elac SUB
111.2
Heco Metas
XT
KEF
C4
Magnat Quantum
530
Von den genannten Subs hab ich bisher nur den Nubert, den Canton
und den Velodyne live gehört... von daher kann ich für die anderen
nicht wirklich sprechen! Der Nubert und den Velodyne sind für den
Preis aber echt Spitze! Gerade der Nubert ist
Preis/Leistungstechnisch ein kleines Wunder - das wird auch in
vielen Tests bestätigt!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 21 Mai 2010 14:59
Geschrieben: 21 Mai 2010 16:13

Klangkünstler
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 194
Clubposts: 45
seit 12.01.2010
Sanyo PLV-Z3
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 60 mal.
Der Widerstand sollte passen, lass dem AVR aber Platz zum Atmen,
der wird so etwas wäremer werden als mit 4 oder 8 Ohm-Boxen ;).
Geschrieben: 21 Mai 2010 17:33
ok,gut zu wissen.Gibt es sonst noch Dinge die ich beachten
sollte?
dapro