Geschrieben: 14 Mai 2010 21:15
Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ich hab ja den 308 aber von dem 307 würde ich abraten weil der ja
noch net die neuen tonformate hat . mit dem 308 bin ich voll
zufrieden !
Geschrieben: 14 Mai 2010 22:48
Und der 308 hat die kommenden Tonformate nicht...so ist das Leben.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 15 Mai 2010 10:09
Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Geschrieben: 15 Mai 2010 19:31
Blu-ray Starter
Aktivität:
Glaube das war nur so gemeint, dass zukünftig wieder Neuerungen
kommen werden und die der 308 dann wieder nicht erfüllt. Aber wenn
es danach geht..gute Nacht ;)
Ich glaube ich werde mich für den 507er entscheiden. Gefällt mir
zwar optisch nicht so gut wie Denon, aber ich glaub der bietet das
meiste fürs Geld.
Geschrieben: 16 Mai 2010 14:43
Blu-ray Starter
Aktivität:
Wie sieht es mit dem Stromverbrauch bei den einzelnen Geräten aus?
Verbrauchen alle AVR's in der Preisklasse das gleich an Strom oder
gibt es hier nennenswerte Unterschiede?
Geschrieben: 16 Mai 2010 15:27
Welchen Stromverbrauch meinst du? Im Betrieb oder bei Stand by?
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 16 Mai 2010 15:59
Blu-ray Starter
Aktivität:
Sowohl als auch...würde mich beides interessieren. Wobei Standby
muss man doch nicht nutzen oder? Würde alles an nen Kippschalter
hängen.
Geschrieben: 16 Mai 2010 17:52
Was ist für dich ein "kippschalter"? Eine schaltbare
Netzleiste?
Der Stromverbrauch sonst hängt natürlich auch mit der Nutzung
zusammen. Als Orientierung schaust du auf max. Wattaufnahme, welche
auf der Rückseite deines Receivers steht.
Im Stand-by dürfen! alle in Verkehr gebrachten Geräte seit dem
1.1.2010 nur weniger als 1 Watt verbrauchen.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 16 Mai 2010 18:18
Blu-ray Starter
Aktivität:
Genau eine schaltbare Netzleiste meine ich.
Der Onkyo 507 ist ja vor dem 1.1.10 auf den Markt gekommen. Gibt es
hier also doch noch einen Unterschied bei den vergleichbaren
Geräten? Wollte nur sichergehen, dass ich mir nicht den
Stromfresser schlecht hin kaufen werde?
Geschrieben: 16 Mai 2010 18:20
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
mein Onkyo 505 braucht 0,2W im Standby ;)