Wenn du darüber auch normales TV gucken möchtest würde ich zum
Plasma raten. Denn so ein paar hundert Stunden hat man schnell
"verguckt". Irgendwann wäre bei normalem TV-Betrieb + DVDs + Games
halt die Birne verbraucht.
Wenn du dir nur ein 2tGerät anschaffen möchtest für schöne
Filmabende würde ich zum Beamer raten. Die Größe ist halt geil.
:cool:
Plasma schmeißt halt aus jedem Blickwinkel ein verdammt gutes Bild
und hat tolle Farben, aber selbst beim neusten Samsung Modell habe
ich das Problem, dass ich ständig die Bildgröße einstellen muss, um
schwarze Balken, Lauftexte (z.B. NTv) oder auch nur Sender-Logos
ausblenden zu können, damit sich der Mist nicht einbrennt.
Nach einem netten Abend GTA4 online musste ich übelst lange einen
Einbrennschutz laufen lassen um das Geistbild der Lebensanzeige des
Spiels wieder wegzubekommen.
Ich würde mir nie wieder einen Plasma kaufen sondern lieber zum
LCD-Fernseher greifen. Die Teile sind um ein vielfaches
Wartungsarmer.
Ich dachte solche Einbrenngeschichten wären bei aktuellen Modellen
Geschichte. Aber obwohl ich immer ziemlich gut aufpasse kommt es
vor, dass ich Geistbilder auf dem Plasma habe und bei ganz
schwarzen Szenen kann man schon eingebrannte Überbleibsel erkennen.
Ein fast nicht wahrnehmbarer aber leider doch vorhandener weißer
Schatten inne Ecke unten Links. Sehr sehr ärgerlich.
Kumpel mit seinem LCD hat mit so einem Kappes natürlich überhaupt
keine Probleme.
Und bei deinem Budget von 2600,- Euronen wäre die Überlegung nicht
fern einen 3D-Fernseher anzuschaffen.
Habe meinen Plasma erst seit einem Jahr und daher werde ich ihn
erstmal behalten. Beamer ist ja auch bestellt.
Wenn du jetzt jedoch etwas "Normales" kaufst wirst du länger auf
einen 3D-Fernseher verzichten wollen, denke ich.
Also.
Beamer (falls nur ab und zu Kino-Abende geplant sind) oder LCD,
wenn's wirklich alltagstauglich sein soll.
Wenn du genug Kohle hast bzw. es nicht weh tut alle paar Monate 'ne
neue Birne zu kaufen kannst du natürlich auch einen Beamer zur
Alltagswaffe machen. Warum nicht...