Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Blu Rays von deutschem Master oder mit deutschen Bildspuren

Gestartet: 21 Apr 2010 12:29 - 53 Antworten

#1
Geschrieben: 21 Apr 2010 12:29

Olligator

Avatar Olligator

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 13
seit 15.09.2008
display.png
Philips 56PFL9954H
player.png
Medion Akoya S4506D
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Hallo Community,
da ich ein alter Nostalgiker bin und die deutschen Masterbänder welche für die Videos hergenommen wurden und auch heute noch fürs Kino produziert werden (und teilweise sogar auf BluRay erscheinen), nicht ganz missen möchte, würde mich interessieren welche BluRays Euch bis heute untergekommen sind, die evtl. das original deutsche Master verwenden (z.Bsp. Slumdog Millionär) oder über die deutschen Bildspuren verfügen (z.Bsp. Ratatouille).

Vielen Dank für Eure Mithilfe!

Freundliche Grüße
Olligator

BluRays mit deutschem Master oder deutschen Bildspur!

Ratatouille, Slumdog Millionär, ...
#2
Geschrieben: 21 Apr 2010 14:13

Perspektivlos

Avatar Perspektivlos

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
display.png
Sony KDL-49X8505B
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
39
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 1105 mal.
Perspektivlos Test your Luck

Was ist ne Deutsche-Bildspur ?
cat.jpg


#3
Geschrieben: 21 Apr 2010 14:44

mcamokk

Avatar mcamokk

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gladbeck
kommentar.png
Forenposts: 1.644
Clubposts: 19
seit 08.12.2008
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Breaking Bad - Die komplette vierte Staffel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 62 mal.
mcamokk liebt Schalke 04!!!!!

ich frage mich gerade auch, was er meint??
"The mind is a terrible thing to waste
I show love cause it's a terrible thing to hate"
R.I.P. Guru (17.07.1966-19.04.2010)aus "Peace of Mine"
#4
Geschrieben: 21 Apr 2010 14:50

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mit festen deutschen Einblendungen statt englischer Einblendungen mit deutschen Untertiteln.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#5
Geschrieben: 21 Apr 2010 15:11

Blu-Olli

Avatar Blu-Olli

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Marburg
kommentar.png
Forenposts: 186
seit 11.08.2008
display.png
Philips 32PFL3312
beamer.png
Optoma HD700X
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ein ausgekochtes Schlitzohr
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.
Blu-Olli sein Kind schläft

Ich dachte Wall-E hätte auch ne deutsche Bild-Spur. Ob bei der fabelhaften Welt der Amelie ne deutsche dabei ist weiß ich nicht. Bei der DVD konnte man wählen zwischen franz. und deutsch.

Das kennt doch jeder, wenn der Hauptdarsteller zum Beispiel in einem Hollywoodfilm eine Zeitung liest und die Überschrift darin ist auf Deutsch z.B. Das meint der Threadersteller.
TV: Philips 32-3312 (32"-hdready)
Beamer: Optoma HD700x
Blu-Ray-Player: Playstation 3 Slim
TV-Receiver: Humax PR-HD 1000C (DVB-C)
Multimedia-Festplatte: HDD Movie Cube Q800
AV-Receiver: Denon AVR-1909
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Boxen: Magnat Quantum 605 Buche (Front), Magnat Quantum 613 (Center), Heco Victa 200 (Surround)
#6
Geschrieben: 21 Apr 2010 15:32

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da fällt mir übrigens ein Film ein: "Hautnah"
Beim Chat zwischen Jude Law und Clive Owen sind die Texte in der jeweils gewählten Sprache (über Seamless Branching).



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#7
Geschrieben: 21 Apr 2010 16:17

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Zitat:
Zitat von Blu-Olli
Ich dachte Wall-E hätte auch ne deutsche Bild-Spur. Ob bei der fabelhaften Welt der Amelie ne deutsche dabei ist weiß ich nicht. Bei der DVD konnte man wählen zwischen franz. und deutsch.

Das kennt doch jeder, wenn der Hauptdarsteller zum Beispiel in einem Hollywoodfilm eine Zeitung liest und die Überschrift darin ist auf Deutsch z.B. Das meint der Threadersteller.

Ich bin mir nicht sicher, ob grade das gemeint war, denn das Letztere, was du beschreibst sind die sog. "Forced Subs", also Untertitel, die Eingeblended werden, wenn nicht mehr die jeweilige Lanedesprache gesprochen wird im Film und eine Übersetzung als Untertitel vorliegen sollte.

Im Fall von Wall-E ist das nicht ganz so einfach mit einer Einblendung abgetan.
Hier liegt tatsächlich unteschiedliches Bildmaterial auf der Blu-ray vor, so dass je nach Sprachauswahl ein Schriftzug an den Werbetafeln oder der Zeitung auf z.B. Deutsch erscheint.
DAS könnte also eher in die Richtung des Fragestellers gehen, denn es sind keine simplen Textein-/überblendungen wie bei District9, 2012 oder Illuminati.

Ähnlich verhält es sich z.B. auch bei Australia.
Auch hier liegen unterschliedliche Fragmente (z.B. die Einblendung am Anfang und Ende) in verschiedenen Sprachen vor, die vom Player je nach vorigen Einstellungen benutzt werden, bevor es dann in den nächsten Szenen für alle Sprachen mit einem einheitlichen Bildmaterial weiter geht.
#8
Geschrieben: 21 Apr 2010 16:20

Olligator

Avatar Olligator

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 13
seit 15.09.2008
display.png
Philips 56PFL9954H
player.png
Medion Akoya S4506D
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Zitat:
Zitat von Tsungam
Mit festen deutschen Einblendungen statt englischer Einblendungen mit deutschen Untertiteln.

Zitat:
Zitat von Blu-Olli
Das kennt doch jeder, wenn der Hauptdarsteller zum Beispiel in einem Hollywoodfilm eine Zeitung liest und die Überschrift darin ist auf Deutsch z.B. Das meint der Threadersteller.

Ja genau, das meine ich damit. Oder wenn der Filmtitel eingeblendet wird, steht dieser ja im Originaltitel da und der deutsche Filmtitel erscheint dann meist als Untertitel. Was ich wieder nicht so ansprechend finde, da es ja meist für die Kino- und Fernsehaustrahlungen extra "deutsche Master" gibt. Warum finden die aber eben nur im Kino oder TV Anwendung. Die technischen Möglichkeiten sind seit der DVD bereits vorhanden. Nur genutzt werden sie fast nie. Aber wenn es nur um die Produktionskosten geht, warum fertigen dann die Studios überhaupt noch "deutsche Master" an? Alles sehr verwirrend das ganze.

Danke für Eure Hilfe
Grüße Olligator
#9
Geschrieben: 21 Apr 2010 16:35

Olligator

Avatar Olligator

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 13
seit 15.09.2008
display.png
Philips 56PFL9954H
player.png
Medion Akoya S4506D
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Zitat:
Zitat von OxBlood
Ich bin mir nicht sicher, ob grade das gemeint war, denn das Letztere, was du beschreibst sind die sog. "Forced Subs", also Untertitel, die Eingeblended werden, wenn nicht mehr die jeweilige Lanedesprache gesprochen wird im Film und eine Übersetzung als Untertitel vorliegen sollte.

Blu-Olli hat aber auch nicht ganz unrecht. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Film "Von Löwen und Lämmern" wo gleich zwei Versionen auf der DVD Enthalten sind. Einmal die englische und einmal komplett die deutsche Filmversion. Was dort auf Leinwänden oder Zeitschriften im Original auf Englisch zu lesen ist, wurde im mühevoller Kleinarbeit alles nochmals abgefilmt oder tricktechnisch geschickt mit deutscher Schrift und Sparche versehen. Wie das dann mal bei einer BluRay Veröffentlich ausschaut ist mal wieder eine andere Sache.

Zitat:
Zitat von OxBlood
Im Fall von Wall-E ... liegt tatsächlich unteschiedliches Bildmaterial auf der Blu-ray vor, so dass je nach Sprachauswahl ein Schriftzug an den Werbetafeln oder der Zeitung auf z.B. Deutsch erscheint.
DAS könnte also eher in die Richtung des Fragestellers gehen...

Und auch das geht in die richtige Richtung. Ich weiß jetzt eben nicht wie man all das zusammengefaßt nennt. Ich könnte auch schreiben mit Extra deutschen m2ts Files. Weil eigentlich greift der Player ja dann auf diese Landessprachen Files zurück und bindet sie in den Original Film ein.

Grüße Olligator
Geschrieben: 21 Apr 2010 16:41

Ravenheart

Avatar Ravenheart

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Triff die Robinsons gehört auch dazu
Ravenheart.jpg


Meistens sagst du ja nichts anderes benutzt einfach etwas andere Worte. Andere male ists aber auch einfach totaler quatsch was du erzählst..


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 105 Benutzer und 1397 Gäste online.