Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Meinungen zum LG 50PK350

Gestartet: 15 Apr 2010 04:05 - 1162 Antworten

Geschrieben: 21 Juni 2010 23:01

bballfanatic

Avatar bballfanatic

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 19
seit 20.06.2010
display.png
LG 50PK350
player.png
Sony PlayStation 3


Okay, macht mit dem Receiver wirklich Sinn, aber mit der PS3 ist mir gerade eingefallen, ist es per optischen Kabel von PS3 direkt in den TV sinnlos, da ich dort über HDMI eh Bild und Ton schon bekomme.

Vielen Dank für eure Antworten und erstmal gute Nacht.
Geschrieben: 22 Juni 2010 07:22

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hier würde ich mir doch die Investition von sagen wir mal 300 Euro überlegen. Dafür bekommst du einen neuen Receiver inkl allen Schikanen zB HDMI 1.4 - also für die nahe Zukunft gerüstet.
Anschließend brauchst hast du kein Kabelwirrwarr mehr, und du kannst ja eventuell deine alten Boxen am neuen AVR benutzen.
Geschrieben: 22 Juni 2010 11:34

bballfanatic

Avatar bballfanatic

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 19
seit 20.06.2010
display.png
LG 50PK350
player.png
Sony PlayStation 3


Vielleicht sollte ich das wirklich machen. Habe mir da mal den onkyo tx-sr508 ausgesucht, der scheint wohl recht gut zu sein für den Preis.
Geschrieben: 22 Juni 2010 16:21

Donskar

Avatar Donskar

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
So.. ein kleiner Zwischenbericht zum 50PK350

Aufstellung hat sogar alleine geklappt.

Bild:

1. SD Zuspielung über Scart (Sat)

Sauber, zwar nicht phänomenal, aber sauber. Selbst bei max. Energiespareinstellung, wie ich gerade fahre, kann man TV schauen.

2. 1080p/24 über HDMI

Herz, was willst du mehr. Perfektes Bild für meine Augen, besonders nach der Einstellungen der Parameter aus dem HIFI Forum.

Anmutung:

Gerät ist ordentlich verarbeitet und macht einen wertigen Eindruck. Leider spiegelt die Frontscheibe bei Lichteinfall stark. Ich kann damit leben, da ich das von meiner alten Panasonic Röhre gewoht war. Ich mach einfach die Fensterfront im Rücken dicht und es geht.

Also wer, wie ich, auf 2 Seiten Panoramafenster hat UND sich mit "Rolläden zu" nicht anfreunden kann UND sich am spiegeln stört... sollte zu einem Gerät greifen, welches noch eine spezielle Filterscheibe zur Minimierung dieser Spiegelungen hat. (Ich persönlich brauche es nicht, da ich eh fast immer abends schaue, ausser in meinem Urlaub).

Eine ausführliche Beschreibung folgt, wenn ich den 50PK350 einmal länger in Gebrauch habe.
Geschrieben: 22 Juni 2010 16:29

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
Zitat von bballfanatic
Ich hatte gedacht, dass ich über das CI-Modul auch ARD HD und so empfangen kann und mir den receiver und damit einen hdmi-Anschluss sparen kann, da das Gerät ja nur zwei hat und ich so ps3, xbox 360 oder laptop gleichzeitig per hdmi angeschließen kann.

Mit dem Bild bei der PS3 war ich eigentlich recht zufrieden, aber das Bild beim Fernsehschauen ist eben doch bisher eher unbefriedigend.

Die öffentlich Rechlichen kannst du ohne CI-Modul empfangen, auch in HD
Über andere Quellen, wie den internen Tuner, das Display als Fehlerquelle ausschließen
Wenns da gut ist taugt dei Receiver nicht
Welcher wars noch? Wie hast du den angeschlossen?
Wenn per Scart....................dieser Eingang taugt auch bei meinem Panasonic GW20 nicht. da mußte ich ganz schöne "Verrenkungen" machen um von meiner Dreambox 7025 ein vernünftiges Bild zu kriegen. Externer Skaler bzw Analog-->Digital-Wandler. So kann ich jetzt per HDMI in den TV. Um Welten besseres Bild
Ich glaub die Scart-Anschlüsse an den TVs haben inzwischen nur noch Alibi-Funktion, damit man so alte Zuspieler notfalls anschließen kann.
Qualität wird bei diesen Eingängen nicht mehr verbaut

(so, jetzt muss ich noch 2 Seiten dieses Threads lesen)
Geschrieben: 22 Juni 2010 19:06

bballfanatic

Avatar bballfanatic

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 19
seit 20.06.2010
display.png
LG 50PK350
player.png
Sony PlayStation 3


Zitat:
Zitat von std
Die öffentlich Rechlichen kannst du ohne CI-Modul empfangen, auch in HD
Über andere Quellen, wie den internen Tuner, das Display als Fehlerquelle ausschließen
Wenns da gut ist taugt dei Receiver nicht
Welcher wars noch? Wie hast du den angeschlossen?
Wenn per Scart....................dieser Eingang taugt auch bei meinem Panasonic GW20 nicht. da mußte ich ganz schöne "Verrenkungen" machen um von meiner Dreambox 7025 ein vernünftiges Bild zu kriegen. Externer Skaler bzw Analog-->Digital-Wandler. So kann ich jetzt per HDMI in den TV. Um Welten besseres Bild
Ich glaub die Scart-Anschlüsse an den TVs haben inzwischen nur noch Alibi-Funktion, damit man so alte Zuspieler notfalls anschließen kann.
Qualität wird bei diesen Eingängen nicht mehr verbaut

(so, jetzt muss ich noch 2 Seiten dieses Threads lesen)

Also über den normalen Kabelanschluss (also aus der Kabeldose direkt in den TV) findet er ARD HD usw. gar nicht. Liegt aber wohl daran, dass der TV keinen integrierten DBC-HD-Receiver hat.

Mein HD-Receiver ist ein philips dcr 5000, der über HDMI angeschlossen ist und zuvor auf meinen Samsung Le40A789 auch ein tolles Bild gezaubert hat.

Werde nachher nochmal mit den Einstellungen experimentieren.
Geschrieben: 22 Juni 2010 19:08

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
Liegt aber wohl daran, dass der TV keinen integrierten DBC-HD-Receiver hat.

na dann.....................das hatte ich jetzt nicht recherchiert
Da du von nem CI-Modul schriebst bin ich davon ausgegangen das der DVB-C, natürlich auch in HD, hat
Geschrieben: 22 Juni 2010 19:30

bballfanatic

Avatar bballfanatic

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 19
seit 20.06.2010
display.png
LG 50PK350
player.png
Sony PlayStation 3


Ich hatte jetzt gerade mal vorab geschaut, ob es eine Alternative zum PK350, aber ebenfalls in 50" gibt. Eigentlich ja, aber da ich in der Breite nur 1,20m Platz habe, sieht es dann total finster aus. Es scheint tatsächlich nur LG in dieser Zollgröße Geräte mit solch geringer Breite anzubieten. Sehr schade. Vielleicht doch nur einen 46" LCD.
Geschrieben: 22 Juni 2010 19:33

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nein, alle internen Reciever des LG können auch HD empfangen =>

http://www.technikdirekt.de/angebote/fernseher/plasma-tv/lg-50-pk-350-127cm-pid407715.html

Einfach auf technische Daten klicken ;)
Geschrieben: 22 Juni 2010 20:08

bballfanatic

Avatar bballfanatic

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 19
seit 20.06.2010
display.png
LG 50PK350
player.png
Sony PlayStation 3


Ich befürchte, hierbei handelt es sich um einen Irrtum, bei anderen Anbietern oder der LG-Seite steht davon ja auch nichts. Wäre für den Preis wohl auch etwas viel verlangt und sonst würde der TV ja auch ohne den zusätzlichen angeschlossenen HD-Receiver ARD HD und so finden.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Es sind 100 Benutzer und 1185 Gäste online.