Hallo zusammen,
ich bin grad in der Findungsphase und brauche wohl nur noch einen
Schubs um loszuschlagen.
Ich bin auch über viele Foren auf die PK Serie aufmerksam geworden.
Eigentlich tendierte ich mal zu einem Sharp der Serie 700. Aber
nuja, immer wenn ich das Bild vom Pana Plasma bei meinem Kumpel
sehe, weiß ich wohin ich eigenltich tendieren sollte :rofl:.
Heute habe ich in zwei Geschäften die 60iger Versionen vom 250 und
vom 550 gesehen. Riesige Geräte... allerdings halt doppelt so teuer
wie die 50iger.
Meine Voraussetzungen im privaten Heimkino...
Abstand zum TV: 3,70 m
Da derzeit die Zukunft der Firma, in der ich arbeite, ungewiß ist,
tendiere ich eigentlich zu den 50iger Modellen... obwohl ich das
Geld habe, auch für einen 60 Zoller
Was meint ihr... Augen zu und durch? Oder reicht auch ein 50" (ja,
ich weiß, ein TV schrumpft mit der Zeit).
Aber derzeit habe ich auf diese Entfernung nen angestaubten 32" LCD
von LG. Somit wäre ein 50" bereits eine recht große
Erweiterung.
Und meine Black Beauties ist ein kleines Heco Aleva 7.1 Set in
Klavierlack schwarz an einem 876iger Onkyo.
Hmpf... da gibt man einiges für das Soundsystem aus und hat jetzt
Probleme mit sich selber, sich den Schubs für ein neues Panel zu
geben :confused:.
Allerdings noch eine Frage an die Experten. Hat schon einmal jemand
nen Leistungsmessgerät an einen 50iger oder 60iger über ne längere
Zeit gehängt und könnte mal die echten Durchschnittsverbräuche der
beiden Größen angeben?