Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Full HD Beamer von 1500 bis 2000€ gesucht

Gestartet: 13 Apr 2010 07:50 - 20 Antworten

Geschrieben: 16 Apr 2010 20:20

Marlin2304

Avatar Marlin2304

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
LDK
kommentar.png
Forenposts: 96
seit 04.02.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge


Es gibt auch noch andere Händler (Grobi u.s.w) und da!!!!!!!!!! kannst du dir dann mal ein Benq anschauen und mit anderen Hersteller vergleichen.
Gruß Kai
Geschrieben: 27 Apr 2010 13:57

zimmi

Avatar zimmi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

ich hab mich nun entschlossen einen Full HD Beamer zu kaufen.
Bisher habe ich einen DLP Beamer, den Acer X1260.
Ich hab mir mal ein max. Budget von 1500-2000€ gesetzt.
Bisher habe ich drei Modelle die mir zu sagen würden:

Sanyo PLV-Z3000 LCD

Zitat:
LCD-Projektor (3x 0.74") • Auflösung (nativ): WUXGA (1920x1080@24p) • Helligkeit: 1200 ANSI Lumen • Kontrast: 65000:1 • Bildverhältnis: 16:9 nativ/4:3 kompatibel • Bilddiagonale: 1.02-5.08m • Projektionsabstand: 1.20-18.40m • Geräuschentwicklung: 26/19dB(A) (standard/ECO) • Lampenlebensdauer: 2000/3000 Stunden (standard/ECO) • Lens-Shift: manuell • Anschlüsse: 1x 15-Pin D-Sub VGA, 2x HDMI, 1x Composite Video (1x RCA), 1x S-Video, 2x Komponenten (3x RCA), 1x RS-232 • Verbrauch: 246/196W (standard/ECO) • Abmessungen (BxHxT): 400x154x346mm • Gewicht: 7.50kg • 36 Monate Herstellergarantie
Sanyo PLV-Z4000 LCD

Zitat:
LCD-Projektor (3x 0.74") • Auflösung (nativ): WUXGA (1920x1080@24p) • Helligkeit: 1200/840 ANSI Lumen (standard/ECO) • Kontrast: 65000:1 • Bildverhältnis: 16:9 nativ/4:3 kompatibel • Bilddiagonale: 1.02-5.08m • Projektionsabstand: 1.20-18.40m • Geräuschentwicklung: 26/19dB(A) (standard/ECO) • Lampenlebensdauer: 2000/3000 Stunden (standard/ECO) • Lens-Shift: manuell • Anschlüsse: 1x 15-Pin D-Sub VGA, 2x HDMI, 1x Composite Video (1x RCA), 1x S-Video, 2x Komponenten (3x RCA), 1x RS-232 • Verbrauch: 250/193W (standard/ECO) • Abmessungen (BxHxT): 400x154x346mm • Gewicht: 7.50kg • 36 Monate Herstellergarantie
Sony VPL-HW15 SXRD

Zitat:
SXRD-Projektor (3x 0.61") • Auflösung (nativ): WUXGA (1920x1080@24p) • Helligkeit: 1000 ANSI Lumen • Kontrast: 60000:1 • Bildverhältnis: 16:9 nativ/4:3 kompatibel • Bilddiagonale: 1.02-7.62m • Projektionsabstand: 1.40-14.30m • Geräuschentwicklung: 22dB(A) Lampenlebensdauer: keine Angabe • Videonormen: NTSC/PAL/SECAM/HDTV • Anschlüsse: 1x 15-Pin D-Sub VGA, 2x HDMI, 1x Composite Video (1x RCA), 1x S-Video, 1x Komponenten (3x RCA), 1x RS-232C • Verbrauch: keine Angabe • Abmessungen (BxHxT): 408x179x464mm • Gewicht: 10.00kg

Ich hab bei meinem alten Beamer eine Helligkeit von 2000 ANSI Lumen. Diese Beamer haben niedrige Helligkeiten. Da ich meistens abends Filme schaue hab ich damit kein Problem, allerdings gibt es auch mal nachmittags was interessantes im TV... Ich möchte den Raum dann jedoch nicht komplett abdunkeln. Beim bisherigen hatte ich damit keine Probleme, ist das bei den oben genannten noch möglich?

Anforderungen:
- Helligkeit sollte auch bei Lichteinfall i.o. sein (kein Muss aber wäre natürlich nicht schlecht)
- Full HD! Ich möchte endlich einen guten HD Beamer für meine Blu-Rays.
- Kontrast sollte dementsprechend auch nicht schlecht sein. Mein bisheriger ist da ja nicht so der Bringer. ;)
- Anschlüsse, ich brauch eigentlich nur HDMI, momentan wird der dann von meinem HTPC angesteuert, aber ich hab noch vor einen neuen AVR zu kaufen mit HDMI + Upscaling usw.
- 1500-2000€

Der Sanyo Z3000 ist ja alt bekannter und gut bewerteter Lichtknecht. ;) (den wollte ich eigentlich zuerst kaufen)
Da es aber jetzt schon das Nachfolgemodell gibt wäre ich daran natürlich auch interessiert.

Der Sony setzt auf die SXRD-Technik lohnt sich da der Aufpreis?

Als Leinwand werd ich wieder meine alte verwenden. (Operafolie + Molton, siehe Heimkino)

Gibt es noch andere Modelle die interessant wären?

Gruß & Danke für die Hilfe

zimmi
Geschrieben: 27 Apr 2010 14:08

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Der Acer X1260 ist (imho) auch kein richtiger Heimkinobeamer... das ist eher ein Präsentationsgerät... deshalb hat der auch so viel Leuchtkraft (dafür aber weniger Kontrast)!

Ein richtiger Heimkinobeamer hat etwa 800 bis 1200 ANSI Lumen, dafür aber viel mehr Kontrast... und da sollte man den Raum schon abdunkeln - sonst verliert man stark an Kontrast!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 27 Apr 2010 14:13

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe den Vorgänger de HW15 und meine, du brauchst dir da um die Helligkeit keine Gedanken zu machen.
Die Vorteile der LCoS (bzw. SXRD)-Technik gegenüber LCD sind
- höhere Füllrate (quasi kein Pixelraster)
- kein Staubproblem (läuft bei mir schon über 1000 Stunden ohne Luftfilterreinigung)



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 27 Apr 2010 14:42

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Du solltest dir auf alle Fälle beide Beamer mal aus der nähe Anschauen, bevor du dich entscheidest!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 27 Apr 2010 15:08

zimmi

Avatar zimmi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jap, das hab ich auf jeden Fall vor. Entweder in 'nem Laden oder halt im Internet kaufen und dann das Rückgaberecht anwenden.

Danke schon mal für die Infos.
Geschrieben: 27 Apr 2010 15:13

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Obwohl bei den neunen LCD´s das Staubproblem soweit ich das immer höre gelöst sein soll.
Denke du solltest, wenn du mal beim Händler bist, dir auch den von Flash erwähnten Epson TW3500 mal anschauen.
Epson macht meiner Meinung nach echt starke Beamer und liefern dabei guten Service (Garantie!!).
Aber schau dir einach ne ganze Reihe live an und guck welcher dir am Besten gefällt!

Gruß
Geschrieben: 29 Apr 2010 11:03

david-kontakt

Avatar david-kontakt

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 12.03.2010


Ich denke, dass Epson TW3500 ist empfehlungswert.
Geschrieben: 02 Mai 2010 09:56

chily

Avatar chily

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zombieland
kommentar.png
Forenposts: 230
Clubposts: 217
seit 21.01.2010
display.png
Samsung LE-40A659A
beamer.png
Panasonic PT-AE3000E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
100
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Zombieland (Limited Edition Steelbook)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 122 Danke für 41 Beiträge


Ich werfe dann mal den Panasonic PT AE4000E in die Runde, geht zur Zeit so ab ca. 2160,- los...

;)


Geschrieben: 18 Juni 2010 09:28

zimmi

Avatar zimmi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So also ich hab mir jetzt den Sony VPL HW15 gekauft.

Geniales Teil!

Muss ihn mal am Wochenende an die Decke schnallen, Bilder folgen.

- zimmi


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 73 Benutzer und 598 Gäste online.