Geschrieben: 22 Aug 2011 17:04

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge
Zitat:
Zitat von bluezealand
Das einzige, was man bei der neuen Fassung geändert hat ist, dass
man die Tonhöhe korrigiert und sie lauter aufgespielt hat. Die
Tonspuren sind ansonsten identisch mit den Tonspuren der
Erstauflage und der Dolby-Digital-Spuren (nicht DTS!) der
DVD-Veröffentlichungen- abgesehen natürlich von den (durch die
erneute Tonhöhekorrektur verursachten) zusätzlichen Artefakten und
Tonleiern.
Und warum sagt Gandalf dann auf DVD und der alten BD "los" und auf
der neuen BD "go"?
Von der DVD kanns jedenfalls nicht kommen...
Geschrieben: 22 Aug 2011 17:26

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 577
seit 25.06.2009
Samsung UE-46D6500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30 mal.
Erhielt 235 Danke für 150 Beiträge
Ich sagte doch bereits, dass das einfach nur ein Mastering-Fehler
ist.
Geschrieben: 22 Aug 2011 17:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 138
seit 06.11.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
9
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge
Als der der den "go" Fehler bemerkt hat wollte ich nicht als
Nörgler und Fehlersucher dahstehen. Ich fragte lediglich ob es auch
anderen schon aufgefallen sei. Ich kann mit dem Fehler sehr gut
leben, nur um das mal klarzustellen.
Geschrieben: 22 Aug 2011 18:13
Gast
Zitat:
Zitat von bluezealand
Das einzige, was man bei der neuen Fassung geändert hat ist, dass
man die Tonhöhe korrigiert und sie lauter aufgespielt hat. Die
Tonspuren sind ansonsten identisch mit den Tonspuren der
Erstauflage und der Dolby-Digital-Spuren (nicht DTS!) der
DVD-Veröffentlichungen- abgesehen natürlich von den (durch die
erneute Tonhöhekorrektur verursachten) zusätzlichen Artefakten und
Tonleiern.
welches leiern?
da kann ich nun wirklich keines mehr hören.
Geschrieben: 22 Aug 2011 18:34

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge
Zitat:
Zitat von bluezealand
Ich sagte doch bereits, dass das einfach nur ein Mastering-Fehler
ist.
Ist ja schön. Du sagts aber auch, Warner hat schlicht den Ton der
DVD übernommen. Also frage ich dich : Woher kommt der Fehler, der
auf den DVDs ja nicht vorhanden war?
Geschrieben: 22 Aug 2011 19:41

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 577
seit 25.06.2009
Samsung UE-46D6500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30 mal.
Erhielt 235 Danke für 150 Beiträge
1. Der DD-Ton der DVDs wurde als Vorlage genommen.
2. Der Ton wurde tonhöhenkorrigiert.
3. Beim Mastern der Blu-ray ist dann der Fehler aufgetreten.
Verstehe nicht, was daran so schwer zu Verstehen ist.
Geschrieben: 22 Aug 2011 20:00

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge
Zitat:
Zitat von bluezealand
1. Der DD-Ton der DVDs wurde als Vorlage genommen.
2. Der Ton wurde tonhöhenkorrigiert.
3. Es wurde ein neues Master für die Blu-rays erstellt, dabei ist
der Fehler aufgetreten.
Verstehe nicht, was daran so schwer zu Verstehen ist.
1. Im DD-Ton der DVDs sagt Gandalf "los".
2. richtig
3. Wie soll der Fehler passieren, wenn Warner deiner Meinung nach
den DD-Ton als Vorlage genommen hat? "Dabei ist der Fehler
aufgetreten" stimmt zwar, erklärt aber nix.
Warner kann nicht den deutschen Ton der DVDs genommen, in dts-HD MA
umcodiert und dann bei der 2. Auflage tonhöhenkorrigiert haben.
Denn dadurch ändert sich "los" nunmal nicht in "go". Irgendeine Art
von Neuabmischung, beim dem die englische Spur Grundlage war, muss
also stattgefunden haben. Anders geht's nicht.
Geschrieben: 22 Aug 2011 20:01

Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 381
Clubposts: 4
seit 22.09.2010
Sony KDL-40LX905
Sony VPL-HS60
Sony BDP-S580
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
11
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Priest (2011) 3D (Blu-ray
3D)
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 33 Danke für 30 Beiträge
Spamschutz Freut sich über Highspeed-Internet LTE-50000
Zitat:
Zitat von bluezealand
1. Der DD-Ton der DVDs wurde als Vorlage genommen.
Glaube ich nicht!
Wer sagt das, dass so stimmt?
Ich bin immer davon ausgegangen, dass es die "DTS-ES Discrete 6.1"
Vorlage von der DVD war(oder halt PCM Vorlage).
Willst du mehr wissen?
Es gab meines Wissens keine reine deutsche 6.1 Dolby Digital
Tonspur!
Dolby Digital(EX) war immer
nur 5.1 plus Matrix ;)
Die Dolby Digital Vorlage war das niemals, dafür wiederum klingt
die Blu-ray zugut.
Geschrieben: 22 Aug 2011 20:01

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge
Dolby Digital war auf den DVDs 5.1 EX. Also Matrix statt Discrete,
aber auch 6.1.
Geschrieben: 22 Aug 2011 20:17

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 133
Clubposts: 1
seit 26.11.2009
Philips 32PFL9604H
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Endlich in HD - Welche
Filme fehlen noch auf
Blu-ray Disc?
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
Zitat:
Zitat von bluezealand
3. Beim Mastern der Blu-ray ist dann der Fehler aufgetreten.
Verstehe nicht, was daran so schwer zu Verstehen ist.
Digital gesehen ist eine Tonspur eine zusammenhängende Datei. Da
kann nicht einfach so dieser Fehler auftreten. Außerdem ist das
keine Erklärung. Scheint eher so als ob die an den Tonspuren
rumgeschnipselt hätten.
Stellt sich nur die Frage warum?!