Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Herr der Ringe Extended Version

Gestartet: 11 Apr 2010 17:31 - 5115 Antworten

Wissenswertes

Warner Austauschaktion:

Anfragen bitte an folgende Adresse per Mail/Telefon richten:


TCC SERVICES
WARNER HOME VIDEO / Kundenservice
"Stichwort: Der Herr der Ringe"
MAURERSTR. 50 / Werk 2
52477 ALSDORF

E-Mail: WHVKundenservice@tcc-services.com
Fax: (+49) 02404 58319 

Nach der Einsendung des Rechnungsbeleges bzw einer Kopie schickt Warner 6 neue Discs retour (nur die Discs, nicht die komlpette Box).
Die Discs, die schon in eurem Besitz sind, müssen nicht eingeschickt werden.


           Alte EAN: 5051890025531
             Neue EAN: 5051890045188
Geschrieben: 04 Juli 2011 21:22

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Weil das Quellmaterial wahrscheinlich nur in 16bit vorliegt. Sonst hätte man sicher eine 24bit Spur gebastelt. Wird, so nehme ich an, wohl das selbe Quellmateral als Ausgangsmaterial verwendet worden sein wie schon für die DVD Veroeffentlichung.

Edit: Ach...2 Dumme, ein Gedanke ;) ;) ;)
Geschrieben: 04 Juli 2011 21:23

dude1990

Avatar dude1990

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 791
Clubposts: 239
seit 18.12.2010
display.png
LG 42LM660S
beamer.png
Sony VPL-HW55ES
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 190 mal.


Zitat:
Zitat von Charlys Tante
Die Hoffnung stirbt zuletzt.:)

oder wie sagte einer mal so schön: ich hege die hoffnung dass es hoffnung gibt:D

ich glaube das war sean connery in the rock :p



Geschrieben: 04 Juli 2011 21:54

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Weil das Quellmaterial wahrscheinlich nur in 16bit vorliegt. Sonst hätte man sicher eine 24bit Spur gebastelt. Wird, so nehme ich an, wohl das selbe Quellmateral als Ausgangsmaterial verwendet worden sein wie schon für die DVD Veroeffentlichung.

Edit: Ach...2 Dumme, ein Gedanke ;) ;) ;)

Also ich denke, dass das Quellmaterial der DVDs sehr wohl mit mehr als 16bit vorliegt und dass der BDs hoffentlich auch, denn sonst wurde der fertgige DTS-Track als Quellmateral genommen, was definitiv eine Mogelpackung aller erster Güte wäre, wie ich finde...wirklich ausgeschlossen ist das aber nicht unbedingt - wobei mich hier doch mal eine wirkliche technische Analyse interessieren würde.

Das würde mir jedoch vollkommen bei der korrigierten Fassung reichen, auch gerne in einem physikalischen Gegenvergleich:)

Dann wären diese ganzen Dinge, die hier ja auch ausgiebig disskutiert wurden wirklich nochmals ein reizvolles und eigentlich auch positiv ergiebiges Thema, sollten die kostenlosen korrigierten DIscs so gut werden, dass alle einfach glücklich und zufrieden sind, um es entsprechend in einer Mammut-Review zu verarbeiten.

Das würde defintiv zu den Artikeln gehören, die ich begeistert lesen würde:thumb:
Geschrieben: 04 Juli 2011 21:55

Frank Helmling

Avatar Frank Helmling

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Fakt ist jedenfalls, daß man uns, von seiten Warners, einen DTS-Track (oder DD, wer weiß das schon so genau, es gab' ja vorher Beides...) auf eine DTS-HD Auflösung "rübergezogen" als HD-Ton verkaufen will und es dann noch schafft, Die Dynamik und den Baß(!), gegenüber der DVD EE und KinoBluRay, zu kürzen! Von den zugegebenen Versäumnissen (Höhe und Versatz) ganz zu schweigen!

Das ist so, als wenn ich meine alten Compactcasetten auf CD brenne und ausversehen beim vorher digitalisieren die Casette zu langsam abspiel' und noch den Dynamikkompressor über die Aufnahme drüberschick....
Geschrieben: 04 Juli 2011 21:58

Nightstar

Avatar Nightstar

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich schau mir noch weitere 10 Jahre die DVD an :D:D:D Den BD Schrott den die Produzieren unterstütz ich nicht.
Geschrieben: 04 Juli 2011 22:01

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gar nichts ist hier Fakt. Das meiste, dass hier geäußert wird, sind Vermutungen. Vom Label selber wird man keine Infos dahingehend erwarten duerfen.

Zitat:
...will und es dann noch schafft, Die Dynamik und den Baß(!), gegenüber der DVD EE und KinoBluRay, zu kürzen

Also das ist nicht richtig. Ich würde mal den Subwoofer einschalten. ;)
Geschrieben: 04 Juli 2011 22:08

Frank Helmling

Avatar Frank Helmling

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Du Patrick, das hab' ich gecheckt;)!

Ich hab' meine auch relativ gut eingemessen (auf Wunsch poste ich meine Messung) und ausgiebig mit der DVD verglichen und behaupte mal, daß jeder der beim deutschen Track einen einigermaßen Bass hat, sich mal seine Subwoofereinstellung dur4ch den Kopf gehen lassen sollte!

Komicherweise ist es bei den bekannten Refernezfilmen immer völlig ok, basslich....

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 04 Juli 2011 22:09

Charlys Tante

Avatar Charlys Tante

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Natürlich ist auch Bass vorhanden, nur nicht so druckvoll wie bei der englischen Ton Fassung. Die Kompensationsmöglichkeiten habe ich ja bereits genannt, das ist zwar alles andere als optimal aber zumindest kann man sich so etwas behelfen.
Mit meinem Yamaha konnte ich auch mit der deutschen Tonspur den Raum zum Wackeln bringen, da der AVR genug Reserve nach oben hat.
Gruß Charly
Geschrieben: 04 Juli 2011 22:12

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also gerade im dritten Teil bricht beim Auftreten unserer Lieblingselefanten fast die Bude ein.

Zitat:
Natürlich ist auch Bass vorhanden, nur nicht so druckvoll wie bei der englischen Ton Fassung.

Beim ersten Teil sind die Unterschiede ja wirklich eklatant, beim zweiten und dritten Teil (bei selbem Pegel) werden die Unterschiede aber deutlich geringer. Klar - immer noch etwas hinter dem O-Ton, aber mehr ist hier einfach nicht zu erwarten bei einer Synchro.
Geschrieben: 04 Juli 2011 22:13

Frank Helmling

Avatar Frank Helmling

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Klar! Komisch nur, daß ich bei keinem der´bekannten Filme den Baß nachregeln muß incl. der DVD's, bei der Blu ray EE schon....!

Wie schon geschreiben, ich vermute mal, daß das Gros der User (nicht Du, lieber Patrick) mal locker 5-10 dB zuviel Baßpegel hat und deshalb bei dieser "Kastratenbaß" Spur noch ausreichend Baß vorhanden ist...!

Nur noch mal zur Klärung: das sit mein Frequenzverlauf am Hörplatz!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 89 Benutzer und 817 Gäste online.