Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Herr der Ringe Extended Version

Gestartet: 11 Apr 2010 17:31 - 5115 Antworten

Wissenswertes

Warner Austauschaktion:

Anfragen bitte an folgende Adresse per Mail/Telefon richten:


TCC SERVICES
WARNER HOME VIDEO / Kundenservice
"Stichwort: Der Herr der Ringe"
MAURERSTR. 50 / Werk 2
52477 ALSDORF

E-Mail: WHVKundenservice@tcc-services.com
Fax: (+49) 02404 58319 

Nach der Einsendung des Rechnungsbeleges bzw einer Kopie schickt Warner 6 neue Discs retour (nur die Discs, nicht die komlpette Box).
Die Discs, die schon in eurem Besitz sind, müssen nicht eingeschickt werden.


           Alte EAN: 5051890025531
             Neue EAN: 5051890045188
Geschrieben: 04 Juli 2011 12:19

trashtrashtrash

Avatar trashtrashtrash

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So, jetzt wie angekündigt meine (vorläufige) Beurteilung von "Die Gefährten", nachdem ich diesen gestern bis zur "Pause" gesehen habe.

Ich gehörte ja vorher eindeutig zur Fraktion mit ausgeprägter "Grünphobie" und sehe meine Befürchtungen leider - zumindest z. T. -bestätigt:
Als erstes ist festzustellen, dass die kursierenden Screenshots die neue Farbgebung ziemlich akurat abbilden. Natürlich wirkt der Film in Bewegung anders - v. a. in Wechselwirkung mit den TV-Einstellungen (z. B. Helligkeit und Kontrast) und abhängig vom eigenen Geschmack und Empfindsamkeit ggü. Farben. Fest steht aber, über den ganzen Film hinweg gibt es den globalen Stich in Richtung grün, reines weiss existiert nicht mehr. Ich habe zunächst nichts an meinem Fernseher verstellt, sondern die Einstellungen so belassen wie immer (so ziemlich alle in "Mittelstellung"), um nichts zu verfälschen. In erster Linie wirkte der Film auf mich so farblich kräftiger und bunter aber eben auch merklich "künstlicher". Einige Szenen (die "üblichen Verdächtigen", die bereits in den letzten Wochen oft diskutiert wurden) erscheinen wirklich seltsam: So hat nach meinem Empfinden z.B. die Hobbithöhle jetzt ein etwas unangenehmes Licht. Richtig merkwürdig wirken v. a. die Szenen mit dem "zweiten Frühstück" (in der Wildnis, nach der Flucht aus Bree: Sooo grün, bah!) und in Sarumans Turm (Vorher blau, jetzt mit mehr grün = Türkis). Der Fluch des monotonen Grünstichs ist aber andererseits auch ein Vorteil: Dadurch dass er die ganze Zeit über da ist, adaptiert das Auge relativ schnell und er fällt dann weniger auf (sozusagen der Auto-Weissabgleich des Gehirns). Erst wenn man wieder eine Referenz für echtes weiss hat, wird er wieder richtig sichtbar.

Ich habe letztlich durch den Weissabgleich meines TV-Gerätes Abhilfe geschaffen. Eine leichte Reduktion des Grünwertes liess die Farben nahezu in altem Glanz erstrahlen. Auch ohne den Grünstich wirken einige Szenerien von der Farbgebung her etwas anders als bekannnt. Nach meinem Empfinden (ohne direkten Vergleich zu früheren Versionen) v. a. die Eingangssequenz (mehr Gold, insgesamt etwas blasser) und Elronds Rat (ebenfalls etwas blasser, herbstlicher, nicht mehr so leuchtend orange). Dies spricht für mich für die These, dass ein neues Colorgrading erfolgt ist, der Grünstich aber ein davon unabhängiges Phänomen ist. Was mir unabhängig vom Grünstich aufgefallen ist, sind einige seltsam dunkel bzw. "unterbelichtet" wirkenden Szenen (z. B. als Gandalf an Bilbos Tür klopft oder im Kornfeld, als Sam sagt, so weit sei er noch nie von zuhause weggewesen). Die scheinen etwa so, als würde man alles durch eine leicht getönte Sonnenbrille sehen, die man nicht abnehmen kann.

Ich werde heute den zweiten Teil von "Die Gefährten" gucken, sollte sich meine Einschätzung dadurch verändern, werde ich dies kenntlich machen. Bis dahin vorläufiges Fazit: Eine Katastrophe ist der Transfer nicht geworden, ebensowenig aber das erhoffte Meisterwerk. Dies verhindern der Grünstich in Interaktion mit einigen deutlichen Gamma und Kontrastveränderungen. Der Film ist aber durchaus sehr gut guckbar und in vielerlei Hinsicht der Kinoversion deutlich überlegen, auch wenn man nicht an den TV-Einstellungen rumfummelt.

Ich behalte diese Version (weil es aktuell die beste ist und weil ich einige Mängel durch Einstellungen am TV beheben kann), habe dabei aber ein lachendes und ein weinendes Auge. Würde ein Austausch erfolgen, würde ich keine Sekunde zögern. Falls es eine Neuauflage unter Behebung der Mängel im Bild geben würde, würde ich (blöd wie ich bin) vermutlich wieder zuschlagen...

Kurz zum Ton: Kann mich den Beobachtungen der anderen da nur anschließen: Englisch fabulös. Deutsch deutlich leiser, bekanntermaßen einen Halbton zu tief, weniger dynamisch.

Alles in allem bestätigt sich das Bild, dass man sich hier längst nicht so viel Mühe gemacht hat, wie es diesem Meisterwerk angemessen gewesen wäre :(

PS: Ich persönlich kann nicht glauben, dass der globale Grünstich direkt von Regisseur oder Kameramann zu verantworten sind (dazu interagiert dieser viel zu stark mit deren minutiös vorgenommer Farbbalance) und vermute eher, da hat es jemand in der Nachbearbeitung etwas zu gut gemeint. Bislang hieß es ja auch nur, die neue Farbgebung sei von PJ "approved" (Das sagte man damals auch von der Langfassung von "Der mit dem Wolf tanzt". Heute weiss man, Costner hat damit nie zu tun gehabt), bzw. würde seine Absicht repräsentieren, der Meister schweigt sich aber weiter aus. Vielleicht erfahren wir in 25 Jahren, was wirklich los war, eine Auflösung der Debatte zum jetzigen Zeitpunkt kann ich mir leider kaum noch vorstellen.

PSS: Nur noch 3,5 Sterne für die PQ in Teil 1 von Blubrew: http://blubrew.com/2011/06/16/the-fellowship-of-the-ring-extended-edition/
Geschrieben: 04 Juli 2011 12:29

strongforce

Avatar strongforce

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Frankenländer
Bestätigungsmail hat noch keiner bekommen!? Von denen die schon in den letzten zwei Tagen eine Austauschmail geschickt haben.
Bis 9 Uhr konnte ich ohne Probleme eine Mail dort hin schicken. Aber bestätigt wurde bei mir allerdings nichts.

mir wurde auch noch nix bestätigt. werden uns wohl gedulden müssen :o

VOD Streaming Club

 

Geschrieben: 04 Juli 2011 12:38

Frank Helmling

Avatar Frank Helmling

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Und hat von Euch keiner (!!!) was zur Bassarmut zu sagen?!


Der Ton ist eine einzige Katastrophe, er ist dumpf, leiert teilweise, hat kaum Dynamik und für mich das Allerschlimmste: WARNER, wo ist mein Baß??????

Schaut Euch mal Teil 3 an, disk 2: Schlacht auf den Penelorfeldern, wo der Nasgul seinen Morgenstern aufstampft, dann ist alles klar....

Ich hab's mit der EE auf DVD verglichen und mit der Kinoversion auf Bluray!
Geschrieben: 04 Juli 2011 12:38

Frankenländer

Avatar Frankenländer

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Coburg
kommentar.png
Forenposts: 179
Clubposts: 26
seit 20.01.2011
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Cloud Atlas (X Edition)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cloud Atlas (X Edition)
anzahl.png
Bedankte sich 371 mal.


sehr lol johnny:D.....
Geschrieben: 04 Juli 2011 12:41

DarkTrooper

Avatar DarkTrooper

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 24.08.2009
anzahl.png


Zitat:
Zitat von strongforce
mir wurde auch noch nix bestätigt. werden uns wohl gedulden müssen :o

Hallo;),

ich habe das mit dem Datum (Abwicklung ab 04.07.) übersehen. Oben am festgetackerten Beitrag steht das leider nicht. Deshalb habe ich bereits am letzten Wochenende die E-Mail mit Rechnungsanhang versendet mit der Bitte um Bestätigung. Kam aber auch noch nichts hier an.

Gruß

DT
Geschrieben: 04 Juli 2011 12:48

Frankenländer

Avatar Frankenländer

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Coburg
kommentar.png
Forenposts: 179
Clubposts: 26
seit 20.01.2011
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Cloud Atlas (X Edition)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cloud Atlas (X Edition)
anzahl.png
Bedankte sich 371 mal.


Zitat:
Zitat von Frank Helmling
Und hat von Euch keiner (!!!) was zur Bassarmut zu sagen?!


Der Ton ist eine einzige Katastrophe, er ist dumpf, leiert teilweise, hat kaum Dynamik und für mich das Allerschlimmste: WARNER, wo ist mein Baß??????

Schaut Euch mal Teil 3 an, disk 2: Schlacht auf den Penelorfeldern, wo der Nasgul seinen Morgenstern aufstampft, dann ist alles klar....

Ich hab's mit der EE auf DVD verglichen und mit der Kinoversion auf Bluray!

Ja..... des was du und andere zum dumpfen Ton sagen empfinde ich genauso.
Das ist denke ich aber schon bei der DVD Ext. ungefähr so gewesen.

Kennt einer noch die erste DVD von der Kinoversion von "Die Gefährten"? Das war die einzige Tonfassung bei der der deutsche Ton genauso dynamisch war wie die englische, allerdings hatte die einen anderen Fehler..... rhythmische Tonaussetzer im Sekundentakt:p
Geschrieben: 04 Juli 2011 13:00

Frank Helmling

Avatar Frank Helmling

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja, aber die Extended DVD und die Blu ray kinoversion hatten trotz allem guten Baß, wenn die das Tor einreisen mit der Riesenramme oder die Oliphanten kommen....Jetzt ist da fast nix von übrig, ich habe erstmal Tron eingelegt um zu checken ob bei mir was kaputt ist, aber da ist alles da, daß man fast von der couch fliegt....
Geschrieben: 04 Juli 2011 13:03

dapro

Avatar dapro

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stuttgart
kommentar.png
Forenposts: 101
Clubposts: 9
seit 12.10.2008
display.png
Philips 55PFL7606K
beamer.png
Optoma HD33
player.png
Sony BDP-S790
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
28
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2016
anzahl.png
dapro Danke an alle die mir mit Rat zur Seite stehen.

Hat schon jemand eine Neuanforderung bei Warner gestellt, und bekommt man dann eine Bestätigung von denen ?
Geschrieben: 04 Juli 2011 13:04

Frankenländer

Avatar Frankenländer

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Coburg
kommentar.png
Forenposts: 179
Clubposts: 26
seit 20.01.2011
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Cloud Atlas (X Edition)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cloud Atlas (X Edition)
anzahl.png
Bedankte sich 371 mal.


Hoffen wir mal alle das das mit der neuen zweiten Auflage besser wird.:rolleyes:
Geschrieben: 04 Juli 2011 13:24

diehard84

Avatar diehard84

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 592
Clubposts: 6
seit 05.11.2008
beamer.png
Sonstiges Epson EH-TW9300
player.png
Panasonic DP-UB824
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 300 mal.


Zitat:
Zitat von Frank Helmling
und für mich das Allerschlimmste: WARNER, wo ist mein Baß??????



Sorry aber das kann ich beim besten Willen nicht bestätigen. Ich musste bei allen 3 Filmen teils derb runterregeln wegen dem Bass. Was du als Beispiel nennst im 3. Teil die Olyphanten als die da alle angestampft kommen ist mehr als genug Bass.

DAS dürfte eher am Setup eines jeden einzelnen selbst liegen. Einzig, dass der Bass irgendwie dumpfer daherkommt und nicht so kernig wie im englischen Track aber das zu wenig ist auf keinen Fall.

Ausserdem hast du genau das gleiche irgendwo viel weiter vorn schonmal gepostet wo keiner drauf angesprungen ist. Dieses Stimmung machen immer...

Ich wette dass den wenigsten dieser Tonhöhenunterschied selbst aufgefallen wär (mich eingeschlossen). Diese Asynchrone Szene ja - aber allgemein das Problem wohl nur sehr wenigen... klar, dass jetzt alle sagen ich hör es auch und das geht ja mal garnicht ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 14 Benutzer und 935 Gäste online.