Geschrieben: 28 Juni 2011 11:26

Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 381
Clubposts: 4
seit 22.09.2010
Sony KDL-40LX905
Sony VPL-HS60
Sony BDP-S580
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
11
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Priest (2011) 3D (Blu-ray
3D)
Bedankte sich 46 mal.
Spamschutz Freut sich über Highspeed-Internet LTE-50000
?Keiner ist in der Lage die Box schon haben mal zu nennen ob der
deutsche hd-Ton in 16Bit oder 24Bit vorliegt?
Geschrieben: 28 Juni 2011 11:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 133
Clubposts: 1
seit 26.11.2009
Philips 32PFL9604H
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Endlich in HD - Welche
Filme fehlen noch auf
Blu-ray Disc?
Bedankte sich 17 mal.
Zitat:
Zitat von amoergosum
Das Statement stammt von WB. Man könnte natürlich auch sagen, dass
WB keine grosse Lust
auf die Logistik einer Rückrufaktion bei einer dermassen beliebten
Trilogie hat.
Aber mal angenommen, dass alles so gewollt war bezüglich der
Farben etc. :
Da der Transfer von "Die Gefährten" (Kinoversion) Probleme hatte,
wurde entschieden,
Geld für einen neuen Transfer und Farbkorrekturen auszugeben...NUR
für "Die Gefährten".
Für mich bedeutet dies, dass WB keine Lust hatte mehr Geld
auszugeben. Der neue Farbstich
findet sich NUR in "Die Gefährten". Dies bedeutet für mich, dass WB
zur Zeit ein unfertiges
Produkt verkauft.
Unter den 48 Filmen, die du besitzt, haben die wenigsten DTS-HD
Sound. Bedeutet du hast dir nur unfertige Filme gekauft.:eek: Von
der Bildqualität mancher ganz zu schweigen. Ich glaube mit deiner
Einstellung bist du im Blu-ray bzw. im Filme Sektor komplett
falsch. Wie kann man sich nur an so einer Grütze aufgeilen. Nicht
nur du, auch einige andere Leute die so nen Schmarn in diesem
Thread schreiben, sollten vielleicht mal bei nem Jogakurs mitmachen
oder Mandalas ausmalen:D
Bei diesem Release hat sich Warner echt Mühe gegeben und uns ein
tolles Bild, super Ton und eine angemessene Aufmachung spendiert.
Dennoch gibt es Menschen, die immernoch was zu gaggern haben. Aber
diese Leute sind mit sich selber wahrscheinlich auch nicht
zufrieden...
Geschrieben: 28 Juni 2011 11:29
@ amo fahr nach neuseeland... dreh den scheiss noch mal neu...
machs besser abre lass uns endlich mit deinen verschwörungstheorien
in ruhe....
kauf es oder kauf es nicht... aber nöll endlich nich mehr rum, man
kann deine abstrusen thesen langsam echt nich mehr lesen zumal nun
ja echt schon mehrere sagten das das produkt in ordnung ist!
GEGEN DEN 3D-Wahn
2D und faire Preise fürs Kino!!!!!
Geschrieben: 28 Juni 2011 12:01

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
LG 65B6D
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
3
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!
Wenn jetzt nicht Ruhe einkehrt wird hier noch mehr der Besen
geschwungen.Was ist denn das für ein Verhalten
untereinander??:rolleyes:
Geschrieben: 28 Juni 2011 12:04

Zitat:
Zitat von feivel
Mal eine andere Frage als zu den Farben.
Weiss denn jemand wie der Ton auf einer 5.1 Anlage aufgeteilt wird,
da es sich hier ja um eine DTS-HD Tonspur handelt. Und wie sieht
dasselbe dann auf einer 7.1 Anlage aus?
Oder ist mir grad gar nicht zu helfen?
Ich rätsel einwenig. Hab ja mit Dune noch eine DTS 6.1 Tonspur
daheim, da ist mir das auch nicht ganz klar, da es ja kaum 6.1
Anlagen gibt meines Wissens. Wie ist da normalerweise die
Aufteilung?
Danke schonmal.
Wenns euch nicht interessiert, könnt ihr ja weiter über Grünstiche
diskutieren ;)
Vielleicht liege ich jetzt in manchen Aussagen falsch, hatte aber
keine Lust, im Netz groß zu recherchieren. Das kannst Du auch
selber machen, deshalb vereinfacht und in Kürze:
Auf der Box ist eine DTS HD MA 6.1 Tonspur. Wenn Du einen 5.1
Receiver hast ohne HDMI, der also HD-Tonspuren nicht aufdröseln
kann, hast Du noch nicht ganz "verloren", falls der Receiver Dolby
ProLogic IIx hat. Dann wird die HD-Tonspur heruntergerechnet und
durch den Verstärker der sogenannte Phantom-Surround kalkuliert.
Somit dürfte eine DTS 6.1 Matrix-Tonspur erklingen. 6.1-Anlagen
sind unüblich, völlig richtig. Das wird rechnerisch erzeugt und
dann akustisch umgesetzt. Oder so ähnlich einem Laien erklärt. Von
einem noch größeren Laien..
Geschrieben: 28 Juni 2011 12:12

Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 381
Clubposts: 4
seit 22.09.2010
Sony KDL-40LX905
Sony VPL-HS60
Sony BDP-S580
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
11
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Priest (2011) 3D (Blu-ray
3D)
Bedankte sich 46 mal.
Spamschutz Freut sich über Highspeed-Internet LTE-50000
Genau das ist der Punkt, weil die
TECHNIK Fanboys
nicht sonderlich interessiert und deswegen nehme ich die ersten
BEWERTUNGEN nicht
wirklich ernst.
^^
^^
http://forum.cinefacts.de/219063-herr-der-ringe-see-69.html#post7269918
(DVD
Schweizer)
Geschrieben: 28 Juni 2011 12:24

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 60
seit 07.06.2008
Sony KDL-40D3550
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 10 mal.
Zitat:
Zitat von plo
Vielleicht liege ich jetzt in manchen Aussagen falsch, hatte aber
keine Lust, im Netz groß zu recherchieren. Das kannst Du auch
selber machen, deshalb vereinfacht und in Kürze:
Auf der Box ist eine DTS HD MA 6.1 Tonspur. Wenn Du einen 5.1
Receiver hast ohne HDMI, der also HD-Tonspuren nicht aufdröseln
kann, hast Du noch nicht ganz "verloren", falls der Receiver Dolby
ProLogic IIx hat. Dann wird die HD-Tonspur heruntergerechnet und
durch den Verstärker der sogenannte Phantom-Surround kalkuliert.
Somit dürfte eine DTS 6.1 Matrix-Tonspur erklingen. 6.1-Anlagen
sind unüblich, völlig richtig. Das wird rechnerisch erzeugt und
dann akustisch umgesetzt. Oder so ähnlich einem Laien erklärt. Von
einem noch größeren Laien..
Ich habe den BD-Player auch nicht über HDMI am AV-Receiver ohne
HD-Prozessoren hängen und bisher nie einen ProLogic
Phantom-Surround gehört. In solchen Fällen wird der 5.1-Kern an den
Receiver geschickt. Ist zwar kein HD-Sound aber immer noch sehr
guter Digitalton.
ProLogic taucht doch nur noch im Museum neben der VHS auf ;)
Geschrieben: 28 Juni 2011 13:03
Gast
Zitat:
Zitat von AS82
Ich habe den BD-Player auch nicht über HDMI am AV-Receiver ohne
HD-Prozessoren hängen und bisher nie einen ProLogic
Phantom-Surround gehört. In solchen Fällen wird der 5.1-Kern an den
Receiver geschickt. Ist zwar kein HD-Sound aber immer noch sehr
guter Digitalton.
ProLogic taucht doch nur noch im Museum neben der VHS auf ;)
aber der Receiver kann HD-Tonspuren...mir ist grad das nicht ganz
klar...:)
Geschrieben: 28 Juni 2011 13:07
Zitat:
Zitat von amoergosum
Das Statement stammt von WB. Man könnte natürlich auch sagen, dass
WB keine grosse Lust
auf die Logistik einer Rückrufaktion bei einer dermassen beliebten
Trilogie hat.
Aber mal angenommen, dass alles so gewollt war bezüglich der
Farben etc. :
Da der Transfer von "Die Gefährten" (Kinoversion) Probleme hatte,
wurde entschieden,
Geld für einen neuen Transfer und Farbkorrekturen auszugeben...NUR
für "Die Gefährten".
Für mich bedeutet dies, dass WB keine Lust hatte mehr Geld
auszugeben. Der neue Farbstich
findet sich NUR in "Die Gefährten". Dies bedeutet für mich, dass WB
zur Zeit ein unfertiges
Produkt verkauft.
Scheint mir eher so, als wäre es nicht nötig gewesen, die "Lust zu
haben, Geld für einen neuen Transfer und Farbkorrekturen"
auszugeben.
Geschrieben: 28 Juni 2011 13:11
Zitat:
Zitat von AS82
Ich habe den BD-Player auch nicht über HDMI am AV-Receiver ohne
HD-Prozessoren hängen und bisher nie einen ProLogic
Phantom-Surround gehört. In solchen Fällen wird der 5.1-Kern an den
Receiver geschickt. Ist zwar kein HD-Sound aber immer noch sehr
guter Digitalton.
ProLogic taucht doch nur noch im Museum neben der VHS auf ;)
Hab' auch nix anderes behauptet, als ich sagte, dass die HD-Tonspur
heruntergerechnet wird. Lies mal nach, da reicht auch Wikipedia,
was bei DTS ES, DD EX bzw. DTS 6.1 Matrix passiert. Da wird Dir das
Wort "Phantom Surround" sicherlich über den Weg laufen; ziemlich
wahrscheinlich mit Dolby ProLogic IIx. Vom simplen und antiquierten
ProLogic war nicht die Rede.