Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Herr der Ringe Extended Version

Gestartet: 11 Apr 2010 17:31 - 5115 Antworten

Wissenswertes

Warner Austauschaktion:

Anfragen bitte an folgende Adresse per Mail/Telefon richten:


TCC SERVICES
WARNER HOME VIDEO / Kundenservice
"Stichwort: Der Herr der Ringe"
MAURERSTR. 50 / Werk 2
52477 ALSDORF

E-Mail: WHVKundenservice@tcc-services.com
Fax: (+49) 02404 58319 

Nach der Einsendung des Rechnungsbeleges bzw einer Kopie schickt Warner 6 neue Discs retour (nur die Discs, nicht die komlpette Box).
Die Discs, die schon in eurem Besitz sind, müssen nicht eingeschickt werden.


           Alte EAN: 5051890025531
             Neue EAN: 5051890045188
Geschrieben: 25 Juni 2011 13:00

Knarfe1000

Avatar Knarfe1000

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


60 Euro hatte ich persönlich geschätzt als Preis zum Release. Habe da offenbar sehr gut gelegen. Ich habe auch keine Zweifel, dass Ama den Preis anpasst.
Geschrieben: 25 Juni 2011 16:06

Spidyman

Avatar Spidyman

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Paderborn
kommentar.png
Forenposts: 1.767
Clubposts: 15
seit 02.12.2010
display.png
Samsung UE-55H6270
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
41
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1597 mal.
Spidyman Für meine Zukunft... seh ich Blu!

Hab mir grad ein Unboxing der UK Version angesehen und mir ist aufgefallen, dass es abgesehen von den blauen Amarays, die auch in der UK version zu finden sind, auch noch einige andere kleine Unterschiede zur US Version zu finden sind.

Zum einen scheint mir der Gold-Ton der gesamten Box in der Europa-Fassung etwas Orange betonter als der der US Fassung.
Zum anderen sind die Cover der US Version ebenfalls schimmernd golden, während in der UK Version die Cover der einzelnen Amarays einfach nur goldfarben, ohne Glanzeffekt sind.

Find ich n bisschen schade, zumindest das mit den nicht glänzenden Covern, aber ist auch nicht ganz so wild.

Hier mal die beiden Unboxings zum Vergleich:

US Version:
http://www.youtube.com/watch?v=1KCxXeqHfa0&feature=related

UK Version:
http://www.youtube.com/watch?v=ZqHUYziR73Q
With great power, comes great responsibility!
Assassins-creed-film-header-front-main-stage.jpg
Geschrieben: 25 Juni 2011 16:17

plo

Avatar plo

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 361
seit 18.10.2008
display.png
Panasonic TX65GZW1004
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
28
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 73 mal.
plo Bin auf 4k- und Atmos-Equipment umgestiegen.

60 Euro hat die Box vor zwei Wochen oder so bei BMV noch gekostet. Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass sie zu Anfang noch billiger wird.
Zur allgemeinen Diskussion um Grünstich, BD-Wechsel und vor allem schwarze Amarays: ich verstehe das ganze Theater auch nicht. Vor kurzem stand auf Bluray-disc.de in den News (sogar mit Links zum Bildvergleich), dass das mit dem Grünstich so gar nicht stimmt bzw. marginal ausfällt.
Tatsächlich ist es aber meines Erachtens so, dass (wie ich schon mal kommentierte) trotz aller Bemühungen um beste Bild- und Tonqualität ein paar notorisch Unzufriedene andere Haare in der Suppe finden.
Da sage ich nur: macht eine Petition mit dem Vorschlag, dass der Vetrieb einen BD-Konfigurator einrichtet (hab' ich auch schon mal so gepostet).
Man kann sich seine Box zusammenstellen, wie man will. Mit oder ohne Boni, diese auf BD oder DVD und man muss auch nicht alle nehmen. Sprache kann man wählen, genau wie Untertitelspuren; dann passen die Filme vielleicht auf eine Disc. Gebärdensprache für Gehörlose per Bild-im-Bild. Die Amarays sind wählbar zur Couchfarbe, das Cover kann man sich selbst kreieren mit oder ohne ablösbare FSK-Flatschen in verschiedenen Größen. Und natürlich mit oder ohne Grünstich.
Wer Ironie in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
Geschrieben: 25 Juni 2011 16:31

Fingerhut86

Avatar Fingerhut86

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 741
Clubposts: 5
seit 10.03.2010
display.png
Sonstiges
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
100 EUR Gutschein ab einem Warenwert von 499 EUR
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.


Zitat:
60 Euro hat die Box vor zwei Wochen oder so bei BMV noch gekostet. Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass sie zu Anfang noch billiger wird.
Zur allgemeinen Diskussion um Grünstich, BD-Wechsel und vor allem schwarze Amarays: ich verstehe das ganze Theater auch nicht. Vor kurzem stand auf Bluray-disc.de in den News (sogar mit Links zum Bildvergleich), dass das mit dem Grünstich so gar nicht stimmt bzw. marginal ausfällt.
Tatsächlich ist es aber meines Erachtens so, dass (wie ich schon mal kommentierte) trotz aller Bemühungen um beste Bild- und Tonqualität ein paar notorisch Unzufriedene andere Haare in der Suppe finden.
Da sage ich nur: macht eine Petition mit dem Vorschlag, dass der Vetrieb einen BD-Konfigurator einrichtet (hab' ich auch schon mal so gepostet).
Man kann sich seine Box zusammenstellen, wie man will. Mit oder ohne Boni, diese auf BD oder DVD und man muss auch nicht alle nehmen. Sprache kann man wählen, genau wie Untertitelspuren; dann passen die Filme vielleicht auf eine Disc. Gebärdensprache für Gehörlose per Bild-im-Bild. Die Amarays sind wählbar zur Couchfarbe, das Cover kann man sich selbst kreieren mit oder ohne ablösbare FSK-Flatschen in verschiedenen Größen. Und natürlich mit oder ohne Grünstich.
Wer Ironie in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
Nochmal (nur damit auch so Leute wie du es endlich mal kapieren):

Den allermeisten hier geht es icht um irgendwelche Kleinigkeiten.

Sondern um gravierende Mängel am Produkt.

Wenn ich Geld für ein Produkt ausgebe dann kann ich wohl verlangen (!) ein absolut fehlerfreies Produkt zu erhalten in bestmöglicher Qualität und was der Stand der Technik zulässt.

Wer das anders sieht, mit dem brauche ich gar nicht mehr zu reden, da gibt es dann offenbar starke Ideologie differenzen.

Zitat:
dass das mit dem Grünstich so gar nicht stimmt bzw. marginal ausfällt.
Und das Youtube Video? Bisher hat noch keiner den Beweis angetreten, dass es nicht echt ist....

Aber es soll sich angeblich ja nur auf ein paar Szenen beschränken, wir werden sehen...
Zitat:
vor allem schwarze Amarays
Naja wer lieber schwarze Amarays will kann sich die leeren Hüllen ja auch einfach im Netz kaufen und wechseln... die 5 Euro hat man dann auch noch....
Geschrieben: 25 Juni 2011 16:32

Sly

Avatar Sly

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Schwechat
kommentar.png
Forenposts: 3.979
Clubposts: 98
seit 27.04.2010
display.png
Sony KDL-40Z4500
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 351 mal.


Zitat:
Zitat von Spidyman
Hab mir grad ein Unboxing der UK Version angesehen und mir ist aufgefallen, dass es abgesehen von den blauen Amarays, die auch in der UK version zu finden sind, auch noch einige andere kleine Unterschiede zur US Version zu finden sind.

Zum einen scheint mir der Gold-Ton der gesamten Box in der Europa-Fassung etwas Orange betonter als der der US Fassung.
Zum anderen sind die Cover der US Version ebenfalls schimmernd golden, während in der UK Version die Cover der einzelnen Amarays einfach nur goldfarben, ohne Glanzeffekt sind.

Find ich n bisschen schade, zumindest das mit den nicht glänzenden Covern, aber ist auch nicht ganz so wild.

Hier mal die beiden Unboxings zum Vergleich:

US Version:
http://www.youtube.com/watch?v=1KCxXeqHfa0&feature=related

UK Version:
http://www.youtube.com/watch?v=ZqHUYziR73Q

Also bei der Box bin ich mir unsicher, ob es wirklich verschiedene Farbtöne gibt, weil beim UK Video schaut die Box eh auch so ähnlich aus wie die US-Box.
Wie er aber die Box auf den Tisch stellt (der hellbraun) ist, spiegelt die Box offensichtlich die Farbe des Tisches wider und daher wirkt sie etwas gelblich. Aber ich kann mich natürlich auch irren.

Aber bei den Amarays schaut es wirklich so aus, als würden die Cover der US-Version, im Gegensatz zur UK-Version, glänzen.

Über eines bin ich bei der dt. Version froh, nachdem ich die UK-Version gesehen habe: Bei uns sind die Logos abziehbar. Die 12er-Logos bei der UK Box, die jeweils 2x auf der Vorder- und Rückseite, sind ja hässlich.
Sly_Polaroid.png
Geschrieben: 25 Juni 2011 16:49

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum

Tja dann wollen wir hoffen das Amazon auch rückwirkend den Preis anpasst, sofern es eine MM Aktion gibt. Denn ich erhielt gerade völlig unerwartet eine Versandmail. Die wissen auch nicht was sie wollen. Mal so und dann mal wieder so.
test.jpg
Geschrieben: 25 Juni 2011 16:51

plo

Avatar plo

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 361
seit 18.10.2008
display.png
Panasonic TX65GZW1004
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
28
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 73 mal.
plo Bin auf 4k- und Atmos-Equipment umgestiegen.

Zitat:
Zitat von Fingerhut86
Nochmal (nur damit auch so Leute wie du es endlich mal kapieren):

Den allermeisten hier geht es icht um irgendwelche Kleinigkeiten.

Sondern um gravierende Mängel am Produkt.

Wenn ich Geld für ein Produkt ausgebe dann kann ich wohl verlangen (!) ein absolut fehlerfreies Produkt zu erhalten in bestmöglicher Qualität und was der Stand der Technik zulässt.

Wer das anders sieht, mit dem brauche ich gar nicht mehr zu reden, da gibt es dann offenbar starke Ideologie differenzen.

Und das Youtube Video? Bisher hat noch keiner den Beweis angetreten, dass es nicht echt ist....

Aber es soll sich angeblich ja nur auf ein paar Szenen beschränken, wir werden sehen...
Naja wer lieber schwarze Amarays will kann sich die leeren Hüllen ja auch einfach im Netz kaufen und wechseln... die 5 Euro hat man dann auch noch....

Ich kann Dir schon sagen, was ich bisher so kapiert habe:
4 User, zum Teil langjährige Mitglieder mit hochwertigen Anlagen, die über Jahre hinweg treffende Bewertungen geschrieben haben, haben entweder gar keinen oder minimalen Grünstich festgestellt. Mir persönlich ist das zumindest Aussage genug, dass ich der Veröffentlichung ohne Befürchtungen entgegen sehe.
Es gibt keinen Beweis, dass das YouTube-Video nicht echt ist ist. Richtig. Es gibt auch keinen, dass es echt ist und wenn es einen gäbe, könnte niemand nachvollziehen, mit welchen Mitteln es mit welchem Equipment unter welchen Umständen aufgenommen wurde, denn man müsste isch wieder auf unter Umständen manipulierte Angaben verlassen.
Du redest davon, dass "wenn Du Geld für ein Produkt ausgibst dann könntest Du wohl verlangen (!) ein absolut fehlerfreies Produkt zu erhalten in bestmöglicher Qualität und was der Stand der Technik zulässt." Sicher kannst Du das verlangen, nur erhalten wirst Du es in den seltensten Fällen. Ich selbst habe über 300 BD's. Von wie vielen kann ich mit Fug und Recht sagen, dass sie ein"absolut fehlerfreies Produkt sind in bestmöglicher Qualität und was der Stand der Technik zulässt"? Nur von einem geringen Prozentsatz (lassen wir mal die Masse der animierten Filme außen vor). Hand aufs Herz: das ist bei Dir auch nicht anders.
Geschrieben: 25 Juni 2011 16:54

chaplin

Avatar chaplin

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 815
Clubposts: 3
seit 11.03.2011
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sine Mora (PSN)
anzahl.png
Bedankte sich 128 mal.
chaplin STG Fan

Und ich werde sowieso noch bis zum Black Friday warten. Dann gibts die US Box bestimmt zum Schnäppchenpreis.
Hab aktuell noch ca. 100 ungesehene Filme im Regal stehen. Und jedes Monat kommen mindestens 5 die für mich wichtiger sind als LotR.
Geschrieben: 25 Juni 2011 16:56

Django

Avatar Django

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wien
kommentar.png
Forenposts: 1.411
Clubposts: 39
seit 14.02.2009
display.png
Panasonic TH-42PZ80E
player.png
Panasonic DMP-BD50
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
106
anzahl.png
Mediabooks:
160
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 326 mal.


Wie mir User @Mario71 mitteilte, lassen sich alle drei Teile der "Herr der Ringe" - Extended Edition auf dessen "SONY" BD-Player "BDP-S470" nicht abspielen!
Besitzer des genannten Typ, seien schon mal vorgewarnt!
Geschrieben: 25 Juni 2011 17:23

unlimited.

Avatar unlimited.

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 152
Clubposts: 2
seit 23.04.2010
display.png
Sony KDL-52EX1
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Social Network
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.


sauron77 hat bei seiner Bewertung angegeben, eben diesen Player beim Ansehen der 3 Filme benutzt zu haben, von daher sehe ich da eher ein individuelles Problem des Players von @Mario71...

mfg

unlimited.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 26 Benutzer und 909 Gäste online.