Geschrieben: 31 Juli 2010 11:00

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Ich habe mir den 50er angeschaut.
Ist hier denn jemand aus dem Bremer Raum, bei dem ich den TV mal im
absolut dunklen Raum begutachten könnte? :)
Geschrieben: 31 Juli 2010 13:55

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von basschirurg
Habe auch den 65er. Wie ich eben gelesen habe, ist das 3D Sync
Signal so stark, das es andere Geräte beeinflussen kann!
Kann es denn nicht auch sein, dass das IR-Signal der Brillen
irgendwo reflektiert wird (Fenster, Spiegel oder Sonstiges)? Denn
ich war der Meinung, dass nur der TV ein Signal an die Brillen
schickt, von den Brillen aber nichts zurückgeschickt wird. Deswegen
dürfte eigentlich kein störendes Signal von Deiner Sitzposition in
Richtung AVR geschickt werden...ausser das Brillen-Signal wird
irgendwo reflektiert und blockiert deswegen den AVR...
Bei meinem 50 Zöller habe ich so etwas jedenfalls noch nie
feststellen können, und ich habe auch einen Onkyo (607). Allerdings
is das IR-Signal des 65ers sicherlich stärker, wegen dem grösseren
Sitzabstand...
Geschrieben: 31 Juli 2010 14:03

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Die Brillen haben meines Wissens auch nur einen Empfänger drin.
Alles andere würde auch keinen Sinn machen.
Geschrieben: 31 Juli 2010 14:26

3D Maniac
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 43
Clubposts: 16
seit 26.07.2010
Sony KD-85ZH8BAEP
Oppo UDP-205
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
71
Mediabooks:
2
Bedankte sich 4 mal.
Zitat:
Zitat von freakincage
Kann es denn nicht auch sein, dass das IR-Signal der Brillen
irgendwo reflektiert wird (Fenster, Spiegel oder Sonstiges)? Denn
ich war der Meinung, dass nur der TV ein Signal an die Brillen
schickt, von den Brillen aber nichts zurückgeschickt wird. Deswegen
dürfte eigentlich kein störendes Signal von Deiner Sitzposition in
Richtung AVR geschickt werden...ausser das Brillen-Signal wird
irgendwo reflektiert und blockiert deswegen den AVR...
Bei meinem 50 Zöller habe ich so etwas jedenfalls noch nie
feststellen können, und ich habe auch einen Onkyo (607). Allerdings
is das IR-Signal des 65ers sicherlich stärker, wegen dem grösseren
Sitzabstand...
Die Spiegel habe ich extra abgedeckt, hat leider auch nichts
genützt. Die Brillen haben wirklich nur einen Empfänger drin.
Geschrieben: 31 Juli 2010 14:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 28.07.2010
Panasonic TX-P50VT20E
Hab mir heute endlich den Pana angucken können echt Hammer das
Teil:cool:.
Aber ist es möglich das man den TV auch als PC Monitor benutzt mit
nen ordentlichen BIld und kann man Spiele per Software in 3D zocken
also so eine Art ersatz für Nvidia 3D Vision? :=)
Immerhin sind es doch 1000Euro mehr(gegenüber GW20)für das 3D
Feature das ja dann auch irgendwie genutzt sein will ^^ denn meine
PS3 kann ja angeblich noch kein 3D wiedergeben das aber angeblich
noch kommen soll.
Geschrieben: 31 Juli 2010 17:29

3D Maniac
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Duke3D
Aber ist es möglich das man den TV auch als PC Monitor benutzt mit
nen ordentlichen BIld und kann man Spiele per Software in 3D zocken
also so eine Art ersatz für Nvidia 3D Vision? :=)
Über die Bildqualität kann ich nichts sagen, da ich keinen Pana
habe. Aber ich denke, daß geht problemlos. NVidia wird (hoffentlich
demnächst) eine Software anbieten, die ihr 3D Vision auf
3D-Fernseher mit den vorhandenen Brillen ermöglicht. Ich warte da
auch schon drauf. ;)
Zitat:
Zitat von Duke3D
Immerhin sind es doch 1000Euro mehr(gegenüber GW20)für das 3D
Feature das ja dann auch irgendwie genutzt sein will ^^ denn meine
PS3 kann ja angeblich noch kein 3D wiedergeben das aber angeblich
noch kommen soll.
Die PS3 kann das schon. Sony bietet da auch 3 Spiele in 3D an.
Geschrieben: 01 Aug 2010 09:20

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Zitat:
Zitat von Duke3D
Immerhin sind es doch 1000Euro mehr(gegenüber GW20)für das 3D
Feature das ja dann auch irgendwie genutzt sein will ^^ denn meine
PS3 kann ja angeblich noch kein 3D wiedergeben das aber angeblich
noch kommen soll.
Naja, also das die 1000 € Mehrpreis nur wegen 3-D sind kann man so
ja nicht stehen lassen ;) Der VT ist ja in allen Belangen deutlich
besser, gerade hinsichtlich der Bildqualität in
2D.
Geschrieben: 01 Aug 2010 09:28

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Was ist denn noch besser? Konnten bisher alle Besitzer das
Schwarzwertpumpen beobachten und besteht Hoffnung, dass Pana es per
Update eliminiert?
Im Hifi-Forum wird auch über die Bildquali bei SD-Material
geschimpft?
Ich überlege jetzt auch schon mit einen VT20, als Zweit-TV zu
holen, da mich Samsung mit seinem Ghosting bei 3D einfach nur
nervt.
3D kann man da jedenfalls nicht entspannt genießen.
Geschrieben: 01 Aug 2010 11:55

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
Panasonic TX-P50VT20E
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
87
Mediabooks:
2
Bedankte sich 70 mal.
Schwarzwertpumpen..........was ist das?;)
Ehrlich, was einige Leute hier und dort so schreiben, kann ich in
keiner Weise nachvollziehen.
IFC arbeitet lediglich nicht perfekt aber das scheint zu 99,99% am
Quellmaterial zu liegen.
Manche TV-Sendungen (HD) sind einfach nur ohne IFC genießbar.
Hatte mir am Freitag Ninja Assasin angeschaut :o. Da gab es nur
schnelle Bewegungen und alles wurde perfekt dargestellt.

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 01 Aug 2010 12:10

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Ich bin nur stutzig, dass manche Leute zweimal ihren VT20
umgetauscht und letztendlich wieder zurückgegeben haben.
Ich habe ein Angebot für nen VT20 mit Lieferung für 2049 Euro, da
komme sogar ich ins Grübeln, aber der Kuro bleibt trotzdem. ;)