Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic VT20 - Referenz (3D) Plasma-TV !

Gestartet: 09 Apr 2010 17:02 - 2577 Antworten

Geschrieben: 28 Dez 2010 19:29

SaarPimboli

Avatar SaarPimboli

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
...sorry.......wollte keinen hier angreifen geschweige denn als Lügner bezeichnen:pray:...........kann mir halt nicht vorstellen daß bei der allerneuesten Plasma-Generation solche Dinge passieren können...........aber wenns so ist dann tuts mir für die Besitzer einer solchen Kiste leid:sad:
Geschrieben: 28 Dez 2010 20:52

marvin

Avatar marvin

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 33
Clubposts: 2
seit 17.05.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


@Poaschi,

Zitat:
Panasonic wird Lage und Art der Pixelfehler festlegen und danach sagen, ob es in der Spezifikation liegt oder nicht.

was Panasonic sagt ist erst mal zweitrangig da ich noch in den 14 Tagen der Rückgabe bin.
Ich überlege nur ob ich mir das antue, da ich den einen Subpixel nur bei blau in kurzer Entfernung sehe und den Anderen ab einer Entfernung von über einem Meter nicht mehr wahrnehme.
Meine Frau meint das sieht eh Keiner, da hat sie zwar Recht.
Aber etwas stört mich das schon, das bei so einem Top-TV solche Fehler sind.
Geschrieben: 28 Dez 2010 21:10

Poaschi

Avatar Poaschi

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
display.png
Sony KD-55AF8
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 596 mal.
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi

Entweder holst Du Dir innerhalb der 14 Tage ein neues Gerät oder Du lässt das Gerät zur Reparatur abholen und das Panel würde gewechselt.
Ein neues Panel wird im PSC auf Pixelfehler kontrolliert und da ist die Sicherheit, dass das Panel einwandfrei funktionieren wird.
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!



youtube-logo.jpg
Geschrieben: 28 Dez 2010 21:28

marvin

Avatar marvin

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 33
Clubposts: 2
seit 17.05.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Da ist dann nur die Frage ob Panasonic wegen zwei SubPixelfehlern das Panel tauscht.

Kann Jemand sagen ab wieviel solcher Fehler Panasonic ein Panel tauscht oder gibt es hier eine Null Fehler Toleranz?
Geschrieben: 28 Dez 2010 22:45

Poaschi

Avatar Poaschi

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
display.png
Sony KD-55AF8
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 596 mal.
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi

Woher hattest Du die Farbbilder?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

bluray-disc.de - wir lieben High Definition!



youtube-logo.jpg
Geschrieben: 28 Dez 2010 23:58

marvin

Avatar marvin

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 33
Clubposts: 2
seit 17.05.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Burosch Test DVD...

Wie gesagt der eine SubPixel ist nur bei blauem Hintergrund zu erkennen.
Weder bei weiß, grün und rot.
Der Zweite der etwas mehr stört, auch ziemlich in der Mitte ist bei weiß und grün zu sehen und ansonsten im laufenden Fernseh-Programm bis zu ca. 1M Entfernung und sieht lilafarben aus.

Man könnte ja hoffen das er von allein verschwindet.
Aber ich denke das wäre Wunschdenken.
Obwohl manche schon gesagt haben das ein Pixelfehler auf einmal wieder weg war.
Geschrieben: 29 Dez 2010 04:13

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Nochmal zu dem Thema "Einbrenner" sind Einbildung: zufällig ist das schon mein zweiter VT20, wovon dem ersten nach vier Wochen komplett die Lichter ausgingen da das Panel plötzlich komplett im Arsch war (meine Schuld natürlich - wieso benutze ich den TV auch? Hätte ihn ja nur nicht anschalten brauchen dann wäre es nicht passiert) und beim jetzigen habe ich nach mehreren tausend Stunden plötzlich Einbrenner von SKY Sport HD. Seltsam, das gerade von SKY Sport HD Einbrennern mittlerweile häufiger berichtet wird (nicht nur bei der VT20-Reihe sondern auch bei anderen neueren Modellen).

Aber wieso Panik verbreiten ....? Ist ja nur Einbildung. Oder bin ich ein ausgemachter Pechvogel weil ich nun schon den zweiten fehlerhaften VT20 erwischt habe?

Ich hatte vorher auch Pana-Plasmas (jüngst den PZ800E) und die hatten allesamt keine Probleme mit Nachleuchten geschweige denn Einbrennern. Aber die neue Reihe hat es wieder verstärkt wie es scheint, da es durchaus mehrere solcher Meldungen gibt.

Ich würde dazu raten, seinen Mund nicht zu weit aufzureissen was das betrifft (und ich spreche hier niemanden persönlich an). Ich hab meine Fresse auch weit aufgerissen, da ich seit etlichen Jahren keine Probleme mehr mit Plasma und Einbrennern hatte. Ich war überzeugt, so etwas gibt es nicht mehr und ist alles nur noch Legende bzw. Geschichte. Aber 2010 ist das wieder ganz anders. Natürlich wird das Problem nicht bei jedem auftreten! Aber seit Euch mal nicht so sicher, das da überhaupt nichts passieren kann. Es kann sehr wohl und man kann nichts dagegen tun. Die Serienstreuung scheint mir bei dem Modell unglaublich hoch zu sein. Und wer meint, das nach 1 Jahr schauen auf dem VT20 nichts mehr passieren kann der irrt ebenso. Der Einbrenner kommt plötzlich und unverhofft auch dann, wenn man vorher nicht einmal ein Nachleuchten hatte (bei mir so gewesen).

Dann möchte ich Euch mal sehen. Da hängt Euch dann die Kinnlade sicher genauso runter wie mir, vor allem, wenn ihr vorher noch sorgfältig eingefahren habt.

Der TV ist trotz allem der Beste den man für Geld momentan kaufen kann. Aber seid Euch mal nicht so sicher, das da nicht auch auf Euch noch was zukommt (sei es Panel im Eimer oder Einbrenner etc.). War alles schon da. Ich hoffe das bekommt Pana mit der nächsten Reihe in den Griff, denn ich überlege trotz schlechterem Bild und 3D-Effekt das nächste Mal vielleicht zum Sony-Topmodell zu greifen. Aber zum heutigen Stand - selbst wenn ich mir den LX9 (60) anschaue - das ist einfach nicht zeitgemäß. Leider ... 3D sollte bei einem 3D-TV dann schon überragend sein und das ist der Sony leider mitnichten. Sonst hätte ich jetzt getauscht. So muss ich beim VT20 und somit Plasma bleiben. Ich bin aber nicht sicher, das Plasma auch im kommenden Jahr jeden LCD schlägt. Sollte es so sein, wird es halt wieder Plasma werden - mit all seinen Vor- und Nachteilen.
Geschrieben: 29 Dez 2010 06:25

Poaschi

Avatar Poaschi

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
display.png
Sony KD-55AF8
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 596 mal.
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi

Zitat:
Zitat von marvin
Burosch Test DVD...

Wie gesagt der eine SubPixel ist nur bei blauem Hintergrund zu erkennen.
Weder bei weiß, grün und rot.
Der Zweite der etwas mehr stört, auch ziemlich in der Mitte ist bei weiß und grün zu sehen und ansonsten im laufenden Fernseh-Programm bis zu ca. 1M Entfernung und sieht lilafarben aus.

Man könnte ja hoffen das er von allein verschwindet.
Aber ich denke das wäre Wunschdenken.
Obwohl manche schon gesagt haben das ein Pixelfehler auf einmal wieder weg war.

Wenn beide Pixel etwa in der Mitte liegen, dann liegen sie in Zone A und da einer andauernd leuchtet, wirst Du ein neues Panel bekommen.
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!



youtube-logo.jpg
Geschrieben: 29 Dez 2010 10:02

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@Starbugs

wie kommst du beim 2ten schon auf mehrere 1000 Stunden
Also mein TV läuft ja schon nicht wenig, und ich komme seit der WM auf ca 1500 Stunden
Den aktuell genauen Wert müßte ich nachgucken, ich hatte mal einen Schnitt von 7Std/Tag errechnet
Geschrieben: 29 Dez 2010 17:50

paterdoom

Avatar paterdoom

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe meinen TX-P50VT20EA heute bekommen,geiles Teil. Endlich ist schwarz auch schwarz :-)

Bisher keine Fehler gefunden.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 18 Benutzer und 565 Gäste online.