Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic VT20 - Referenz (3D) Plasma-TV !

Gestartet: 09 Apr 2010 17:02 - 2577 Antworten

Geschrieben: 25 Nov 2010 23:13

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

wahrscheinlich der oft besprochene FalseContour Effekt

Wie hoch hast du den Schärferegler gestellt? Versuche mal die Schärfe ganz raus zu nehmen
Geschrieben: 26 Nov 2010 00:38

RobertKuhlmann

Avatar RobertKuhlmann

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von movloh
...
Vielleicht könnte der Robert meine Bitte bezüglich eines Firmware-Updates an die Panasonicianer weiter geben? :-D
Das habe ich natürlich schon längst angesprochen. Das Problem dabei ist, dass vor Abschluss des Prozesses um den Schwarzwert seitens Panasonic mit gar keiner Äußerung zu dem Thema zu rechnen ist.
Eine Firmware-Update würde einem "Schuldeingeständnis" gleich kommen. Und wegen der abstrusen Beträge, um die es in solchen Prozessen in Amerika geht, kann ich das Panasonic auch nicht verdenken.

Hoffen wir einfach, dass die bald mal zu Potte kommen und wieder vernünftig mit dem Thema umgehen können. Bis dahin ist nicht einmal hinter vorgehaltener Hand eine Information zu bekommen.
Geschrieben: 26 Nov 2010 09:21

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Bimpfi1982
Guten Abend allerseits! Kann mir bitte irgendjemand weiter helfen? Ich habe heute bemerkt dass bei meinem eine Woche alten vt20 so komische stufenweise Farbübergänge sind. Hauptsächlich in großen gleichmäßigen Farbflächen. Sieht irgendwie aus wie so rauschende farbübergänge die sich wellenartig ausbreiten. Und das sogar bei Hd fernsehsendern. Ist das eine falsche einstellungssache oder habe ich möglicherweise ein Technisches Problem? Bitte helft mir weiter. Ansonsten muß ich das Teil retour senden.:sad:

Klingt für mich nach dem RBE (Regenbogeneffekt), welcher mich beim 50 Zöller auch tierisch genervt hat. Lustigerweise wurde der aber auch schnell wieder weniger, und störte mich kurz vorm Tausch zum 65er schon nicht mehr. ;)

Aber auf jeden Fall: Farbe nicht über 28, lieber 27. Wenn immer möglich IFC aktivieren, da das den Effekt vermindert, und ganz klar ist: je schlechter das Bildmaterial, desto besser sieht man den RBE.

Geb' die Hoffnung also nicht auf: Es wird weniger, und man kann sich so daran gewöhnen, dass man's gar nicht mehr bemerkt. :)

Wenn irgendwie machbar: Wechsle auf den 65er (wurde mir hier auch geraten...ich hab's getan, und bin vollstens zufrieden). ;)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 26 Nov 2010 13:49

Bimpfi1982

Avatar Bimpfi1982

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 16.11.2010


Danke für eure Ratschläge! Ich werd die einstellung mal probieren. Es ist mir eigentlich nur gestern aufgefallen als ich mir Dr.House in 720p/50 angesehen hab. Das war echt extrem. Die Szenen waren Hauptsächlich eher dunkel. Die großflächigen ziemlich gleichfarbigen Bildteile waren stark betroffen. Im Bluray betrieb ist mir das allerdings noch nicht aufgefallen. Könnte auch ein Tunerproblem sein denk ich mal...keine Ahnung. Ja ja, der 65er wäre schon ein Traum. Aber das ist mir beim besten Willen zu viel Kohle. Und meine Lebensgefährtin hätte da glaub ich auch was dagegen... Gibts denn dieses Problem beim 65er nicht? Ich dachte die wären bis auf die Größe vollkommen identisch?
Ich hoffe echt dieser negative Effekt bessert sich. Aber ich denk mir wenn man nach Fehlern sucht findet man immer welche... Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Vt. Besten Dank nochmals, Ciao
Geschrieben: 26 Nov 2010 13:50

kichererbse

Avatar kichererbse

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
Clubposts: 11
seit 26.11.2010
display.png
Samsung UE-65KS9590TXZG
beamer.png
JVC DLA-X30BE
player.png
OPPO BDP-103D EU


sry doppelpost
VG
René
Geschrieben: 26 Nov 2010 13:50

kichererbse

Avatar kichererbse

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
Clubposts: 11
seit 26.11.2010
display.png
Samsung UE-65KS9590TXZG
beamer.png
JVC DLA-X30BE
player.png
OPPO BDP-103D EU


hallo zusammen,

ich habe den 50vte seid 2 tagen und alle medien mal durchgetestet, u.a. auch spiele über xbox360 und ps3 (jeweils nur halbe bis ganze stunde wegen einfahren).

mir stösst speziell auf den konsolen eine art nachzieheffekt/Texturen zittern/ bzw. doppel, dreifach konturen von texturen (k.A. wie ich es noch beschrieben soll) bei kameraschwenks in der third bzw. first person perspektive bitter auf. je schneller der "kameraschwenk" ist, desto schlimmer das problem. im direkten vergleich zu meinem lcd war ich richtig erschrocken, egal welche der beiden konsolen ich getestet habe.

ich habe alle bildverbesserer aus, auflösung 1080p, verbindung über hochwertige hdmi 1.4 kabel. habe mich auch schon an sämtlichen bildeinstellungen die man hier im forum findet probiert, aber genau in dieser hinsicht gab es keine besserung.

ich gehe mal nicht von einem hardwaredefekt aus. mir geht es letztendlich darum, ob es möglichkeiten gibt bzgl. weiterer einstellungen oder es sich mit der zeit bessert oder ob man damit leben muss. hier sind mir persönliche erfahrungswerte wichtig.

leider habe ich hier im forum als auch im www keine sinnvollen hilfestellungen zu diesem thema gefunden.

falls man damit leben muss, wäre ich fast gezwungen den tv zurückzugeben, da spiele aus der third/first person nahezu "unspielbar" sind.

danke schonmal vorab, für eure meinungen und tipps.

mfg
VG
René
Geschrieben: 26 Nov 2010 13:58

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@kicjererbse

auch an dich die Frage................wie hoch steht bei deinem TV die Schärfe?
Solltest du mal ganz raus nehmen. Meiner Erfahrung nach wird die Bewegunsschärfe schlechter je mehr der TV nachschärfen muss (wegen hoch gezogenem Schärferegler)
Geschrieben: 26 Nov 2010 14:14

kichererbse

Avatar kichererbse

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
Clubposts: 11
seit 26.11.2010
display.png
Samsung UE-65KS9590TXZG
beamer.png
JVC DLA-X30BE
player.png
OPPO BDP-103D EU


@std

aktuell steht die schärfe auf 4 und es gibt unter setup noch mal eine schärfe - hier auf mittel. soll letzteres auch raus?

ich kann es jedoch erst heute abend nach der arbeit testen. um ehrlich zu sein würde es mich überraschen, wenn das der auslöser wäre - ich bin also gespannt.

mfg
VG
René
Geschrieben: 26 Nov 2010 18:36

stanko3

Avatar stanko3

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 26.11.2010


Hallo zusammen,

nächsten Montag bekomme ich endlich meinen VT20 und freue mich schon drauf, auch wenn es "nur" der 42" ist :o
Weis jemand welche Firmware-/Softwareversion dort aktuell ist ? Gab es hier seit Erscheinen des Gerätes bereits Updates ?

Gruß
Andreas
Geschrieben: 26 Nov 2010 18:49

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@kichererbse

an die "Erweiterte Schärfe" hab ich gar nicht mehr gedacht. Habs mal deaktiviert und werde es beobachten

Ich zumindest glaube das die Schärfe auf "0" das Bild so wiedergibt wie es von der Quelle kommt. Alles andere ist ein nachschärfen, und das kann natürlich auch immer zu Problemen führen

Man mag mich aber auch gerne berichtigen


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 99 Benutzer und 2045 Gäste online.