@ Volkers:
Wie gesagt, verstehe ich den Frust in dieser Sache.
Ist denn das Logo noch immer gleich stark sichtbar?
Und ja, Du hast hier von einem Einbrenner gelesen. Was dabei aber
gerne missachtet wird, ist die Tatsache, dass es sich um eine
wirklich kleine Minderheit handelt, bei welcher dieses Problem
auftaucht. Im Verhältnis zu den verkauften Geräten kann man schon
fast von "kaum der Rede wert" sprechen...so hart das auch für die
Betroffenen sein mag.
Des Weiteren kommt dazu, dass Du (und auch ich) nicht wissen
kannst, wer denn nun wie genau mit seinem gerät umgegangen ist. Ich
persönlich setze beispielsweise voll auf Diversifikation (ich habe
noch nie Break-In Bilder laufen lassen, und der VT20 ist mein 7.
Plasma), das heisst:
ich benutze den TV abwechslungsweise für TV [verschiedene Sender],
DVD & BD [jeweils mal mit, mal ohne Balken...und mal mit, mal
ohne Untertitel] und X-Box - wobei das aber für mich normal ist,
und keine besondere Vorsicht verlangt. Ich kann mir nämlich
vorstellen dass, wenn man einen Lieblingssender hat, den man immer
wieder anschaut, auch das schon zu einem Problem werden kann. Also,
statt dass man einen Einbrenner hat, weil man 6 Stunden am Stück
ARD HD geguckt hat, hat man vielleicht an mehreren
aufeinanderfolgenden Tagen den Sender für je ein bis 2 Stunden
angeschaut, und dazwischen nicht viel Anderes (wenn überhaupt).
Dann wird hier geschrieben "Ich habe ja nur 2 Stunden den Sender
geguckt", vergisst dabei aber, dass man auch die 4 tage zuvor schon
hauptsächlich diesen Sender angeschaut hat.
Natürlich gibt es auch dahingehend Ausnahmen, und ich bin sicher,
dass es Pechvögel gibt, die wirklich nichts dafür können. Doch auf
wen das genau zutrifft, und auf wen nicht...das können wir hier
nicht beurteilen, weswegen solche Horrorgeschichten grundsätzlich
mit Vorsicht zu geniessen sind.
Was das mit der "längeren Zeit" angeht:
Einen ganz klaren hinweis darauf gibt der Game-Modus. Könnte man
ohne probleme 4 Stunden lang das gleiche Spiel spielen, würde es
keinen Sinn machen, dass bereits nach 30 Minuten die Spieldauer
angezeigt wird. Das hat mir zumindest klar gesagt "Pass auf! Mehr
als maximal 2 Stunden sollte definitiv - zumindest am Anfang -
nicht das gleiche Material angezeigt werden!". Und deswegen habe
ich mein Auto-Standby auch auf 2 Stunden eingestellt.
Dann noch zu Deinem Kommentar "es ist ja doch schon die 13.
Panel-Generation":
Schon, aber was 3D-TVs angeht, ist dies die erste Generation. Dazu
kommt, dass in den diesjährigen Geräten zum allerersten Mal neue
Farbstoffe verwendet wurden, was grundsätzlich alle Erfahrungswerte
auf NULL zurück setzt. Auch das sollte man nicht ausser Acht
lassen. Und, wenn man sich für das neueste vom Neuesten
entscheidet, trägt man immer ein gewisses Risiko mit. Das gehört
zur Eigenverantwortung der Konsumenten. Ich habe in meinem Umfeld
viele Freunde, die niemals das Erste vom Neuen kaufen werden,
einfach weil sie nichts mit Kinderkrankheiten zu tun haben wollen.
Ich persönlich gehe das Risiko gerne ein, wenn ich dafür ein
bombastisches Bild habe. Es ist wie beim Autokauf, wo man auch
nicht alles haben kann. Entweder ich habe ein sparsames Auto,
welches mich nicht viel Benzin kostet, oder ich habe ein
kraftvolles Auto...beides ist schwer zu finden.
Und um beim gleichen Beispiel zu bleiben (vor allem, weil dieser
Bezug hier eh schon gemacht wurde):
Warum stört es niemanden, dass man ein auto einfahren muss/sollte,
aber bei einem TV geht das Geschrei los? Nur, weil unsere
Gewohnheit uns sagt, dass das bei einem TV nicht nötig ist? Wenn
man das so sieht, hat das schon etwas von Sturheit, und kann sich
im Nachhinein dann aber auch nicht mehr beklagen. Nur, wenn man vom
Verkäufer nicht darauf aufmerksam gemacht wurde (denn, wie gesagt,
ist das sein Job im Rahmen des Beratungsgespräch auf die
Unterschiede der diversen Techniken hinzuweisen...und da ist das
einfahren eines Plasmas ein Thema, welches angesprochen werden
MUSS), hat man ein gutes Argument in der Hand.
Zu guter Letzt:
Da das Einbrennen bei den vorherigen Panasonic-Generationen im
Grunde kein Thema mehr war, verstehe ich auch, warum in der
Anleitung kein eigenes Kapitel zum Einfahren integriert wurde. Wie
gesagt, fehlen für die neuen Panels die Erfahrungswerte. Natürlich
kann man hier wieder argumentieren, dass die Forschungsabteilung
versagt hat, weil sie das nicht gemerkt haben...wobei man dabei
dann zwangsläufig wieder bei der individuellen Benutzung landet,
denn ich kann mir schon vorstellen, dass die ihre Panels über
mehrere Tausend Stunden getestet haben. Dabei wurde aber nie ein
einziges bild angezeigt, da man dann ja weiss das es
einbrennt...wofür testen? Also testet man mit "normalem" (=
diversifiziertem) Gebrauch. Und da kann ich nur wiederholen, dass
das bei mir bisher immer ohne Probleme geklappt hat.
Aber:
Auch ich habe eine gewisse Angst, wenn ich einzelne Kommentare lese
und ich will mit alledem nicht sagen, dass ich dir nicht glaube.
Ich möchte das alles nur ein wenig in Relationen setzen, denn wer
Probleme hat, schreibt sofort einen Beitrag in einem Forum...wer
keine Probleme hat, schreibt in der Regel nirgendwo und geniesst
einfach sein TV-Gerät. ;)
Und nochmals:
Toi-toi-toi!
Und halte uns doch auf dem laufenden, wie sich das bei Dir
entwickelt. :)