Geschrieben: 15 Okt 2010 15:56

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Kurz zum Thema Surren:
Das fiel mir zu Begin auch störend auf...jedoch wurde das schnell
weniger.
Inzwischen habe ich ca. 450 Stunden auf dem Panel (bleibe aber
vorsichtig), und das Surren ist mir seit Wochen nicht mehr
aufgefallen! :)
Also:
Entweder das Surren wird effektiv schnell leiser, oder man gewöhnt
sich problemlos daran (das kann cih nicht beurteilen). ;)
Geschrieben: 15 Okt 2010 16:08

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Man gewöhnt sich dran....so gings mir beim Kuro damals auch.
Wenn man sich jetzt wieder drauf konzentriert, hört man es wieder.
;)
Geschrieben: 15 Okt 2010 16:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 78
seit 09.03.2010
Panasonic TX-P65VTW60
Mitsubishi HC-7800
Marantz UD5007
Blu-ray Filme:
Michi75 nix
Zitat:
Zitat von Affenkopp
Man gewöhnt sich dran....so gings mir beim Kuro damals auch.
Wenn man sich jetzt wieder drauf konzentriert, hört man es wieder.
;)
Hallo Affenkopf,
wie schauts eogendlich mit einem Bericht von KPR 600a aus? Oder
hast du jetzt einen Sony 55"??
Du wechelst dein TV´s ja wie unterhosen:rofl:
Gruß Mihci
Geschrieben: 15 Okt 2010 16:52

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
Sony KD-55AF8
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
42
Mediabooks:
1
Bedankte sich 596 mal.
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi
Mein Fernseher hat am Anfang auch gesurrt, aber daran habe ich mich
mittlerweile auch gewöhnt. ;)
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!

Geschrieben: 15 Okt 2010 18:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 78
seit 09.03.2010
Panasonic TX-P65VTW60
Mitsubishi HC-7800
Marantz UD5007
Blu-ray Filme:
Michi75 nix
Meine Katze schnurrrrt auch immer!!Mittlerweile hab ich mich dran
gewöhnt:D
Geschrieben: 16 Okt 2010 08:48

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 572
Clubposts: 21
seit 13.02.2009
LG HU85LS
JVC DLA-N5B
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
27
Bedankte sich 147 mal.
Hallo
Ich habe nun seit gestern das 46er Modell und bin beeindruckt was
sich die letzten 3 Jahre getan hat.
Da sieht mein Samsung LCD ganz schön alt aus.
Dennoch werde ich das Gerät zurückschicken,und mir das 50" Modell
holen.
Man kann bei 3D nicht genug Bild haben.
Ich halte ca 2m Abstand,und der Effekt ist gut,aber etwas mehr Bild
und ich sehe keinen Rand mehr.
Dies wird wohl die optimale Größe bei meinem Abstand sein.
2D auf 3D finde ich ziemlich mies,und werde es daher nicht
vermissen.
Eins hab ich jedoch zu bemängeln...die Brillen sind ja wohl ein
Witz oder?
Da braucht man ja einen Wasserkopf das diese passen,außerdem ist
wohl meine Nase zu klein(spart euch die Anspielung :D),denn die
Brille passt gerade so ohne runterzurutschen.
Die neuen sind da deutlich besser,auch wenn bis jetzt Samsung
meiner Meinung nach die besten Brillen anbietet.
Danke fürs Lesen. :)
Gruß
Geschrieben: 16 Okt 2010 08:53

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
Sony KD-55AF8
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
42
Mediabooks:
1
Bedankte sich 596 mal.
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi
Kleine Info zwischendurch:
Es gibt nun eine abgespeckte 3D-Version (TX-P42GT20) von
Panasonic.
Wenn man sich die Geräte mal anschaut und die Datenblätter kennt,
hat der neue 3D-Plasma deutlich weniger Kontrast.
Es fehlen ebenso ein paar Einstellungen (z.B. 24p Smooth Film usw.)
und das 3D-Bild kommt nicht aus dem Fernseher raus, sondern man
kann in den Fernseher reinschauen.
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!

Geschrieben: 16 Okt 2010 12:36

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 238
Clubposts: 9
seit 05.02.2010
ob das bild rauskommt oder nicht liegt einzig und allein am
material und nicht am tv.
Geschrieben: 16 Okt 2010 14:24

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
Sony KD-55AF8
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
42
Mediabooks:
1
Bedankte sich 596 mal.
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi
Gibt es denn noch andere Quellen als 3D Blu-ray oder 3D TV?
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!

Geschrieben: 17 Okt 2010 14:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
Clubposts: 1
seit 04.10.2010
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Zitat:
Zitat von malzman
Blöde Frage weil Laie....warum kalibriert man? Hab ein dem Thread
hier fremdes Gerät aber das dürfte ja nicht die Rolle spielen. Bin
extrem vorsichtig habe 10 Stunden etwa auf dem Zähler. Frauchen
schon genervt...;)
Sendersymbole o.ä. haben noch nicht mal nachleuchten erzeugt auch
Jugendschutz Sky nicht, nur gestern die Cinemascopebalken waren
heut morgen beim anschalten da, gingen aber weg nach paar Minuten
Vollbild. Schade ist das man ein wirklich gutes Bild zur zeit nicht
geniessen kann wegen der Vorsicht. Was ist denn das größte Problem
eigentlich ? Zocken werd ich mit meiner Wii da jedenfalls ne weile
nicht drauf. Sendersymbole? Schwarze Balken ?
lass doch um deiner angst ein bisschen abhilfe zu leisten ab und an
mal die break in slides laufen
und zum thema kalibrieren
das macht man oder ich damit die farben natürlich aussehen oder
sind
da es in den letzten jahren gang und gebe geworden ist die
voreingestellten modis farblich immer greller ein zu stellen
und ich aber lieber ein natürliches farbbild haben
möchte kalibriere ich den bildschirm so das es halt wieder im norm
bereich ist