Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic VT20 - Referenz (3D) Plasma-TV !

Gestartet: 09 Apr 2010 17:02 - 2577 Antworten

Geschrieben: 04 Sep 2010 16:21

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Zitat:
Zitat von std
Hi

das ist ja nur ein runter skaliertes JPEG
Das Testbild ist IMO auf allen entsprechenden DVDs drauf. Peter Finzel, Burosch

Hab ich auch gerade gemerkt. Die Kanten sind hierbei zu unscharf. Vermutlich schafft man das mit diesem hochskalierten Bild auch nicht.
Geschrieben: 04 Sep 2010 16:29

movloh

Avatar movloh

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
jaja. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Ich behandle meinen Pana wie ein rohes Ei und die Logos gehen und gehen nicht weg - und die, die keine Probleme haben, versuchen jetzt krampfhaft zumindest mal ein Nachleuchten zu evozieren *kopfschüttel*.
Geschrieben: 04 Sep 2010 16:44

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Zitat:
Zitat von movloh
jaja. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Ich behandle meinen Pana wie ein rohes Ei und die Logos gehen und gehen nicht weg - und die, die keine Probleme haben, versuchen jetzt krampfhaft zumindest mal ein Nachleuchten zu evozieren *kopfschüttel*.

Das sollte aber kein Spott sein. Im Gegenteil. Ich versuche nur (und das schon länger) diverse Probleme, die manche Leute hier beschreiben an meinem Gerät nachvollziehen zu können. Der Grund ist einfach der, das ich es für völlig inakzeptabel halte, das es hier so enorme Unterschiede gibt.

Ich möchte keineswegs einen Einbrenner auf meinem TV haben, aber dennoch wäre ich neugierig, wie ich ihn denn wenigstens mal zum nachleuchten bringen kann. Auf normalem Wege funktioniert dies jedenfalls nicht.

Deshalb wäre ich schon dankbar, wenn betroffene Leute mir mal erklären würden, was man denn mit dem TV anstellen muss um diese Probleme zu erreichen.

Mir will das einfach nicht in den Kopf, das die TVs von einigen anscheinend "einfach mal so" nachleuchten oder einbrennen. Da muss man doch sicher mit rohester Gewalt dran gehen.
Geschrieben: 04 Sep 2010 17:25

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
Auf normalem Wege funktioniert dies jedenfalls nicht.

das ging hier wie gesagt auch bei beiden Plasmas nicht
Dreamboxmenü über mehrere Stunden, pausierte Wiedergabe bei Aufnahmen, zocken mit der Wii
alles keine Reaktion
Geschrieben: 04 Sep 2010 17:44

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Zitat:
Zitat von Starbugs
Deshalb wäre ich schon dankbar, wenn betroffene Leute mir mal erklären würden, was man denn mit dem TV anstellen muss um diese Probleme zu erreichen.
TV einschalten im absolut abgedunkelten Raum, dann einfach mal das PS3 Menü oder Blu-ray Player Menü über 10-15 Minuten auf deinem TV laufen lassen und dann ein schwarzes 1920x1080 Bild dir anzeigen lassen. Dann siehst du das Nachleuchten. Sobald da aber komplexe Inhalte drüber laufen verschwindet es wieder in kürzester Zeit. Kann mir kaum vorstellen dass du dieses Nachleuchten noch nie gesehen hast, da es doch ein plasmatypisches Problem ist.

Vielleicht meinst du ja ein anderes Nachleuchten bzw. dauerhaftes Nachleuchten. Das hab ich auch noch nie gesehen...
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 04 Sep 2010 18:02

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Zitat:
Zitat von KaneBlu
TV einschalten im absolut abgedunkelten Raum, dann einfach mal das PS3 Menü oder Blu-ray Player Menü über 10-15 Minuten auf deinem TV laufen lassen und dann ein schwarzes 1920x1080 Bild dir anzeigen lassen. Dann siehst du das Nachleuchten. Sobald da aber komplexe Inhalte drüber laufen verschwindet es wieder in kürzester Zeit. Kann mir kaum vorstellen dass du dieses Nachleuchten noch nie gesehen hast, da es doch ein plasmatypisches Problem ist.

Vielleicht meinst du ja ein anderes Nachleuchten bzw. dauerhaftes Nachleuchten. Das hab ich auch noch nie gesehen...

Funktioniert bei mir alles nicht. Das mit der PS3 geht schon deswegen nicht, da sich der VT20 ja nach 5 Minuten nichts tun automatisch herunter dimmt, so dass das Menü der PS3 so gut wie gar nicht mehr zu sehen ist. Auf diesem Weg komme ich jedenfalls zu keinem Nachleuchten.

Und ja, ich hab es noch nie gesehen. Bei meinem PZ800 hatte ich es einmal ganz kurz gesehen, es verschwand aber in einem Bruchteil von Sekunden wieder. Ansonsten hatte ich auch mit diesem (mittlerweile 3 Jahre alten Gerät) nie ein Nachleuchten.

Sorry, aber so einfach wie Du das beschreibst (Blu-ray Player Menü 10 Minuten stehen lassen) funktioniert das bei mir nicht. Das hat bei mir überhaupt keinen Effekt.
Geschrieben: 04 Sep 2010 18:28

movloh

Avatar movloh

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also Nachleuchten hat mein Gerät auch - etwa wenn er beim Einlegen einer BD automatisch auf den entsprechenden Eingang wechselt. Da ist dann das letzte angezeigte Bild "nachleuchtend" zu erkennen bis es vom nächsten Bild "überschrieben" wird. Oder auch wenn ich im komplett abgedunkelten Raum das Gerät ausmache - dann habe ich ebenfalls die letzten Bildinformationen auf dem ausgeschalteten Panel, bis diese dann ganz langsam verschwinden.

Nur um das nochmal klarzustellen: Mein Problem ist nicht das Nachleuchten, sondern die Einbrenner. Mit dem Nachleuchten kann ich gut leben.
Geschrieben: 04 Sep 2010 18:50

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Zitat:
Zitat von movloh
Also Nachleuchten hat mein Gerät auch - etwa wenn er beim Einlegen einer BD automatisch auf den entsprechenden Eingang wechselt. Da ist dann das letzte angezeigte Bild "nachleuchtend" zu erkennen bis es vom nächsten Bild "überschrieben" wird. Oder auch wenn ich im komplett abgedunkelten Raum das Gerät ausmache - dann habe ich ebenfalls die letzten Bildinformationen auf dem ausgeschalteten Panel, bis diese dann ganz langsam verschwinden.

Nur um das nochmal klarzustellen: Mein Problem ist nicht das Nachleuchten, sondern die Einbrenner. Mit dem Nachleuchten kann ich gut leben.

Wow! Hört sich ja sehr übel an. Was Du beschreibst wäre für mich ein klarer Reklamationsgrund. Das ist nämlich alles andere als normal. Das Szenario was Du beschreibst habe ich hier zuhause fast jeden Tag, da ich immer abends komplett abgedunkelt meine Filme schaue. Wenn ich den TV dann aus schalte ist es demnach komplett zappen duster, aber da habe ich noch niemals etwas leuchten sehen. Sobald ich aus schalte ist alles komplett schwarz. Und so sollte das auch sein. Ist ja Wahnsinn, das Du selbst beim umschalten auf einen anderen Eingang ein Nachleuchten hast. Das hab ich so noch nie gehört.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück und ich würde das an Deiner Stelle mal klären. Das ist unzumutbar - auch das Nachleuchten. Deiner leuchtet ja praktisch dann bei allem nach was Du machst. Und wenns nur ein umschalten ist ...
Geschrieben: 04 Sep 2010 19:07

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Zitat:
Zitat von movloh
Also Nachleuchten hat mein Gerät auch - etwa wenn er beim Einlegen einer BD automatisch auf den entsprechenden Eingang wechselt. Da ist dann das letzte angezeigte Bild "nachleuchtend" zu erkennen bis es vom nächsten Bild "überschrieben" wird. Oder auch wenn ich im komplett abgedunkelten Raum das Gerät ausmache - dann habe ich ebenfalls die letzten Bildinformationen auf dem ausgeschalteten Panel, bis diese dann ganz langsam verschwinden.

Nur um das nochmal klarzustellen: Mein Problem ist nicht das Nachleuchten, sondern die Einbrenner. Mit dem Nachleuchten kann ich gut leben.

Genau so gehts mir auch...

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 04 Sep 2010 20:02

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


@Starbugs: Ein Nachleuchten wenn du den TV ausschaltest ist dir auch bei keinem deiner anderen Plasma Fernseher aufgefallen?

Eventuell können deine Augen kein Nachleuchten erfassen! Hab mal irgendwo was gelesen von einer Mindestlichtstärke die das menschliche Auge erfassen kann, und dieses Empfinden ist bei jedem unterschiedlich... Eventuell ist es auch eine störung dieses Purkinje-Effekts, oder was anderes, keine Ahnung bin ja kein Arzt.... Ich würde man sicherheitshalber einen Bekannten fragen ob dieser ebenfalls kein Nachleuchten bei deinen Geräten sieht. Man liest ja jetzt schon öfters von dir dass du noch nie Nachleuchten wahrnehmen konntest. Damit bist du der einzige den ich kenne bzw. bei dem ich das lese...

Mein Plasma, genau wie alle meine alten Röhrenfernseher haben/hatten ein Nachleuchten wenn man den TV ausschaltet und der Raum komplett abgedunkelt ist. (Merkt man am besten bei Fernseher im Schlafzimmer wenn man zu Bett geht) Bei 4:3 Content sogar nur die 4:3 Fläche...

Übrigens was ich auch öffters fuer wenige Sekunden nachleuchte sehe ist das gelbe HDMI HUD. Also auf welchem Kanal der TV gerade geschaltet hat bzw. kein Signal anliegt und dieses dann permanent angezeigt wird...

EDIT: Nachleuchten finde ich auch so gar nicht störend da man es nur bei Extremfällen sieht, wie z.B. grelle Logos oder Schriften über Minuten lang angezeigt, dann nur fuer paar Sekunden leichtes Nachleuchten sichtbar falls das Bild und Raum komplett dunkel sind.
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 62 Benutzer und 811 Gäste online.