Geschrieben: 04 Sep 2010 13:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich werde da auf jeden Fall berharrlich sein und notfalls den
Rechtsschutz einschalten. Zudem gehe ich davon aus, dass sich die
Einbrennfälle ja nicht nur hier im Forum über die letzten Wochen
mehrten, sondern sicher auch in der Beschwerdeabteilung bei
Panasonic. Da wird denen dann früher oder später nichts andres
übrig bleiben als zu handeln, bevor diese Sache aufgrund der immer
größer werdenden Anzahl von betroffenen Geräten publik wird und
evtl. auch mal eine Meldung in den Medien bzw. Fachzeitschriften
wert sein könnte. Von einer Rückrufaktion will ich hier ja noch
nicht sprechen, da es wohl doch nur eine verhältnismäßig kleine
Charge an Geräten betrifft, die man als Montagsgeräte einordnen
kann - aber ganz utopisch erscheint mir das nicht. Ich kann mir
nicht vorstellen, dass Panasonic scharf darauf ist, dass über deren
Garantie-/Umtausch-/Reparaturpolitik ein öffentlicher Diskurs etwa
in der Fachpresse angezettelt wird (etwa wie bei
Telekommuninkationsanbieter, etc...)
Vielleicht zahlt es sich dann auch mal aus, Germanist zu sein und
denen haarklein den Hinweis in der Bedienungsanleitung als nicht
verbindlich weil zu schwammig zu analysieren.
Geschrieben: 04 Sep 2010 15:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 38
seit 05.06.2010
Zitat:
Zitat von VK88
Also 1000 Stunden halte ich persönlich für quatsch und auch nicht
zumutbar. Das würde bedeuten, dass man bei durchschnittlicher
Benutzungsdauer von 4 Stunden pro Tag 250 Tage nicht den vollen
Funktionsumfang des Fernsehapparates nutzen kann. Filme im Format
2,35:1 sind denke ich auch kein Problem solange man nicht gleich
mit einem 2.35:1-non-stop-Filmabend startet :). Ich denke solche
Abende sind sowieso selten. Also zwischendurch immer mal
16:9.
Die meisten Filme, die ich sehe, haben immer Balken. Die DVDs haben
bei mir Balken und die meisten Blurays auf meiner Wunschliste haben
die auch. Ich stehe auch vor dem Kauf und bin mir nicht sicher ob
es ein VT20 sein wird aufgrund der Angst, dass es Probleme mit den
Balken gibt.
Weiss Pana um diese Problematik nicht bescheid? Ich meine diese
Fernseher werden doch in erster Linie für Blurays gemacht, da sind
nun mal Balken.
Geschrieben: 04 Sep 2010 15:49

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Was ich mich immer wieder fragen muss ist, wieso hier scheinbar
eine so große Serienstreuung vorliegt. Es kann doch nicht sein, das
einige hier Probleme mit einbrennen und Nachleuchten haben und
andere rein gar nicht (mit dem gleichen Gerät!). Ich habe schon
meinen zweiten VT20 und keiner hatte Nachleuchten oder gar
Einbrenner. Also wie ist das möglich? Was macht ihr mit Euren TVs
denn so schlimmes das die nachleuchten?
Ist mir unverständlich wie es so etwas geben kann. Entweder ist ein
TV eine Fehlkonstruktion und hat Nachleuchten und neigt zum
Einbrennen oder eben nicht. Gibts doch nicht, dass der eine es hat
und der andere nicht. Das wäre ja geradezu wie Lotto spielen beim
Pana-Kauf.
Ich hab mehrfach bei mir versucht ein Nachleuchten aggressiv
absichtlich zu provozieren und hatte keine Chance. Geht nicht.
Geschrieben: 04 Sep 2010 15:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 38
seit 05.06.2010
@Starbugs: Das freut mich zu hören. Also wenn
was nicht passt, einfach zurückschicken.
Gab es auch am Anfang keine Probleme bei dir? Hast du deinen
eingefahren? Worauf sollte man nachdem Kauf achten um eine
Serienstreuung zu erkennen?
Geschrieben: 04 Sep 2010 16:01

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Zitat:
Zitat von freedom321
Das errfreut mich zu hören. Also wenn was nicht passt, einfach
zurückschicken.
Gab es auch am Anfang keine Probleme bei dir? Hast du deinen
eingefahren? Worauf sollte man nachdem Kauf achten um eine
Serienstreuung zu erkennen?
Nein gab von Anfang an keine Probleme. Weder habe ich die TVs
eingefahren noch sonst irgendeine Maßnahme getrofffen. Hab sie ganz
normal eingestellt, wie mir das Bild am besten gefiel und
fertig.
Mein Erster hatte nach vier Wochen ca. einen Panelschaden, was aber
eine andere Geschichte ist, denn bis zu diesem hatte auch der
keinerlei anderweitige Probleme.
Also wie gesagt, selbst wenn ich es drauf anlege, bringe ich meinen
absolut nicht zum Nachleuchten.
Die Serienstreuung kann man nicht im voraus erkennen. Mich wundert
es aber sehr, das es sich hier um eine Streuung handeln soll. Ich
meine, dauerhafte Schäden durch Einbrennen ist ja auch nichts wo
man mal eben hinnehmen kann. Daher verwundert es doch sehr, wie
unterschiedlich sich anscheinend ein und derselbe TV verhalten
können.
Geschrieben: 04 Sep 2010 16:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 38
seit 05.06.2010
Wie lange musst du denn provozieren, damit etwas nachleuchtet? Wo
hast du gekauft?
Geschrieben: 04 Sep 2010 16:12

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Zitat:
Zitat von freedom321
Wie lange musst du denn provozieren, damit etwas nachleuchtet? Wo
hast du gekauft?
Ich schaffe es ja nicht ihn Nachleuchten zu lassen. Hab schon
diverse Sachen ausprobiert wie z.B. längeres agressives zocken mit
hohem Kontrast und Schärfe etc., Standbilder von Fußballspielen
(Spielstandanzeige und Senderlogo), mehrere Cinemascope-Filme am
Stück usw.
So würde sich kein normaler Mensch in der Praxis verhalten. Und
trotzdem leuchtet er nicht nach.
Ich habe meinen damals bei einem Internetversandhaus (BAUR)
gekauft, da es die einzigen Waren, die ihn gleich liefern konnten.
Die haben mir auch den Ersten dann anstandslos ausgetauscht. War
alles kein Problem. Den VT20 bekommt man mittlerweile um einiges
günstiger wo anders, aber rein Service-technisch kann ich BAUR nur
empfehlen. Da muss man sich nämlich nicht lange ärgern wenn was
nicht passt. Die tauschen auch nach vier Wochen noch auf Kulanz um
und erstatten sogar das Geld noch zurück falls gewünscht. Dafür
haben sie recht lange zeit die UVP des Herstellers als
Verkaufspreis.
Muss jeder selbst wissen. Wer einen VT20 will und Bedenken hat, dem
kann ich das nur empfehlen. Die 200 € mehr zahlen sich bei
Problemen nämlich sofort wieder aus, da der Versender wirklich mehr
als kulant ist. Meinen zweiten hatten die mir mal eben per Express
zugestellt nachdem ich da kurz angerufen habe, da hatten sie den
Ersten noch nicht zurück.
Geschrieben: 04 Sep 2010 16:13

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
also provozieren konnte ich sogar meinen alten PV7F, und zwar mit
einem Testbild
das 2 Minuten auf dem Bildschirm und es leuchtete heftig nach.
Allerdings nur für eine Minute
Und der TV war da eigentlich auch sehr unempfindlich. menü der
Dreambox mehrere Stunden auf dem Display zeigte keinerlei
Nachleuchten
Auf dem neuen GW20 hab ichs noch nicht probiert
Geschrieben: 04 Sep 2010 16:16

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Zitat:
Zitat von std
also provozieren konnte ich sogar meinen alten PV7F, und zwar mit
einem Testbild
das 2 Minuten auf dem Bildschirm und es leuchtete heftig nach.
Allerdings nur für eine Minute
Und der TV war da eigentlich auch sehr unempfindlich. menü der
Dreambox mehrere Stunden auf dem Display zeigte keinerlei
Nachleuchten
Auf dem neuen GW20 hab ichs noch nicht probiert
Hey Danke :) Ich probiers gleich mal aus. Ich streame es schnell
via. PS3MS auf den VT20. Mal sehen ...
Geschrieben: 04 Sep 2010 16:18

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
das ist ja nur ein runter skaliertes JPEG
Das Testbild ist IMO auf allen entsprechenden DVDs drauf. Peter
Finzel, Burosch