Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Storytechnisch fand ich Tron Legacy besser als Tron. Der erste Teil
hatte auch schon eine recht simple und zweckmäßige Geschichte und
stand damals vor allem wegen der für die 1980er bahnbrechenden
Computereffekte im Rampenlicht.
Ein großes Story-Feuerwerk war natürlich auch Tron Legacy nicht,
zumal Olivia Wildes Rolle eher überflüssig war und sie im Grunde
nur einen lebendigen McGuffin darstellte. Da hätte ich mir lieber
eine größere Rolle für Tron gewünscht, der ja nur am Rande
aufgetaucht ist.
Trotzdem hat mir persönlich Tron Legacy recht gut gefallen und eine
Fortsetzung würde ich mir auch gerne ansehen.
Gehe ich fast mit, bis auch die Kritik am 1 Teil bzgl der
einfachen, zweckmässigen Geschichte.
Bedenke, dass es 1982 keinerlei Referenz für die Zuschauer gab. Die
Ära des Heim.- Perosnalcomputers wurde
eingeläutet. Nur wenigen Leuten konnten sich zu Beginn ein
komplettes Home PC System leisten und ebenso war auch
das Wissen von Otto Normal User sehr begrenzt, was Bits und Bytes
anging. Wie soll man denn ein solch komplexes
Thema, auch noch verpackt mit einer surealen Geschichte denn
tarnsportieren, dass nicht gleich alle Nationen total
überforder waren ? Sicherlich wirkt Tron 1 heute sehr kitschig und
das liegt weniger an den technischen Möglichkeiten.
Dennoch hat Tron einen sehr hohen Kultstatus. Ich hoffe, sollte es
einen 3 Teil geben, dass es dann mehr um die
Erklärung und Auflösung diverser Fagen geht. Also quasi kein
optischer Bombastfilm wie Legacy. Einer der wichtigsten
Aspekte sollte jedoch auch im 3 Teil fortgesetzt werden. Die
sensationelle Musik von Daft Punk. Ob nun die selbe Band
dafür in Frage kommt ist eigentlich egal. Der Stil passt wie die
Faust aufs Auge und da Tron Legacy ein musikalisches
Caberpunkadventure ist, sollte man dies so fortführen...
Bin mal gespannt....und noch guter Dinge...
ENCOM