Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Bester Ton, welche Kabelverbindung

Gestartet: 31 März 2010 20:51 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 31 März 2010 20:51

Gast

Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage, habe bis jetzt im Internet leider keine befriedigende Antwort bekommen können.
Momentan habe ich meinen Bluray Player über HDMI an meinen Fernseher angeschlossen, von dort geht ein optisches Kabel zu meiner Bose Anlage und darüber wird naturgemäß der Ton ausgegeben.
Macht es einen hörbaren Unterschied (bzw. lohnt sich die Anschaffung eines solchen Kabels), wenn ich den Bluray Player mittels eines coaxialen Kabels direkt mit der Anlage verbinden würde und somit das Tonsignal nicht erst über den Fernseher geleitet werden muss?
Vielen Dank für Eure Hilfe...
#2
Geschrieben: 31 März 2010 21:06

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei wievielen Lautsprechern?
In der von dir jetzt betriebenen Konstellation dürfte an der Bose-Anlage nur Stereo-Ton ankommen. Für zwei Lautsprecher ist das wohl ausreichend.
Besser wäre die direkte Coax-Verbindung PlayerAnlage, da gibt es bis zu 5.1-Ton in verlustbehafteter Komprimierung (Dolby Digital oder dts).
Noch besser wäre es freilich, wenn entweder die Anlage einen HDMI-Audioeingang hat.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#3
Geschrieben: 31 März 2010 21:09

Tonymanero

Avatar Tonymanero

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 3.291
Clubposts: 917
seit 26.07.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
79
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2017
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 821 mal.
Erhielt 645 Danke für 412 Beiträge
Tonymanero Löst seine Sammlung auf :(

Also ich würde den BD Player direkt mit dem AVR (Anlage) verbinden wieso oder was für einen macht es den TV mit einzubeziehen?
Der kann in den wenigsten Fällen Digital Mehrkanal Ton verarbeiten und gibt doch nur Stereo aus..bei direktanschluss würdest du insofern es dein System erlaubt in den Genuss von Mehrkanalton kommen..wenn du natürlich eine 5.1 system aufgestellt hast und das hören willst.
Welches Kabel dir dann den besten Ton liefert ist umstritten die einen sagen Coaxial ist besser die anderen sagen Optisch Lichtleichter Kabel sind besser es kommt auf deine Anlge und die dazugehörigen Komponenten an.
Ich Persönlich habe beide angeschlossen und Wechsel öfter (den Eingang im AVR):D

Falls das Kabel von den TV dazu dient den TV klang über die Anlage zu hören (ist mir gerade eingefallen) müsstes du sehen wiviele eingänge deine Anlage bietet und ggf den TV seperat (anderer Eingang) anschliessen.
per un pugno di dollari banner 2.JPG
Quando un uomo con la pistola incontra un uomo col fucile, quello con la pistola è un uomo morto!

★★ 🙈🙉🙊★★
#4
Geschrieben: 31 März 2010 21:12

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

normalerweise lohnt das schon da der TV nur Stereo ausgibt das die BOSE, mit ihrem ganz eigenen Alogarythmus, auf 5.1 bringt
Die neueren BOSE können aber, soweit ich weiß, auch DolbyDigital direkt verarbeiten. Dazu musst du dann aber auch Player und Soundsystem direlt verbinden


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 55 Benutzer und 917 Gäste online.