Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

5.1 System wie aufstellen in diesem Raum?

Gestartet: 28 März 2010 16:18 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 28 März 2010 16:18

xtc.sanchez

Avatar xtc.sanchez

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 27.03.2010
display.png
LG 42LG3000
player.png
Sony PlayStation 3
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Hi Leute,

ich werde mir vermutlich ein Teufel Concept E300 mit einem Yamaha RX-V365 anschaffen und würde
von euch gerne wissen, wie ihr es an meiner Stelle aufstellen würdet?

raumskizze.jpg

So sieht der Raum grob skizziert aus. Er ist etwa 25qm groß, muss jedoch nicht komplett beschallt werden.

Wäre über eure Ratschläge sehr dankbar.

Lg, Martin
#2
Geschrieben: 28 März 2010 16:50

bibo84

Avatar bibo84

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ähm, naja, ich stelle mir das nicht so schwierig vor, wenn bei Deiner Aufstellung ab Höhe der ersten Couch keine anderen Gegenstände die Aufstellung der Rears verhindern.
Wenn du links und rechts vom Lowboard keine Regale hast, wirst Du für alle vier Lautsprecher (Center ausgenommen) Standfüße (oder alternativ Wandhalterungen) brauchen. Dafür hat Teufel ja den passenden M 50 P im Shop-Reportoire:
concept_m50p_black_500x500x72.jpg
Den Subwoofer stellst Du links oder rechts vom Lowboard in Richtung der Sitzposition gedreht. Falls auf der Couch rechts häufig Personen sitzen, dann vielleicht die Seite für den Sub bevorzugen, vorausgesetzt, der Sub kann frei in den Raum abstrahlen und wird nicht von der Couch verdeckt.

Wenn Du vor anderen Schwierigkeiten stehst, die auf der Skizze nicht zu sehen sind, dann mach' doch bitte ein paar Fotos. :)

Man könnte zwar die Front-LS theoretisch auf das Lowboard stellen, aber dann befänden sie sich nicht mehr auf Ohr-Höhe. Außerdem müssten in dem Fall die Rears mehr in den Raum gezogen werden.
#3
Geschrieben: 28 März 2010 17:15

xtc.sanchez

Avatar xtc.sanchez

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 27.03.2010
display.png
LG 42LG3000
player.png
Sony PlayStation 3
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Danke dir! Mir ging es quasi darum in welchem Abstand die LS jeweils stehen sollten. Also ich sitze ja blicktechnisch direkt vor dem TV. Die Front LS dann links und rechts neben den Fernseher hängen/stellen und die Rear parallel eben hinter der Couch? Also quasi ein Rechteck?

Lg, Martin
#4
Geschrieben: 28 März 2010 17:25

bibo84

Avatar bibo84

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ein Rechteck wäre natürlich ideal, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Auf der Produktseite des E 300 wird das auch nochmal beschrieben:
http://www.teufel.de/Komplett-Systeme/Concept-E300-Digital.cfm?show=fotos#tab

Am Wichtigsten ist aber eben das gleichmäßige Dreieck aus Sitzposition und den beiden Front-LS sowie die Aufstellung des Centers auf einer Höhe mit den Front-LS.
#5
Geschrieben: 28 März 2010 17:31

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

die Fronts nicht direkt neben den TV. So bekommst du kein vernünftiges Stereodreieck.
Optimalerweise sollten die Front LS genau so weit voneinander entfernt sein wie der Hörplatz von den LS

Ich würde die Fronts in die ecken vorne hängen und die rears an der gestrichchelten Linie an die Seitenwände
dann alle LS etwas auf den Hörplatz anwinkeln
#6
Geschrieben: 28 März 2010 18:38

xtc.sanchez

Avatar xtc.sanchez

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 27.03.2010
display.png
LG 42LG3000
player.png
Sony PlayStation 3
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Danke für eure Hilfe. Würdet ihr dann eher Ständer nutzen oder an die Wand? Wie lassen sich die Kabel am geschicktesten verlegen? Mit Ständern könnte ich sie unter dem Sofa - Teppich - Lowboard laufen lassen.

Lg
#7
Geschrieben: 29 März 2010 11:39

rav0r

Avatar rav0r

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Osterholz-Scharmbeck
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 07.10.2009
beamer.png
Sonstiges nicht vorhanden
player.png
LG


Mit Lautsprecherständern bist du deutlich flexibler als mit Wandhalterungen.
#8
Geschrieben: 29 März 2010 11:47

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sehe ich auch so. Es sei denn es sind Di-/Bipole. Die kommen an die Wand.
#9
Geschrieben: 06 Mai 2010 11:47

MSRalf

Avatar MSRalf

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Havixbeck
kommentar.png
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
display.png
Sony KDL-40S5500
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 14.01.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 82 mal.


Dieser Raum bietet doch fast optimale Stellung der Boxen an! Du kannst sie wie schon erwähnt im Rechteck anordnen. Somit hast Du eigentlich schon optimalen Klang! Ich würde die LS auf Ständer stellen. Ist aber reine Geschmackssache!
Gruß, Ralf

bvb_und_klang_banner.JPG


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 112 Benutzer und 1444 Gäste online.