Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Pioneer VSX xx20 - Die Neuen 2010

Gestartet: 25 März 2010 11:52 - 153 Antworten

Geschrieben: 03 Juni 2010 17:19

Nessy

Avatar Nessy

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
display.png
LG OLED77CX9LA
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Amazing Spider-Man
anzahl.png
Bedankte sich 100 mal.
Nessy ordnet sich neu

Hi,

anscheinend kommt doch was:

http://www.areadvd.de/hardware/2010/highend_pioneer_LX53.shtml

Schönen Gruss
Nessy
tht_01_170px.png
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein Fortschritt - Zusammenarbeit ist der Erfolg

Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener Infrastruktur

Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 | League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of Tanks


Geschrieben: 03 Juni 2010 23:23

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das wird er auch, denn auf der US Seite von Pioneer kann mn genaueres sehen. Der 2020 ist dann wohl der VSX-21TXH mit nur einem HDMI Ausgang.

http://www.pioneerelectronics.com/PUSA/Products/HomeEntertainment/AV-Receivers/EliteReceivers/ci.VSX-21TXH.Kuro?tab=B

Der VSX-LX53 ist dementspreched der VSX-23TXH mit 2 HDMI Ausgängen, was man bei den hiesigen Preisen von 1300-1400€ jedoch schon erwarten darf. ;)
Geschrieben: 04 Juni 2010 08:15

Benutzername

Avatar Benutzername

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 635
Clubposts: 42
seit 11.03.2009
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 48 mal.


Also hier hat der 2020 - 5+2 Ein/Ausgänge

sig.jpg
Geschrieben: 06 Juni 2010 00:22

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ich hab den VSX-LX53 auf der Highend selbst gesehen - von daher bin ich mir sicher, dass es den geben wird ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 07 Juni 2010 17:56

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
In anbetracht der Produktpalette auf der US Seite von Pioneer ist das Thema eh gegessen. Es wird demnach den LX53 und den 2020 geben, welche die europäischen Gegenstücke zum VSX-23TXH und VSX-21TXH wären. ;)
Geschrieben: 07 Juni 2010 21:01

Nessy

Avatar Nessy

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
display.png
LG OLED77CX9LA
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Amazing Spider-Man
anzahl.png
Bedankte sich 100 mal.
Nessy ordnet sich neu

Ich hab auf der US seite garnichts dazu gefunden. Nur durch Zufall durch diesen Direktlink:

http://www.pioneer.eu/eur/products/42/98/405/VSX-LX53/index.html

Wenn ich mir dann aber die AV-R Produkte auflisten lasse, sind die neuen wieder nich dabei ^^
Allerdings kann ich z.B zum 73er keinen Direktlink finden.

Aber der 53 ist schon echt ein Schmuckstück würde ich mal behaupten ^^
tht_01_170px.png
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein Fortschritt - Zusammenarbeit ist der Erfolg

Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener Infrastruktur

Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 | League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of Tanks


Geschrieben: 10 Juni 2010 21:36

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schmuckstück? Naja, bei anderen Anbietern bekommt man für den Preis schon deutlich wertigeres und auch äußerlich wie die Preisklasse ab 1200€ schon aus meiner Sicht voraussetzt mit Alu-Front wie auch Abdeckung der irrelevanten Bedienelemente und nicht so einen billige Plastikabdeckung in der Ecke für Frontanschlüsse. Der LX53 hat jedenfalls des selbe billig anmutende Design der restlichen VSX-Klasse.

Dann schaue dir mal anhand des TX-NR1007 von Onkyo an, der sogar eine um 100€ günstigere UVP hat, wie ein Receiver aussehen soll und vor allem wie er von innen aufgebaut sein sollte.

http://media.photobucket.com/image/tx-nr1007%20inside/omega_817/Onkyotxnr1007.jpg
onkyo_tx_sr805_inside.jpg
Geschrieben: 11 Juni 2010 07:30

Benutzername

Avatar Benutzername

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 635
Clubposts: 42
seit 11.03.2009
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 48 mal.


Zitat:
Zitat von Nessy
Ich hab auf der US seite garnichts dazu gefunden. Nur durch Zufall durch diesen Direktlink:

http://www.pioneer.eu/eur/products/42/98/405/VSX-LX53/index.html

Wenn ich mir dann aber die AV-R Produkte auflisten lasse, sind die neuen wieder nich dabei ^^
Allerdings kann ich z.B zum 73er keinen Direktlink finden.

Aber der 53 ist schon echt ein Schmuckstück würde ich mal behaupten ^^

Was hier als VSX-LX53 bezeichnet wird nennt man Hier VSX-2020-K

Die beiden Abildungen (Geräte) sind eindeutig identisch!

sig.jpg
Geschrieben: 11 Juni 2010 08:11

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Benutzername
Die beiden Abildungen (Geräte) sind eindeutig identisch!
Das ist Schwachsinn. Sowohl hier als auch in den USA gibt es diesmal 2 Geräte mit Select2 in der VSX-Klasse, die sich anhand der Anschlüsse und Leistung unterscheiden. Der 2020 hat zB in der amerikanischen Version 1 HDMI Out und das Pendant zum 53 2 davon. Manchmal frage ich mich, wozu ich Links zu diesen Geräten poste...
Geschrieben: 11 Juni 2010 08:24

Nessy

Avatar Nessy

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
display.png
LG OLED77CX9LA
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Amazing Spider-Man
anzahl.png
Bedankte sich 100 mal.
Nessy ordnet sich neu

Zitat:
Zitat von -Thorgal-
Das ist Schwachsinn. Sowohl hier als auch in den USA gibt es diesmal 2 Geräte mit Select2 in der VSX-Klasse, die sich anhand der Anschlüsse und Leistung unterscheiden. Der 2020 hat zB in der amerikanischen Version 1 HDMI Out und das Pendant zum 53 2 davon. Manchmal frage ich mich, wozu ich Links zu diesen Geräten poste...

Hi,

Laut meinen Infos ist die Eu Version (also der 2020) sogar mit 2 HDMI Out ausgestattet.

So wird dieser z.B auch hier verkauft:

http://www.cyberport.de/?DEEP=B703-186&APID=204#gotabs

Schönen Gruss
Nessy
tht_01_170px.png
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein Fortschritt - Zusammenarbeit ist der Erfolg

Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener Infrastruktur

Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 | League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of Tanks



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 108 Benutzer und 2397 Gäste online.