Geschrieben: 22 März 2010 16:05
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 22.03.2010
Blu-ray Filme:
Hallo,
habe den BD390 seit letzter Woche. Die Anbindung ans Netz via DLNA
und Nero hat perfekt funktioniert. Beim Versuch DVD´s vom der PC
Platte anzuzeigen (der Player zeigt die VOB Files) bekomme ich zwar
ein Super Bild, aber kein Ton.
Freue mich auf Hilfe.
Danke
Jörg
------------------------
TV : Samsung PSB50679,
BD Anschluss via HDMI
------------------------
Geschrieben: 31 März 2010 16:01
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 33
seit 26.09.2009
Sony KDL-46Z5500
LG BD390
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Hallo Jörg,
dein Beitrag ist ja schon ein paar Tage her, aber falls das Problem
noch aktuell ist:
Funktioniert der Ton (bei derselben Datei), wenn du díe Datei über
Windows-Ordnerfreigabe oder von USB-Stick/-Platte abspielst?
Geschrieben: 05 Apr 2010 11:20
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 22.03.2010
Blu-ray Filme:
Hallo VolkerB,
Danke für die Antwort. Habe noch nicht probiert eine DVD von Stick
abzuspielen. Werde es mal probieren. Wäre aber merkwürdig wenn es
dann klappt. Wo ist der Unterschied ? Ich glaube eher, das LG hier
einen Riegel vorgeschoben hat! Im Handbuch wird dieses
Funktionalität auch nicht erwähnt.
nochmals Danke und frohe Ostern.
Gruß Jörg
Geschrieben: 05 Apr 2010 11:26
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
angeblich soll der 390 ja direkt Netzwerkfreigaben erkennen?
Wozu den Nero-Server?
Geschrieben: 06 Apr 2010 13:57
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 33
seit 26.09.2009
Sony KDL-46Z5500
LG BD390
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Zitat:
Zitat von std
angeblich soll der 390 ja direkt Netzwerkfreigaben erkennen?
Wozu den Nero-Server?
Das mit dem direkt von Netzwerkfreigabe streamen, geht meines
Wissens erst seit irgendeinem Update - das allerdings schon eine
Weile her ist...
Nero-Server oder ähnliches zu verwenden, macht damit nicht mehr so
arg viel Sinn, außer man möchte die
On-The-Fly-Konvertierungsfähigkeit eines solchen Mediaservers
nutzen.
Ich habe Streaming über TVersity einmal probiert, aber dann nie
mehr verwendet. Der Server war auf meinem PC nicht so arg
stabil.
Ich hab mir übrigens für's Schlafzimmer mittlerweile noch einen
BD350, den kleinen Bruder des BD390, geleistet. Damit kann ich alle
Dateien, die mein BD390 im Wohnzimmer abspielt, auch im
Schlafzimmer ansehen :thumb: