Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

TX-P50GW20 Neue G13-Panels!

Gestartet: 14 März 2010 14:29 - 440 Antworten

Geschrieben: 15 Nov 2010 14:07

eltribun

Avatar eltribun

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kassel
kommentar.png
Forenposts: 126
seit 31.10.2010
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Der weiße Hai (100th Anniversary Collection)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


ok, dann eine newbie-anschlussfrage: aktiviert heisst, dass ich sie auch deaktivieren kann oder? welche einbußen hätte das zur folge?
schon mal gut, dass das auch andere haben, das spart mir dann die komplette neuorientierung.
Lieblingsfilme:

Black Horst Down
Bravehorst
Horstage
The Horst and the Furious
Horstlander
Beverly Horst Cop
Robin Horst
Geschrieben: 15 Nov 2010 14:18

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


ja

kann man auch deaktivieren

Heißt bei 50Hz "IFC" und bei 24Hz-Material "24pSmoothCinema"

Muss/kann für jeden Eingang manuell (de-)aktiviert werden (auch für den USB-Eingang)

Das hat zur Folge das Bewegungen nicht so glatt dargestellt werden. Viele User verfluchen diesen "Video-Look" der Zwischenbildberechnung bei Kinofilmen eh. Mir pers. gefällt es grundsätzlich, wenn nur diese Artefakte nicht wären
Geschrieben: 15 Nov 2010 14:26

forenhase

Avatar forenhase

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauter-Bernsbach
kommentar.png
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
408
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8370 mal.


Entschuldigung...

aber wie kann einen so ein unreelles dokustil Bild einer zwischenbildberechnung gefallen?:p

Deshalb habe ich mir extra nen Plasma gekauft...weil ich die da nicht brauche. Ganz grausames TV-Schauen mit dem mist an....meiner meinung nach... Entgegen mancher meinungen hier, selbst bei normalen TV sieht das alles andere als natürlich aus;)
Geschrieben: 15 Nov 2010 16:07

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von forenhase
Entschuldigung...

aber wie kann einen so ein unreelles dokustil Bild einer zwischenbildberechnung gefallen?:p

Deshalb habe ich mir extra nen Plasma gekauft...weil ich die da nicht brauche. Ganz grausames TV-Schauen mit dem mist an....meiner meinung nach... Entgegen mancher meinungen hier, selbst bei normalen TV sieht das alles andere als natürlich aus;)

Wer definiert denn was ein "reales" und was ein "unreales" Bild ist? Mir persönlich gefällt der soap-Effekt auch nicht der entsteht, wenn man Zwischenbildberechnung benutzt, aber ich behaupte deshalb nicht, dass ich das "realste" Bild mag. Vielleicht haben wir uns einfach nur über Jahrzehnte an eine falsche "Bilddarstellung" gewöhnt und halten es deshalb für die einzig "wahre" Darstellungsform von Kinofilmen. Hätten die Produktionsfirmen schon vor Jahrzehnten z.B. mit 72 Hz aufgezeichnet, würden wir wahrscheinlich das Resultat von Zwischenbildberechnungen heute als "normal" ansehen und uns über 24p-Ruckeln nur kaputt lachen.

Ich persönlich habe der Zwischenbildberechnung bisher noch keine echte Chance gegeben, weil ich, wie bereits erwähnt, einfach von klein auf an den Kino-look gewöhnt bin und diese Verzogenheit sich einfach nicht mehr legen will ;). Andererseits nervt mich das 24p-Ruckeln auch ständig. Du siehst also, mit "Realität" hat das was wir im Kino sehen auch nur bedingt zu tun.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 15 Nov 2010 16:11

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


wahrscheinlich geht ihr alle nicht mehr ins Kino sobald angefangen wird in mind 48Hz zu produzieren :D

Ich z.B. kann mir gar nicht vorstellen was man gegen flüssige Bewegungen haben kann. Und bei pielen schreien auch alle danach und bemängeln jeden Ruckler
Nur beim Film muss es ruckeln, sonst ist es auf einmal "unnatürlich"

Aber jeder halt so wie er mag

Ich fänd es gut, wenn nicht diese ganzen Artefakte wären. Aber so lebe ich halt lieber mit dem 24p Ruckeln
Geschrieben: 15 Nov 2010 16:13

forenhase

Avatar forenhase

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauter-Bernsbach
kommentar.png
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
408
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8370 mal.


Dann nimm mal ein eigenes Video von einer Feier auf und schau es dir an. Dann mach bitte die zwischenbildberechnung an und sage mir ob es so wirklich ausgesehen hat!!! Das habe ich schon probiert und bin zu der aussage gekommen das es ohne zwischenbildberechnung realer aussieht.
Geschrieben: 15 Nov 2010 16:16

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von forenhase
Dann nimm mal ein eigenes Video von einer Feier auf und schau es dir an. Dann mach bitte die zwischenbildberechnung an und sage mir ob es so wirklich ausgesehen hat!!! Das habe ich schon probiert und bin zu der aussage gekommen das es ohne zwischenbildberechnung realer aussieht.

Du vergleichst doch jetzt nicht ernsthaft eine Amateurkamera die vielleicht nativ in 50 oder 60 Hz aufzeichnet mit einer Filmproduktion oder?
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 15 Nov 2010 16:26

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


zumal die Hobby-Kamera schon in 50Hz aufnimmt, da brauchts keine Zwischenbildberechnung um ruckelfrei zu sein
Ob und was ein Deinterlacer dann noch macht ist ein ganz anderes Thema

Eine Filmkamera mit 50 Vollbildern wär aber geil :)
Geschrieben: 15 Nov 2010 16:40

forenhase

Avatar forenhase

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauter-Bernsbach
kommentar.png
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
408
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8370 mal.


Doch, denn ich habe keine Problem mit ruckelfreien Bild. Ich bemängel auch nicht das ruckelfreie oder das fließende Bild der Zwischenbildberechnung. Ich bemängel das mit dieser Technik das Bild in seiner gesamtheit unreal wird und alles aussieht als laufen die Darsteller vor plasikwänden. Auch sind alle Bewegungen die sie machen untypisch und sehen nicht wirklich aus. Ich erkenne bei einen LCD/Plasma aus 10m Entfernung ob der mist angeschaltet ist oder nicht. Und ja, selbst bei miniDV oder FullHD Camcordern sieht man diesen effekt....auch bei der Tagesschau. Wer es nicht sieht....sind leut Angaben meines Händlers ca. 80% aller Befragten, der kann es ja einschalten.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 15 Nov 2010 22:21

eltribun

Avatar eltribun

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kassel
kommentar.png
Forenposts: 126
seit 31.10.2010
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Der weiße Hai (100th Anniversary Collection)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


gibt es das bei LED auch? haben neulich bei nem kumpel robin hood auf seinem LED geschaut, und irgendwie wirkte das bild schon fast zu scharf und auf irgendeiner art sehr unnatürlich. so dass ich zB bei bestimmten aufnahmen eher an heutige landschaftsaufnahmen denn an sherwood forrest erinnert wurde. naja, wenn ich den pana kaufen sollte, kann ich es ja selber testen!
mal ne frage am rande: heute sagte mir (newbie) jemand, der zZ beste blu-ray player soll die playse 3 slim sein, wegen bestem chip! kann das sein?? wundert mich, da es doch top geräte mit mehr als dem 4fachen preis gibt, warum sollte man sich die dann noch kaufen??
Lieblingsfilme:

Black Horst Down
Bravehorst
Horstage
The Horst and the Furious
Horstlander
Beverly Horst Cop
Robin Horst


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 87 Benutzer und 715 Gäste online.