Geschrieben: 07 März 2010 12:39

Blu-ray Starter
Aktivität:
Guten Tag an alle,
kurz zum Vorstellen:
Ich heiße Erhan und komme aus Hannover und bin Neuling in Sachen
Blu-Ray & Co.
Folgendes:
Demnächst bekomme ich zum Geburtstag meinen schon gekauften Player,
den ich gerne richig verkabeln möchte. Und deshalb meine
Fragestellung, nämlich
- wie verkabele ich folgende Komponenten richtig, damit ich das
maximale an Bild & Ton bekomme.
Die Komponenten sind:
TV: Sony KDL- 40S4000
http://www.sony.at/product/t32-s-series/kdl-40s4000/tab/technicalspecs
Verstärker: Sony STR- DG 510
http://www.sony.de/product/hcs-home-cinema-receiver/str-dg510
Player: Panasonic DMP- B60
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Blu-ray/Blu-ray+Disc-Player/DMP-BD60/%C3%9Cbersicht/2097693/index.html;jsessionid=0a6d28ef30d8fd282dfb7f4b46b88148c69887361c77.e34NaN4Rb3aPbO0Lbx4Oc30RaxeSe6fznA5Pp7ftolbGmkTy?trackInfo=trueAls HDMI Kabel habe ich bisher eins von oehlbach gekauft.
Hmmm.. mehr wüsste ich nicht, was ich angeben kann, um gute
Ratschläge zu bekommen...
Danke im voraus und einen schönen sonnigen Sonntag noch
Erhan
Geschrieben: 07 März 2010 12:43

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Hallo Erhan,
du hast dir deine Frage doch schon beantwortet mit dem HDMI
Kabel
einfach anschließen.
Geschrieben: 07 März 2010 12:47

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
so wie das auf der Sony-HP aussieht verarbeitet der AVR keinen
Audiostream über HDMI sondern leitet nur das Bild zum TV
durch
Also musst du den Player mit einem optischen Kabel zum AVR
verbinden
Ob du das Bild nun durch den AVR schleifst oder direkt zum TV
bleibt dir überlassen. Bei Nutzung mehrerer HDMI-Quellen über den
AVR hättest du den Vorteil das du am TV den Eingang nucht zu wählen
brauchst da du am AVR mit der Ton- gleich auch die Bildquelle
umschaltest
Geschrieben: 07 März 2010 12:51

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Oh Sorry, hatte die Frage anders
verstanden. :o
Geschrieben: 07 März 2010 12:53

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von muecke
Hallo Erhan,
du hast dir deine Frage doch schon beantwortet mit dem HDMI
Kabel
einfach anschließen.
ja das ich das hdmi kabel benutzen werde, ist selbstverständlich,
aber ich dachte eher wegen den anschlüssen am verstärker, da es
auch hdmi eingänge & ausgänge hat
Zitat:
std
Hi
so wie das auf der Sony-HP aussieht verarbeitet der AVR keinen
Audiostream über HDMI sondern leitet nur das Bild zum TV
durch
Also musst du den Player mit einem optischen Kabel zum AVR
verbinden
Ob du das Bild nun durch den AVR schleifst oder direkt zum TV
bleibt dir überlassen. Bei Nutzung mehrerer HDMI-Quellen über den
AVR hättest du den Vorteil das du am TV den Eingang nucht zu wählen
brauchst da du am AVR mit der Ton- gleich auch die Bildquelle
umschaltest
danke, und was wäre denn nun angebrachter? ich dachte, den player
direkt per hdmi an den fernseher und dann den player mit chinch an
den verstärker wegen den audiosignalen verkabeln...
Geschrieben: 07 März 2010 13:07

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Geschrieben: 07 März 2010 13:26

Blu-ray Starter
Aktivität:
ok, wird wohl besser sein, so wie du es schreibst... aber eine
frage noch:
in welchen steckplatz muss dann das kabel, welches dann vom
Blu-Ray-Player zum Verstärker geht, eingesteckt werden?
http://pdf.crse.com/manuals/2898429421.pdf
weil da sehe ich nur 2 eingänge auf seite 9, einmal sat und dann
einmal video2/ BD in
Geschrieben: 07 März 2010 13:33

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
das ist egal. Musst halt nur die entsprechende Quellwahltaste zu
dem Eingang drücken in dem das Kabel steckt
Geschrieben: 07 März 2010 13:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
dann ist ja eigentlich alles geklärt oder gibt es noch ein paar
tricks, die ich generell beachten sollte?
Geschrieben: 08 März 2010 11:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
danke für die hilfestellung, ich habe heute ein toslink-kabel von
oelbach besorgt und kann endlich meinen ersten film, dark knight,
genießen... herrlich....