Nochmal Danke. Man merkt Euch das Interesse wirklich
an:thumb:
Zum Budget habe ich mich noch nicht festgelegt.
Damals, vor ca. 10 Jahren habe ich auch den Receiver, es handelt
sich dabei um den Pioneer VSX 804, zusammen mit den Boxen und einem
Fernseher gekauft. Bei bestem Wille, ich weiß nicht mehr wie viel
ich damals ausgegeben habe.:o
Naja, und das nächste Set soll ebenfalls 10 Jahre überdauern.
Klanglich muss es sich deutlich steigern. Ungefähr so wie beim
Bild;) Und das heißt schon was. Ansonsten kann ich mir das auch
sparen.
Ist denn so für 2000,- für LS und 1000,- für Receiver oder
Verstärker bereits eine umwerfende Verbesserung zu erwarten?
Ich benötige dabei keine große Schaltzentrale. Ich nutze nur einen
Sat-Receiver und den Blu-Ray Player. Und die kann ich doch auch
nach wie vor dirket mit dem LCD verbinden. Oder wie kommt der Ton
von diesen beiden Quellen in den Receiver/Verstärker?
Stand-LS für vorne sind übrigens erwünscht! Ich denke die kleinen
Surround-Boxen waren damals neu und so zusagen der letzte
Schrei.
Wie stelle ich denn eine Skizze ein? Ich versuch es mal so: Der
reine Hörberech ist recht quadratisch. Zirka 6 x 6 m wobei die
vordere Wand länger ist und den Essbereich beinhaltet (also 9 m).
Weiß nicht ob das wichtig ist. Die rechte Seite besteht zu 80% aus
Glas. Auf dem Boden sind Fliesen. Und der Sitz-Abstand ist
praktisch von einer zur anderen Wand also fast 6 m.
Können denn große Stand-LS einen Subwoofer vollständig ersetzen?
Bislang kann ich mir den rein optisch nicht vorstellen.