Geschrieben: 01 März 2010 15:27
![Avatar ichwillauch](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=886d70bb279d84300cc9c4c716e1e2ac8fc7e7a5136574a040a677e48c8cee45)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 01.03.2010
Hallo ihr lieben,
zunächst, ich bin Laie und möchte jetzt einwenig in die
Heimkinowelt einsteigen. Habe drei HDMI Geräte in einem Zimmer also
ich möchte nicht mehrere Zimmer verkabeln. Bin in mehrere
Fachmärkte gewesen und jeder sagt mir was anderes. Ich möchte gerne
eine Anlage haben wo ich meine drei HDMI Geräte anschliessen kann
wo ich in Bild und Ton keine Verluste habe. Was empfiehlt ihr mir
!? Mittlerweile wie gesagt bin ich in mehrere Fachmärkte gewesen
und bis jetzt habe ich diese Empfehlungen:
ONKYO TX-SR 577 B für 379 €
bei Media Markt, ONKYO TX-SR 307 B für 229 € bei Media Markt, ONKYO
TX-SR 607 für 379 € auch bei Media Markt.
Welches dieser Surround Geräte kann meine HDMI Geräte ohne Verluste
verwalten oder habt ihr bessere Empfehlungen für mich. Es soll
nicht so teuer sein, wie gesagt ich bin kein Profi sondern
Einstieger, Musik ist mir nicht so wichtig sondern nur
Filme.
Ich hoffe unter Euch gibt es Experten die mir helfen können.
Danke im Vorraus
PS: habe vorhin diese Anlage von Sony gesehen "Sony HTP-BD 36 SS"
für 379€. Was hält ihr davon ?
Geschrieben: 01 März 2010 16:07
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=947ce837594d44bf13f781e4b8dc084cb298ea99222108a6c43bd831fd8a52df)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
der 307 kann kein Audio über HDMI verarbeiten und hat eh zu wenig
HDMI-Eingänge
Ich würd den 607 nehmen. Im Netz findest du ihn wahrscheinlich
günstiger
Geschrieben: 01 März 2010 18:13
![Avatar Ases](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=c7974c17bed42e567bff3395780d2aca92cf1ec3c0db744c11fe4b48e483f139)
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Hallo,
Kann da std nur zusimmen. Habe den 607er selber und bin rundum
zufrieden. Und wenn du ein wenig die Augen und Ohren aufhältst,
bekommst du Ihn auch wirklich für einen guten Preis.
Das Bild schleift der Onky über HDMI einfach durch -also komplett
Verlustfrei. Den Ton kannst du noch deinen Wünschen einstellen -am
Besten als Bitstream (wenn es dein Player mitmacht).
Ich finde Preis/Leistungsmäßig bekommst du aktuell nichts besseres
-hab damals für den Reviver noch 450€ bezahlt.
Und geb jetzt lieber 50 Euro mehr aus, als dass du dich hinterher
nur ärgerst!
In diesem Sinne
Geschrieben: 03 März 2010 12:39
![Avatar Shaqiiii](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=12361fcc4a6273fe9792f431eac242afe164b9a75faf12d3a7b6d9febb8686d0)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 327
Clubposts: 1
seit 28.06.2009
Panasonic TX-P50GTW60
Pioneer BDP-LX70A
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 21 Danke für 21 Beiträge
Geschrieben: 04 März 2010 01:48
![Avatar ichwillauch](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=ba63595f334c487dcb0746b055381610d6073a0ec345e375a471ebdc858eaa2b)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 01.03.2010
Hallo Leute,
danke für Eure Antworten. Ich werde mich wohl für den 607er
entscheiden. Mein nächstes Problem sind die Lautsprecher, damit
kenn ich mich nun gar nicht aus. Welche Teile soll ich mir dazu
kaufen ? Und noch was, was ist denn eigentlich mit diesem
Komplettangebot: Sony HTP-BD 36 SS. Was ist daran auszusetzen ?
Guter Preis für ein Komplettset oder ?
Danke
Geschrieben: 05 März 2010 03:01
![Avatar Mc-Hales](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=8d1457f25d791021090e8de47b2a9f46d11f6941043fed75978dd724b123ef65)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 214
seit 15.12.2009
Samsung UE-55H6270
Philips BDP7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
70
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 13 Danke für 9 Beiträge
Erst mal ne Kleinigkeit allgemein. Du solltest beachten, dass hier
auch sehr viele Laien sind, dazu zähle ich mich natürlich auch!
Deswegen sind meiner Meinung nach die meisten Empfehlungen sehr
subjektiv. Genau aus diesem Grund empfehle ich dir auch den 607er
von Onkyo (erst im Dez.09 gekauft), falls der Vorschlag von
shaqiii für dich nicht in Frage kommt. Das ist
natürlich eine gute Alternative erstmal einen älteren Boliden zu
nehmen, der zwar nicht mehr TOP-Aktuell ist, aber dafür ne Super
Qualität hat.
Zu den Komplettangeboten habe ich hier im Forum durch Zufall mal
was gelesen. Sinngemäß geht es darum, dass in solchen Angeboten in
der Regel 1Teil ganz OK ist, der Rest jedoch eher "Ausschuß"-Ware,
da sie veraltet ist, schlechte Quali hat oder ähnliche Nachteile.
Aus diesem Grund hatte der Autor das abgelehnt so etwas zu kaufe
und ich stimme ihm da auch voll zu. Wenn man da noch weiter drauf
rumdenkt, dann ist es auch sinnvoller sich alles einzeln zu kaufen,
denn dann kannst du exakt bestimmen was du haben willst und musst
keine Kompromisse eingehen.
VLG