Wie oder was höre ich jetzt eigentlich Qualitativ?
Seit Jahren habe ich meinen DVD Player bzw. jetzt seit ca. zwei
Jahren meinen HDMI DVD Player via Coax an meinen "DTS Ready" Onkyo
TX-DS 474 Receiver angeschlossen.
An dem Receiver hängt wiederum mein 5.0 Boxen System. Also wurde
bis jetzt das Dolby Digital 5.1 Signal über ein Kabel übertragen.
Bei DTS gab es halt keinen Ton, weil nur "DTS Ready"
Jetzt habe ich mir den Samsung Blu-ray Player DB-P3600 mit "7.1
Analog Audio Out" gekauft. Für diesen Player habe ich mich
entschieden, weil ich meinen 474er Onkyo Receiver nicht gegen einen
neuen HDMI Receiver austauschen möchte.
Den BD Player mußte ich ja jetzt mit 5 Cinch Kabeln an den "Multi
Channel Input" Anschluss vom Receiver anschließen, damit ich die
neuen Tonformate Dolby True HD und DTS Master Audio hören
kann.
Ist die Übertragung jetzt bei z.B. Dolby Digital 5.1 besser, weil
es ja 5 bzw. 6 einzelne Kabel sind anstatt ein Coax, oder eher
schlechter, weil sie ja nur Analog vom BD Player abgegeben
werden?
Ich höre zwar keinen Unterschied, kann (könnte) mir die Frage somit
auch selbst beantworten, hätte aber gerne mal für mein Wissen eine
genauere Erklärung.
Und war es unnötig 6 Kabel, also auch das Cinch-Kabel für den
nichtvorhandenen Subwoofer mit anzuschließen, denn im Menü vom BD
Player hab ich ja eh gesagt Back Surround und Subwoofer
"kein".
Um die Frage zu klären, warum ich nicht meinen Receiver austauschen
möchte.....................................
Ich hatte schon vor ein paar Wochen den 607er von Onkyo. Und ich
muß sagen, das er mit meinem jetzigen "alten" 474er Onkyo nicht so
richtigt mithalten kann, das mir dieser Wechsel 400 Euro wert
wäre.
Auch mein Onkyo TX-DS 474 mit nur 5.0 System rummelt ganz schön bei
Filmen im Magen !!!!