Geschrieben: 24 Apr 2009 15:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 286
Clubposts: 2
seit 24.04.2009
Sharp LC-52XL1E
Samsung
Bedankte sich 5 mal.
Hallo
hab jetzt bei denon.de geschaut
7.1 eingang
für dolby true hd und
dts-hd von Blu-ray oder HD-DVD
vllt kann sich das jemand mal genauer anschauen
http://www.denon.de/site/frames_main.php?main=prod&ver=0&MID=3&sub=1&action=detail&Pid=335
Smoking the first
Spliff in the brand new Benz !!!
Geschrieben: 24 Apr 2009 15:04

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
damit ist der analoge 8-Kanaleingang gemeint. Die Liste der
enthaltenen Decoder gibt da mehr Aufschluß. Keine HD-Tonformate
angegeben
Edit: außerdem steht bei HDMI nur was von "Umschalter"
Geschrieben: 24 Apr 2009 15:07
Der HDMI-Eingang bietet
keine
Audiosignalverarbeitung, sondern ist ein reiner Umschalter (2
Eingänge, 1 Ausgang).
Beim 7.1-Eingang ist der analoge Eingang gemeint (8 x Cinch). Auch
wenn Denon es mit der Beschreibung suggeriert, kann der Receiver
ein TrueHD- oder DTS-HD-Signal nicht decodieren, sondern ist auf
ein decodiertes PCM-Signal des Zuspielers angewiesen.
Da die PS3 ein solches nur über HDMI ausgeben kann (kein analoger
5.1-/7.1-Ausgang), wirst du mit der Kombination leider keinen
HD-Ton kriegen.
Edit: std war schneller...
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 24 Apr 2009 15:47

Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Nun muss ich mich auch mal einhaken und eine Frage stellen. Bin
etwas verwirrt. ;)
Ich hab vor mir den Panasonic BD80 zuzulegen. Zudem hab ich
momentan einen 7.1 AV Receiver zu hause. Dieser kann DD 5.1/DTS 5.1
ausgeben.
So nun zum eingemachten. Der BD80 hat einen eingebauten Decoder für
die neuen HD-Tonformate.
Heißt das nun also, der Ton wird im BD Player decodiert und kann
als HD-Ton über den 7.1 AV Receiver ausgegeben werden?
Geschrieben: 24 Apr 2009 15:56
Zitat:
Zitat von Escaflowne
Heißt das nun also, der Ton wird im BD Player decodiert und kann
als HD-Ton über den 7.1 AV Receiver ausgegeben werden?
Genau.
Der BD80 hat analoge Cinch-Ausgänge, der HD-Ton wird vom Player
decodiert und kann darüber an den Receiver ausgegeben werden.
Ich bin übrigens in der gleichen Situation, habe den Denon 1907,
der hat keine HDMI-Anschlüsse, und die PS3, daher liebäugle ich
auch mit dem BD80 als kommendem Player.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 24 Apr 2009 17:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 286
Clubposts: 2
seit 24.04.2009
Sharp LC-52XL1E
Samsung
Bedankte sich 5 mal.
Vielen Dank
aber die ps3 kann den hd sound in vollen zügen wiedergeben?
also bräuchte ich nur einen reciever der hd sound
unterstützt?
danke
mfg alex
Smoking the first
Spliff in the brand new Benz !!!
Geschrieben: 24 Apr 2009 17:05

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
du brauchst einen Receiver der Multichannel-PCM über den
HDMI-Eingang verarbeitet
das sind alle Receiver die auch die HD-Decoder an Board haben (also
TrueHD, dtsHD etc) aber z.B. auch ein Onkyo 576.
Der hat die Decoder nicht kann aber trotzdem Multichannel-PCM.
Wir/wurde zum Teil recht günstig angeboten
Andere AVR wüßte ich so auswendig auch nicht
Geschrieben: 24 Apr 2009 17:46

Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Tsungam
Genau.
Der BD80 hat analoge Cinch-Ausgänge, der HD-Ton wird vom Player
decodiert und kann darüber an den Receiver ausgegeben werden.
Prima, dann kann ich mir erstmal den Kauf eines neuen AV Receivers
sparen und meinen "Alten" weiterhin benutzen...mit HD-Ton. :D:)
Hoffe nur, dass der BD80 eine gute Audio-Ausgabe hat, die mit einem
AV Receiver mithalten kann.
Geschrieben: 24 Juni 2009 16:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 286
Clubposts: 2
seit 24.04.2009
Sharp LC-52XL1E
Samsung
Bedankte sich 5 mal.
hallo
also wenn ich ein receiver kaufe wo truehd..dtshd draufsteht kann
er alle signaleingänge empfangen und wiedergeben?
(multi.pcm..kompr..unkomp...usw)?
danke
Smoking the first
Spliff in the brand new Benz !!!
Geschrieben: 31 Okt 2009 04:21
Was ist jetzt eigentlich besser vom Ton her.
Komme bei PCM irgendwie noch nicht so ganz dahinter...