Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Reviews: Fernseher / Projektoren

50" Traum-Plasma für unter 1.000,- !

Gestartet: 09 Feb 2010 23:35 - 164 Antworten

Geschrieben: 19 Nov 2010 01:48

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Major

wunderbar auf den punkt gebracht!
ich hab es aufgegeben, anderen die einfachsten dreisatz rechnungen zu erklären...es glaubt eh jeder nur das, was er glauben will
um mal das hiesige beispiel aufzugreifen:
um bei einem verbrauch von 5500-6000 kwh p.a. 15-20% strom einzusparen, (wir reden von pi x daumen 1000 kwh) müssten pro tag ca. 3 kwh eingespart werden.
um diese drei kwh am tag einzusparen, müsste der TV -der wiederum gerundete 300w (=0,3kw) verbraucht- tagtäglich von 10 betriebsstunden auf NULL reduziert werden :)
daran wird imho am deutlichsten, wie paradox diese "schönrechnerei" doch ist :)
udn das in den monaten november -februar der stromverbrauch höher ist als im rest des jahres, liegt in 99,99% aller fälle an zwei anderen gründen:
1. es ist winter, da wird es früher dunkel und später hell, also deutlich mehr lichtbedarf!
2. es ist weihnachten...es soll etliche haushalte geben, die ein paar leuchten mit strom betreiben ;)

ich hab meinen TV auch mal rein interesse halber vier wochen durchgehend mit messgerät betrieben, ich hab die genauen zahlen nicht mehr zur hand, aber es waren umgerechnet ca. 11-12€ pro monat (und ich hab auch im winter gemessen, wo man ja schon wetterbedingt öfter vor der glotze sitzt)
300w x 5 h/tag x 30tage x 25cent/kwh = 11,25€ monatliche TV stromkosten
*justmy2cents*
...
T.

p.s..
eins mus sich noch loswerden:
ich kaufe mir kein gerät für einen 4-stelligen betrag, um dann im "eco modus" die teuer erkaufte leistungsfähigkeit des gerätes um 30-50% reduziere, um unter´m strich 2-5€ /monat an strom zu sparen...sorry, aus ökologischer sicht mag das ja noch einen brauchbaren ansatz haben (aber wenn ich so "gestrickt" wäre, würde ich mir so einen "stromfresser" gar nicht erst kaufen), aber auch finanzpolitischer hinsicht ist es mit verlaub gesagt "blödsinn", den wenn ich unbedingt strom, udn damit geld sparen will, kauf ich mir einfach ein kleienres gerät udn senke die kosten der anschaffung und des verbrauchs auf einen bruchteil der kosten eines "grossen" gerätes ;)


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 19 Nov 2010 10:16

Hamburger

Avatar Hamburger

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Südlich von Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 1.232
Clubposts: 2
seit 12.05.2009
display.png
LG 65C8
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
92
anzahl.png
Mediabooks:
34
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 176 mal.


Zitat:
Zitat von MajorDutch
P.S. Habe selber den alten PZ700 "Stromfresser" bei mir laufen (ebenfalls mit max. 494W angegeben) und seit ich ihn angeschafft habe, hat sich die Stromrechnung merklich nicht verändert. Hatten vorher ne kleine Philips Röhre und voriges Jahr habe ich sogar 110€ an Überschuss zurück bekommen. Bau dir lieber mal Stromsparlampen rein, mach immer die Standby Knöpfe aus und kauf dir nen A+ Kühlschrank. Das ist bei weitem sinnvoller als sich über nen Fernseher Gedanken zu machen... :D
Goil, noch einer der den PZ700 hat. Der Plasma ist einfach klasse. DIe 15%-20% kann ich auch auf gar keinen Fall belegen. Ich hatte vorher auch eine eher "mickrige" Röhre und durch den Pana ist der Verbrauch schon ein wenig hochgegangen, aber niemals um 20%. Dazu müsste man schon eine Antarktis-Doku 365 Tage pausenlos in Schleife laufen lassen. Und das würde wahrscheinlich auch noch nicht reichen um auf 20% Mehrverbrauch zukommen.;)
Geschrieben: 19 Nov 2010 10:55

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.


@>Vampire
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 24 Nov 2010 16:53

dancingpuma

Avatar dancingpuma

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
A++ ist noch besser bei Kühlschränken, hab ich gemacht. Doppelt so groß wie der alte und die hälfte weniger Verbrauch. Und zum Thema Stromverbrauch beim TV: 55 Zoll LED mit 140 Watt! ;) Wenn man bedenkt , dass man einen Tv ca. 5 Jahre hat dann machen selbst nur 50 € Mehrverbrauch 250 € aus. Und solange die das nicht in den Griff bekommen kommt mir kein Plasma ins Haus. Ist eh ne austerbende Sorte, in 5 Jahren gibt es keine Plasmas mehr. Nur noch OLED und wie die neuen Techniken alle heißen....
Geschrieben: 24 Nov 2010 16:56

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6850 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Warten wirs mal ab... ich kenne bisher noch keinen aktuellen LED-LCD, der meinem Pioneer das Wasser reichen könnte...

...da zahle ich gern 50 € mehr im Jahr ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 24 Nov 2010 18:12

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


eben

es kommt ja auch immer darauf an "was ist es mir Wert"?

Ich würd auch 100€ mehr zahlen für besseres Bild. Dafür mach ich mir keine Alufelgen aufs Auto oder gebe Geld für "unsinniges" Tuning aus
Geschrieben: 24 Nov 2010 18:15

Gast

[quote=>Vampire
Geschrieben: 24 Nov 2010 23:31

lauiman

Avatar lauiman

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Arnsberg
kommentar.png
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VTW60
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 76 mal.
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt

Zitat:
Zitat von Acme
Wenn du Lauimans Postings mal aufmerksam gelesen hättest, wüsstest du das er Den TV gewiss nicht aus den genannten Gründen gekauft hat.:)

Tja, es hapert hier nicht nur beim Lesen, sondern auch beim Rechnen.

Es darf sich ja jeder gerne die Einsparung (welcher keiner von den Einsteins selbst erlebt hat) für SEINE Nutzung ausrechnen - ich persönlich komme mit 5 Stunden TV pro Tag vorne und hinten nicht hin. Frau schaut nachmittags ab 14 Uhr 1 1/2 Stunden, dann kommen und gucken/zocken die Kids und ab 20 Uhr läuft die Kiste eh - bis ich gegen 2 Uhr ins Bett gehe - durchaus auch nebenbei wie heute - in der Hoffnung das Schalke verliert - lese SFT und hab den Lap an

Da sind locker mal min. acht Stunden drauf - im vorsichtigen Durchschnitt.
Von einem regnerischen Sonntag wollen wir lieber NICHT reden.

Und trotzdem gehe ich jeden Tag 9 Stunden arbeiten, meine Frau 4, die Kids sind lange in der Schule und alle haben noch Hobbys ohne Ende - also hört mit dem Gelaber von "durchschnittlichen 4 Stunden Tagesnutzung incl. WE auf" .

Und nun mal kleines ein mal eins:

30 Tage á 8 Stunden x 180 Watt Differenz = 45 kw/h im Monat (vergess ! deine "100 Watt" Differenz zum 50PZ70)

Hinzu kommt (min. - es war mehr - aber im Schnitt) die eine Stunde, die ich vor dem alten Ding eingepennt (danke ACME, lesen bildet wiederum) bin:

30 Std. á 450 Watt = 13 kw/h im Monat

Zusammen also knapp 60 kw/h im Monat also 720 kw/h im Jahr - was meine oben etwas beschönigte Nutzung bestätigt.

Wer also mit 4 Stunden Nutzung am Tag klarkommt - schön !!!
Aber der halte sich doch einfach aus der Diskussion raus - der spart bei 170 Watt Einsparung nur rund 6,- im Monat - bei meiner Nutzung sind es aber fast 200,- im Jahr - wobei ich drauf k..... könnte - oder ich kauf mir noch 15 BR's zu den jährlich durchschnittlich 130 dazu.

@DUTCH - was du als "vollkommen schwachsinnig" empfindest ist dir überlassen

Ach ja - Sparbirnen gibts bei mir fast überall, oder Infrarotsensoren zum Licht einschalten, der Neff Kühlschrank fürn knappen tausender ist A++, die Neff Spülmaschine auch - und zwar schon lange.

Ohne die beiden Plasmas ( 50 und 42 Zoll ) und die PCs der Kids hätte ich ne richtig angenehme Rechnung.
Marantz_SR7007_a7561_1.jpgWieder ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 24 Nov 2010 23:42

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich denke nicht das ich probleme mit dem rechnen habe, aber jedem das seine
du glaubst strom zu sparen, ich leiste mir den luxus das nicht tun zu müssen, feddich! ;)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 25 Nov 2010 00:08

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Zitat:
Zitat von flash77
Warten wirs mal ab... ich kenne bisher noch keinen aktuellen LED-LCD, der meinem Pioneer das Wasser reichen könnte...

...da zahle ich gern 50 € mehr im Jahr ;)


Naja die Luft für die Pios wird durch die (sehr wenigen) LocalDimming LEDs schon enger.
Ich hatte ja nen KRP-500 und 600 und habe mir einen Philips 52PFL9704 gegönnt.
Er hat gegenüber dem Pio Vorteile und Nachteile.
Im Schwarzwert liegt er absolut auf Kuroniveau, wenn nicht darüber.
Einige Tests bestätigen dies.
Allerdings haben sich die Dinger aufgrund der hohen Kosten (um die 1200 LEDs!) nicht durchgesetzt.
Und auch die 80 watt Stromverbrauch sehe ich als Vorteil.
Und wer jetzt meint, dass die Durchzeichnung bei LD sichtbar leidet, den muss ich enttäuschen. ;)
Der Philips ist der TV mit dem höchsten je gemessenen dynamischen Kontrast.

Beide Techniken haben Vor- und Nachteile und jeder muss für sich entscheiden was ihm wichtig ist.
Ich wollte keine Einbrenner, weniger Stomverbrauch und einen excellenten Schwarzwert (Cinemascopebalken sind 100% schwarz, beim Kuro 95 % ) :cool:

PS: Nichts desto trotz kann ich jedem die Kuros absolut zu 100% empfehlen!!! :thumb:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Reviews: Fernseher / Projektoren

Es sind 63 Benutzer und 1935 Gäste online.