@Major
wunderbar auf den punkt gebracht!
ich hab es aufgegeben, anderen die einfachsten dreisatz rechnungen
zu erklären...es glaubt eh jeder nur das, was er glauben will
um mal das hiesige beispiel aufzugreifen:
um bei einem verbrauch von 5500-6000 kwh p.a. 15-20% strom
einzusparen, (wir reden von pi x daumen 1000 kwh) müssten pro tag
ca. 3 kwh eingespart werden.
um diese drei kwh am tag einzusparen, müsste der TV -der wiederum
gerundete 300w (=0,3kw) verbraucht- tagtäglich von 10
betriebsstunden auf NULL reduziert werden :)
daran wird imho am deutlichsten, wie paradox diese "schönrechnerei"
doch ist :)
udn das in den monaten november -februar der stromverbrauch höher
ist als im rest des jahres, liegt in 99,99% aller fälle an zwei
anderen gründen:
1. es ist winter, da wird es früher dunkel und später hell, also
deutlich mehr lichtbedarf!
2. es ist weihnachten...es soll etliche haushalte geben, die ein
paar leuchten mit strom betreiben ;)
ich hab meinen TV auch mal rein interesse halber vier wochen
durchgehend mit messgerät betrieben, ich hab die genauen zahlen
nicht mehr zur hand, aber es waren umgerechnet ca. 11-12€ pro monat
(und ich hab auch im winter gemessen, wo man ja schon wetterbedingt
öfter vor der glotze sitzt)
300w x 5 h/tag x 30tage x 25cent/kwh = 11,25€ monatliche TV
stromkosten
*justmy2cents*
...
T.
p.s..
eins mus sich noch loswerden:
ich kaufe mir kein gerät für einen 4-stelligen betrag, um dann im
"eco modus" die teuer erkaufte leistungsfähigkeit des gerätes um
30-50% reduziere, um unter´m strich 2-5€ /monat an strom zu
sparen...sorry, aus ökologischer sicht mag das ja noch einen
brauchbaren ansatz haben (aber wenn ich so "gestrickt" wäre, würde
ich mir so einen "stromfresser" gar nicht erst kaufen), aber auch
finanzpolitischer hinsicht ist es mit verlaub gesagt "blödsinn",
den wenn ich unbedingt strom, udn damit geld sparen will, kauf ich
mir einfach ein kleienres gerät udn senke die kosten der
anschaffung und des verbrauchs auf einen bruchteil der kosten eines
"grossen" gerätes ;)