Geschrieben: 01 Feb 2010 15:17

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 385
Clubposts: 483
seit 25.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 33 mal.
Hi,
ich suche einen 5.1 Verstärker. Als Quelle habe ich den Samsung BDP
1600.
Der Verstärker sollte übre Pre-Outs für die Front LS verfügen. Der
Grund ist das ich schon einen Stereoverstärkre (Cambridge Azur 640(
besitze den ich für die Stereowiedergabe nutzen möchte.
Im Suroundbetrieb soll das dann so laufen:
Die Pre Outs für die Front LS des 5.1 shließe ich über Aux an den
Cambridge an. Über den laufen dann die Front LS.
Rears und Center laufen über den 5.1.
Könnt ihr mir da ein Modell empfehlen?
Was haltet ihr vom Onkyo 507.
Gruß Pasquale
Geschrieben: 01 Feb 2010 15:19

Klangkünstler
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 194
Clubposts: 45
seit 12.01.2010
Sanyo PLV-Z3
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 60 mal.
Der Onkyo 507 hat keine Preouts für die Front L/R in der Mainzone.
Was hältst du vom Yamaha RX-V765?
Geschrieben: 01 Feb 2010 15:22

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
die Frage ist ob die PreOuts beim AVR lautstärkegeregelt sind
Und auch dann musst du den Lautstärkeregler bei Mehrkanalwiedergabe
auf einen definierten Wert einstellen
Geschrieben: 01 Feb 2010 15:23

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 385
Clubposts: 483
seit 25.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 33 mal.
HI,
der Yamaha sieht nicht schlecht aus. Ist natürlich etwas
teurer.
Gibt es große Unterschiede bei der rämlichen Wiedergabe zwischen
den Verstärkern oder liegen die Preisunterschiede eher an der
Ausstattung?
Gruß Pasquale
@std: Also ist das ganze nicht so einfach wie
ich sehe.
Wozu würdest Du mir raten?
Geschrieben: 01 Feb 2010 15:28

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
du kannst ja mal nach Lautsprecherumschaltern schauen. Als ich
sowas vor jahren vorhatte waren die aber nicht billig und zum
selber bauen war ich zu faul
Sind ja eigentlich nur 4 Eingänge und 2 Ausgänge, die sich aber
berührungslos umschalten lassen müssen. Also erst den einen
Verstärker abtrennen bevor der andere verbunden wird
Geschrieben: 01 Feb 2010 15:33

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 385
Clubposts: 483
seit 25.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 33 mal.
Geschrieben: 01 Feb 2010 15:35

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
die bei Amazon sind alle mit mehreren Ausgängen, also um
Lautsprecher in diversen Räumen an einem Lautsprecher zu betreiben.
Und die schalten auch nicht sauber.
Die Teile anders herum einsetzen scheidet für dich somit aus
Geschrieben: 01 Feb 2010 15:37

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Geschrieben: 01 Feb 2010 15:46

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 385
Clubposts: 483
seit 25.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 33 mal.
Danke für den Link, den lese ich mir mal in Ruhe durch.
Ich habe jetzt eine andere Idee:
Die Kef iq50 sind Bi-Verstärker fähig. Jetzt überlege ich ob ich
nicht sowohl den Stereo als auch den 5.1 Verstärker an die Ls
anschließen könnte.
Für Heimkino nutze ich den 5.1 und für Stereo eben den Stereo. Oder
geht das nicht so einfach? Momentan haben die eine Kabelbrücke
hinten dran.
Geschrieben: 01 Feb 2010 15:50

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
nee,
du musst für eine sichere Trennung zwischen beiden Verstärkern
sorgen
Selbst wenn nur einer eingeschaltet ist würden sich die beiden
gegenseitig beeinflussen, richtig lustig wird es wenn du aus
versehen den 2ten auch mal einschaltest