Hallo!
Habe ein kleines Problem und evt. kann mir einer von euch
weiterhelfen.
An meiner Harmony 525 habe ich (natürlich) mehrere Aktionen
programmiert wie "TV sehen", "BD sehen", "Spielen" etc...
Nun benötigt aber jede Aktion am TV einen eigenen Eingang (Kanal),
weil alle Geräte per HDMI bzw. Komponentenkabel (Wii) mit dem TV
verbunden sind.
Solange der Fernseher an ist und ich die Aktionen wechsle geht das
auch wunderbar, dann werden die Kanäle direkt geschaltet.
Ist der Fernseher aber ausgeschaltet empfängt er das Signal nicht,
weil die Harmony den Befehl losschickt, bevor der TV soweit ist den
Befehl verarbeiten zu können!
Starte ich ihn in der gleichen Aktion, in der ich ihn auch
ausgeschaltet habe fällt das nicht auf, weil er einfach wieder den
gleichen Kanal wie vorher aktiviert.
Starte ich ihn allerdings in einer anderen Aktion habe ich trotzdem
den "alten" Kanal gewählt. Gut, man kann das relativ schnell lösen,
denn mit Drücken der "Help"-Taste schickt die Logitech an alle
Geräte nochmal die Kanalinfo und dann passt das. Aber kann man das
nicht irgendwie einstellen, daß die Logitech mit dem Schalten des
TV-Kanals wartet und dies wenn's geht auch nur wenn vorher alle
Geräte auf Stand-By waren?
An dieser Stelle komme ich mit der Logitech-Software nicht wirklich
klar...
Gruß,
Stefan.