Geschrieben: 27 Jan 2010 21:30

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ein sehr geeigentes Testobjekt (das auch schon verfügbar ist) wäre
Master & Commander. Selbst die DTS 5.1-Tonspur ist bei diesem
Film auf Referenzniveau. Er bietet beste Filmmusik, sehr leise und
sehr laute Passagen.
Eine gute Teststelle ist der Beginn des Beschusses aus dem Nebel
heraus. Das Donnern der Kanonen des feindlichen Schiffs ist zuerst
nur leise wahrzunehmen und klingt auf der englischen HD-Tonspur
deutlich anders, als auf der deutschen Tonspur.
In den lauten Passagen (wenn einem die Holzsplitter um die Ohren
fliegen) wird ein Unterschied kaum auszumachen sein. Mir fällt das
jedenfalls sehr schwer.
Auch die Filmmusik (hier wieder im Abspann, weil dann ohne
Nebengeräusche zu hören) eignet sich gut zum Vergleich.
Gruß
Robert
Geschrieben: 27 Jan 2010 21:30

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
„Silent Hill“ mit seiner düsteren beklemmenden Atmosphäre wäre ein
gutes Beispiel zum testen natürlich die deutsche Spur ist gemeint.
Geschrieben: 27 Jan 2010 21:34

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Ein sehr geeigentes Testobjekt (das auch schon verfügbar ist) wäre
Master & Commander. Selbst die DTS 5.1-Tonspur ist bei diesem
Film auf Referenzniveau. Er bietet beste Filmmusik, sehr leise und
sehr laute Passagen.
Finde auch, dass der Sound darin klasse ist, aber sie war nciht in
der Liste von Flash enthalten und da kein HD Ton, hatte ich sie
auch nicht weiter erwähnt.
Aber diese Räumlichkeit der knarrenden Schiffsplanken ist ein guter
Beweis, dass auch Non-HD exzellent sein kann.
Geschrieben: 27 Jan 2010 21:34
Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Ein sehr geeigentes Testobjekt (das auch schon verfügbar ist) wäre
Master & Commander. Selbst die DTS 5.1-Tonspur ist bei diesem
Film auf Referenzniveau. Er bietet beste Filmmusik, sehr leise und
sehr laute Passagen.
Eine gute Teststelle ist der Beginn des Beschusses aus dem Nebel
heraus. Das Donnern der Kanonen des feindlichen Schiffs ist zuerst
nur leise wahrzunehmen und klingt auf der englischen HD-Tonspur
deutlich anders, als auf der deutschen Tonspur.
In den lauten Passagen (wenn einem die Holzsplitter um die Ohren
fliegen) wird ein Unterschied kaum auszumachen sein. Mir fällt das
jedenfalls sehr schwer.
Auch die Filmmusik (hier wieder im Abspann, weil dann ohne
Nebengeräusche zu hören) eignet sich gut zum Vergleich.
Gruß
Robert
dort kannst du aber nur die o-ton spur vergleichen. also immer
einmal hd-spur, beim zweiten mal der core derselben hd-spur. aber
stimmt, die dts spur von master & commander ist neben herr der
ringe die beste nicht-hd-tonspur auf dem markt :thumb:
Geschrieben: 27 Jan 2010 21:36

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
schön gemischt
- Soundtrack
- extreme Actionszenen wie die erste Schlacht bei "We were
Soldiers"
- eher dezente Effekte und schöne Räumlichkeit. Auf DVD fand ich da
z.B. den Anfang bei FightClub sehr gut
- T2 die Verfolgungsszene mit den Truck
Geschrieben: 27 Jan 2010 21:38
blöde frage meinerseits: wozu den soundtrack? ich seh den film ja
nicht wegen der titelmelodie - also ich zumindest :p
Geschrieben: 27 Jan 2010 21:38

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ich meinte das schon so, dass man die englische und die deutsche
Tonspur vergleichen sollte. Dann aber natürlich in Szenen ohne
Dialoge.
Da im Core-Stream immer Informationen im Vergleich zum vollen
HD-Stream fehlen, würde ich von einem Vergleich zwischen voller
HD-Wiedergabe und Core-HD-Wiedergabe (also über optical oder Coax)
eher Abstand nehmen.
Wenn sich dabei keine Unterschiede zeigen würden, spräche das eher
gegen den Decoder und weniger für nicht wahrzunehmende
Unterschiede.
Gruß
Robert
Geschrieben: 27 Jan 2010 21:40

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Zitat:
Zitat von HDTV38
„Silent Hill“ mit seiner düsteren beklemmenden Atmosphäre wäre ein
gutes Beispiel zum testen natürlich die deutsche Spur ist
gemeint.
wo vorhanden bietet sich das auch an die synchro zu nehmen
Aber auch im O-Ton sollte man mal bei einigen Filmen HD und Core
vergleichen
Es geht hier ja nicht um die Sprache sondern ob generell
Unterschiede zwischen HD und Core auszumachen sind
Geschrieben: 27 Jan 2010 21:40
Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Ich meinte das schon so, dass man die englische und die deutsche
Tonspur vergleichen sollte. Dann aber natürlich in Szenen ohne
Dialoge.
Da im Core-Stream immer Informationen im Vergleich zum vollen
HD-Stream fehlen, würde ich von einem Vergleich zwischen voller
HD-Wiedergabe und Core-HD-Wiedergabe (also über optical oder Coax)
eher Abstand nehmen.
Wenn sich dabei keine Unterschiede zeigen würden, spräche das eher
gegen den Decoder und weniger für nicht wahrzunehmende
Unterschiede.
Gruß
Robert
Zitat:
wo vorhanden bietet sich das auch an die synchro
zu nehmen
das geht aber auch wieder nicht - weil die unterschiedlichen
sprachversionen unterschiedlich abgemischt sind.
Zitat:
Es geht hier ja nicht um die Sprache sondern ob
generell Unterschiede zwischen HD und Core auszumachen sind
genau - darauf zielt der test ab!
Geschrieben: 27 Jan 2010 21:42

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von OxBlood
Finde auch, dass der Sound darin klasse ist, aber sie war nciht in
der Liste von Flash enthalten und da kein HD Ton, hatte ich sie
auch nicht weiter erwähnt.
Aber diese Räumlichkeit der knarrenden Schiffsplanken ist ein guter
Beweis, dass auch Non-HD exzellent sein kann.
So ist es. Und gerade deswegen lohnt ein Vergleich zur englischen
HD-Tonspur umso mehr. Gerade weil der DTS-5.1 Sound bereits so gut
ist, lassen sich die Unterschiede zur HD-Tonspur umso besser
erkennen (so geht es mir jedenfalls).
:)