Geschrieben: 07 Mai 2013 09:41

Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
LG 55LM640S
Epson EH-TW6700
LG BD670
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Ich bewerte Avatar eben nicht als reinen Blockbuster, weil dies der
Anspruch ist den Cameron selbst formuliert hat und daran muss er
sich dann eben auch messen lassen.
Ich messe Filme immer an ihrem Unterhaltungswert und nicht, was der
Regisseur quatscht.
Ich hab neulich nochmal Avatar gesehen - zusammen mit meiner
Freundin. Die hatte den noch nie gesehen. Wir waren am Ende beide
der Meinung, dass man sehr gut in den Film eintaucht. Diese fremde
Welt ist unglaublich abgedreht. Anfangs kommt man sich ja fast vor
wie auf einem Drogentrip. Was führt dazu:
-Spannende Handlung (keine wendungsreiche oder raffinierte, sondern
spannend)
- noch spannendere Inszenierung (die Viecher, die Kämpfe)
- die Technik (Mittendrin statt nur dabei)
- der Gesamteindruck der Navi, Pandora und Verhalten der Menschen -
das bildet ein eigenes Universum
Ich fand den Film beim zweitenmal Schauen fast besser als beim
ersten Mal.
Ich freu mich schon auf den zweiten Teil. Ob die Viecher unter
Wasser als Pop Out schwimmen?
Geschrieben: 07 Mai 2013 09:58

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)
Meine Frau und ich halten Avatar auch für einen überdurchschittlich
guten Unterhaltungsfilm, wie bereits zuvor von BTTony beschrieben.
Häufig haben wir ihn auch schon einfach bis kurz vor Beginn des
Krieges geguckt, einfach weil es ein klasse Erlebnis ist, in diese
faszinierende Welt einzutauchen - und dann auch noch forciert von
diesem brillianten 3D, einmalig (bislang).
Meine Erwartungshaltung an die Teile 2 und 3 sind allerdings erst
mal eher gering. Avatar war damals etwas Neues, etwas nie
dagewesenes - ähnlich Schneewittchen anno 1937 oder Star Wars anno
1979. Dementsprechend euphorisch waren die Reaktionen,
dementsprechend erfolgreich der Film. Diese beiden USPs "neu" und
"nie dagewesen" haben die Fortsetzungen nicht mehr. Mit was will
Cameron dieses Gap also füllen? Vermutlich mit Action. Und mit
Action. Und ggf. noch einer Prise konstruiertem Drama. Also die
übliche, austauschbare 08/15-Massen-Fortsetzungsware à la
Hollywood.
Vor diesem Hintergrund ist meine Erwartungshaltung der
Fortsetzungen bis zum Release erst mal irgendwo bei 0. Dann sehen
wir weiter ;)
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 07 Mai 2013 10:15

Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
LG 55LM640S
Epson EH-TW6700
LG BD670
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge
Zitat:
Zitat von Omnicron
Meine Erwartungshaltung an die Teile 2 und 3 sind allerdings erst
mal eher gering. Avatar war damals etwas Neues, etwas nie
dagewesenes - ähnlich Schneewittchen anno 1937 oder Star Wars anno
1979. Dementsprechend euphorisch waren die Reaktionen,
dementsprechend erfolgreich der Film. Diese beiden USPs "neu" und
"nie dagewesen" haben die Fortsetzungen nicht mehr. Mit was will
Cameron dieses Gap also füllen? Vermutlich mit Action. Und mit
Action. Und ggf. noch einer Prise konstruiertem Drama. Also die
übliche, austauschbare 08/15-Massen-Fortsetzungsware à la
Hollywood.
Ich finde, du hast da zwei interessante Sachen erwähnt:
1. (nicht im Zitat) Ihr scheint den Film schon mehr als einmal
gesehen zu haben und der Film ist auch schon einige Zeit aus dem
Kino. Von "neu" kann also keine Rede mehr sein. Trotzdem geht der
Film immer noch auf. Warum sollte diese Wirkung bei einem ähnlichen
Teil nicht bestehen?
2. Du zitierst Schneewittchen und Star Wars, und ich finde dass
Avatar da ein bißchen mit verglichen werden kann. Es ist auch ein
Märchen und sowas sollen die einfach in Avatar 2 und 3 aufgreifen.
Simple Handlung, mit Gefühl inszeniert. Neytiri wird von Jack
getrennt und gefangen genommen. Wenige ziehen diesmal gegen viele
in den Krieg. Dazu eine tolle Welt, die nochmal neue Seiten zeigt.
Geschrieben: 07 Mai 2013 10:15

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
Samsung BD-C6900
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 575 Danke für 393 Beiträge
Ich gebe Omnicron recht.
Teil 1 hatte wegen seiner Technik einen gewissen Unterhaltungswert,
der teilweise über die inhaltlichen Schwächen hinwegtäuschen
konnte.
Bei Teil 2 wird das so nicht mehr gelingen, da das "Nie Dagewesene"
fehlt.
Mehr Action wird da kaum helfen, eine ausgefeiltere Story schon
eher.
Geschrieben: 07 Mai 2013 10:30

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)
Jup, Stärken beibehalten, Schwächen ausmerzen :thumb:
@ BTTony: warum gucken wir "Alten" immer noch gerne Filme aus
unseren "jüngeren Tagen", die heute keinen müden Jugendlichen oder
Jung-Erwachsenen mehr hinter dem Ofen hervorlocken? ;) Zudem zieht
Avatar noch immer Faszination weniger aus dem "neu" sondern mehr
aus dem "nichts Vergleichbares", zumal - basierend auf der
Tatsache, daß die Welt neu eingeführt und dem Zuschauer vorgestellt
werden muss - sich der Film viel Zeit lässt und einen
verhältnismäßig ruhigen Ton anschlägt ohne dabei jedoch zu
langweilen. "Der mit dem Wolf tanzt" übt hier eine ähnliche
Faszination auf mich aus und zieht im Prinzip die selben Trigger:
sich Zeit lassend, eine quasi (für uns heutzutage) exotische Welt
behutsam eröffnen, dabei nie langweilig werdend. Und auch hier
haben wir fast immer abgeschaltet, bevor das Drama am Ende beginnt.
Ich brauche halt mein Stückchen heile Welt ;)
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 07 Mai 2013 10:45

Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
LG 55LM640S
Epson EH-TW6700
LG BD670
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge
Zitat:
Zitat von Omnicron
Und auch hier haben wir fast immer abgeschaltet, bevor das Drama am
Ende beginnt. Ich brauche halt mein Stückchen heile Welt ;)
Avatar bis der Baum fällt, Der mit dem Wolf tanzt, bis die Weißen
kommen... Ihr könnt aber gut ausblenden :D
Geschrieben: 07 Mai 2013 10:50

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)
Wir mögen uns beide nicht diesen künstlich aufoktruierten
Dramen-Stress geben - das haben wir tagsüber schon genug dank Job
und Nachwuchs ;)
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 07 Mai 2013 10:52

Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
LG 55LM640S
Epson EH-TW6700
LG BD670
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge
Dann würde ich für Avatar 2 vorschlagen: Jack und Neytiri gründen
eine Familie, bauen eine Hängematte und nach dramatischen Hin und
Her findet Ihre gemeinsame Tochter den Traumprinzen! Ende. :D
Geschrieben: 07 Mai 2013 10:53

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)
Ähm, du hast einen Punkt vergessen: die Abwesenheit von Langeweile
:p;):D
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 07 Mai 2013 17:44
Gast
Es hat was von Tunnelblick, einen Film als "gut" nur über die
dargebrachte CGI-Action (Transformers, Iron Man, Avengers, bla
....) oder die Story (The Kings Speech, Quo Vadis, Schindlers
Liste) zu definieren.
Daneben machen noch viele andere Punkte einen Film gut oder weniger
gut.
Die Inszenierung auch einer flachen Geschichte kann top sein. Die
Kameraeinstellungen eines doch recht zähen Stoffs können einen Film
aufwerten. Der Score kann positiv auf einen Film wirken.
Die Maske und Kulisse sind fähig einen Film aufzuwerten.
........
Und hat "Avatar" durchaus ne flache Story. Na und? Die allein macht
den Film nicht aus.
Auch "Avatar 2" wird keine Story der hohen Schule haben. Warum
auch? Kapieren doch eh die Wenigsten der Zielgruppe die anvisiert
wird.
Aber er wird wieder in Inszenierung und Kamerafahrten hervortreten.
Farblich ne Wucht sein und einen gefälligen Score besitzen.