Zitat:
Zitat von ENCOM
Wem Avatar nicht gefällt, der soll doch einfach den Thread erst gar
nicht besuchen.
Immer wieder die selben dummen Anspielungen auf Pocahontas....um
mal nur ein Thema zu nennen.
Avatar lebt ausschließlich von der Optik und das war nie anders
geplant.
Also, Punkt 1: fully d'accord. Aber es gibt halt Leute, die dessen
nie müde werden, ihre Negativmeinung zum 100sten Mal kundzutun, um
im Gespräch zu bleiben ;)
Punkt 2: möchte ich widersprechen. Pocahontas hin oder her -
zumindest hat Avatar den Vorteil, daß darin nicht
gesungen
wird! Deswegen hasse ich Filme wie Pocahontas. Avatar mag ich total
gerne, weil ich die Musik ansprechend finde, die Darsteller, die
Story in ihrer Einfachheit und weil sie mir auch nach einem dutzend
Mal gucken noch Gänsehaut verursacht. Ein klasse Kriegs-Film (->
am Ende kriegen sie sich) mit großem Seufz-Faktor.
Die außer Frage stehende optische Qualität trägt natürlich auch
ihren Anteil - aber mitnichten zu 100%!
Ob ich mich nun auf Avatar 2 freuen soll, weiß ich noch nicht.
Meine Erwartungshaltung ist hier eher gering, da ich davon ausgehe,
daß es nur drei Neuerungen geben wird: 1. mehr Action, 2. mehr
Action und 3. mehr Action. Da ich bei "Avatar" persönlich eher in
die erste Hälfte vernarrt bin (-> bis sie sich das erste mal
kriegen :D) und häufig abschalte, wenn der Krieg losgeht, könnt ihr
euch an zwei Fingern abzählen, wie sehr ich mich auf Teil 2 freue
;)
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)