Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Die Beamer "Club" − Lounge

Beamer Lounge "Clubzone"

Gestartet: 19 Jan 2010 14:25 - 42546 Antworten

Geschrieben: 30 Nov 2013 11:08

Heddes

Avatar Heddes

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Muss ja auch nicht. Ich höre das zwischendurch mal ganz gern...

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!



MÜNCHENS WAHRE LIEBE
MÜNCHENS WAHRE LIEBE
MÜNCHENS WAHRE LIEBE...FCB

2013-11-24-12-36-34--947314570.jpeg

Entrance Heddes Paradise
Seriensammlung
Filmsammlung
Geschrieben: 30 Nov 2013 16:18

Killswitch

Avatar Killswitch

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi Leute! Endlich Wochenende :) Fahr jetzt zu einer Geburtstagsfeier und werd ein großes Steak essen!
Geschrieben: 30 Nov 2013 16:22

Heddes

Avatar Heddes

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dann viel Spass und guten Hunger.


MÜNCHENS WAHRE LIEBE
MÜNCHENS WAHRE LIEBE
MÜNCHENS WAHRE LIEBE...FCB

2013-11-24-12-36-34--947314570.jpeg

Entrance Heddes Paradise
Seriensammlung
Filmsammlung
Geschrieben: 30 Nov 2013 16:37

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Salute,

sooo eben von der Grobi Hausmesse zurück gekommen -waren auf jeden Fall ein paar interessante und nette Stunden!
Beamertechnisch wurde einiges gezeigt. Im Detail waren dass:

Sony VPL 1000
Sony VPL 500
Sony HW55
Epson EH-TW9200
JVC X700
Optome HD91

Also alles dabei:-) Es wurden jeweils die verschiedenen Beamer gezeigt und dann teils direkt nebeneinander verglichen.
Das Studio war gut besucht, der Chef hat viel erklärt und immer in die Runde gefragt, was gefällt, was nicht so, was die Beamer kosten dürften etc. Gerade in Bezug auf die Vorserienmodelle also der Optoma und der JVC eine wichtige Sache, da anscheinend doch recht enger Kontakt mit den Herstellern gehalten wird.


Den Start (als ich ins Studio kam) machte der Optoma HD91:
LED-Beamer, klein, leise, DLP-Technik ohne Farbrad! Auf den ersten Blick -sehr gutes Bild, schön scharf, guter Schwarzwert. Von der Helligkeit nicht ganz was die aktuellen Beamer mit Standartlampe bringen, allerdings ausreichend -projiziert wurde auf eine (ich glaube) 2,5m breite Leinwand. Allerdings muss man auch sagen, dass die LEDs nicht wirklich dunkler werden wie bei normalen Lampen nach ein paar hundert Stunden.
Dann der direkte Vergleich mit dem Sony HW55 -tja da viel die Schärfe des Optomas doch dann wieder deutlich ab! Bild nicht so knackig, ein wenig dunkler, Schwarzwert ein bißchen besser. Für mich (und auch viele andere) hat hier Sony klar die Nase vorn. ABER: der Optoma war ein Vorserienmodell, was auch noch ei paar Monate bis zur Marktreife hat -von daher war das Bild und das Gerät mit der neuen Technik schon bemerkenswert! Wir werden sehen, wo es soch preislich einsortieren wird. Bisher sind ~3500€ angedacht, aber ich glaube da geht noch was. Augen auf jeden Fall offen halten, das Ding wird spannend.

Dann kam der JVC X700:
auch Vorserie! Tja klar ist, der Proki macht ein kontrastreiches, gutes Bild keine Frage, Allerdings so ganz überzeugend war das noch nicht.Positiv zu bemerken ist, dass die Lüfter im Eco-Modus echt leise geworden sind.Helligkeit ist auch ok, Schwarzwert klasse -aber da kommt schon langsam das aber. Denn im Vergleich mit dem HW55 (das war halt der Vergleichsbeamer) fällt die Schärfe doch ab und dunkle Bilder saufen im Schwarz ab! Gut das kann sich bis zur Serienreife noch ändern, aber das ist auch nicht mehr so viel Zeit. Man muss sagen, dass beide Beamer ihre Vorzüge im Vergleich haben, aber bei dem aktuellen Stand, würd ich eher zum Sony greifen -geschmackssache. Der allgemeine Tenor war auf jeden Fall, dass der doppelte Preis nicht gezahlt werden würde den JVC im Vergleich zum Sony aufruft.

Als nächstes war der Epson TW9200 an der Reihe:
Und hier muss ich wirklich mal eine Lanze für die alte LCD-Technik brechen! Den direkten Vergleich zum Sony muss der Epson nicht scheuen. Die Bilder kommen sich wirklich extrem nahe was Farbwiedergabe, Schwarzwert, Bildruhe angeht. Nur bei der Schärfe rennt der Sony dank Reality Creation dem Epson weg. Dafür wird für den Epson aber auch 500€ weniger verlangt. Unterm Strich ein wirklich guter Beamer! Das Bild war klasse und die Schärfe ist wirklich eine sibjektive Angelegenheit (ich für meinen Teil mag es). Für den Preis wirklich empfehlenswert!

Dann haben wir uns auf einer größeren Leinwand (ich glaube 2,8m) den VPL500 angeschaut. Geile Maschine, sauberes Bild, viel Helligkeit! Wem der Geldbeutel nicht wirklich drückt, wird hier fündig werden:)
Zugespielt wurde sowohl natives 4K-Material von Sony (über einen eigenen Sonyplayer) als auch Standardkost also Trailer, Filmausschnitte etc. Wirklich geniales Teil der 500er.

Das ganze lief übrigens auf einer neuen automatisch maskierbaren Leinwand von Xodiac inkl. LED-Beleuchtung im Innenrahmen. Feine Sache,für Leute die keine Lust auf Eigenbau haben!

Der VPL1000 lief in einem anderen Raum auf einer ca. 3,5m breiten Leinwand. Ebenfalls geniales Bild, aber kein Quantensprunk zum 500er. Wohl eher für große Leinwände, wo der Vorsprung an Licht und das wohl bessere Objektiv dann auch ins Gewicht fallen.

Es wurden in den anderen Räumen ansonsten noch die neue TV-Generation mit 4K (UHD) Panels gezeigt, außerdem die neue neuen Lautsprecher von Mission (echt feiner Klang für rel. wenig Geld), ein Vertreter von Pioneer hat AVRs gezeigt und und und. Interessant war noch das Sonos-System. Feine Teile, die tollen Klang machen. Denke diesbezüglich werd ich bei Grobi auch noch einmal vorstellig. Außerdem wurde noch das Darbee-System gezeigt: Stand-Alone und im Oppo.
Hier hab ich auch direkt zugeschlagen und mir das Kästchen mal mitgenommen:-)

Alles in allem ein wirklich gutes Event -war das erste mal bei Grobi aber bestimmt nicht das letzte mal. Man merkt die Mitarbeiter und vor allem der Chef haben Spaß bei der Sache.
Falls ihr noch Fragen habt, stellt sie einfach;)
Geschrieben: 30 Nov 2013 18:24

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ases
Salute,

sooo eben von der Grobi Hausmesse zurück gekommen -waren auf jeden Fall ein paar interessante und nette Stunden!
Beamertechnisch wurde einiges gezeigt. Im Detail waren dass:

Sony VPL 1000
Sony VPL 500
Sony HW55
Epson EH-TW9200
JVC X700
Optome HD91

Also alles dabei:-) Es wurden jeweils die verschiedenen Beamer gezeigt und dann teils direkt nebeneinander verglichen.
Das Studio war gut besucht, der Chef hat viel erklärt und immer in die Runde gefragt, was gefällt, was nicht so, was die Beamer kosten dürften etc. Gerade in Bezug auf die Vorserienmodelle also der Optoma und der JVC eine wichtige Sache, da anscheinend doch recht enger Kontakt mit den Herstellern gehalten wird.


Den Start (als ich ins Studio kam) machte der Optoma HD91:
LED-Beamer, klein, leise, DLP-Technik ohne Farbrad! Auf den ersten Blick -sehr gutes Bild, schön scharf, guter Schwarzwert. Von der Helligkeit nicht ganz was die aktuellen Beamer mit Standartlampe bringen, allerdings ausreichend -projiziert wurde auf eine (ich glaube) 2,5m breite Leinwand. Allerdings muss man auch sagen, dass die LEDs nicht wirklich dunkler werden wie bei normalen Lampen nach ein paar hundert Stunden.
Dann der direkte Vergleich mit dem Sony HW55 -tja da viel die Schärfe des Optomas doch dann wieder deutlich ab! Bild nicht so knackig, ein wenig dunkler, Schwarzwert ein bißchen besser. Für mich (und auch viele andere) hat hier Sony klar die Nase vorn. ABER: der Optoma war ein Vorserienmodell, was auch noch ei paar Monate bis zur Marktreife hat -von daher war das Bild und das Gerät mit der neuen Technik schon bemerkenswert! Wir werden sehen, wo es soch preislich einsortieren wird. Bisher sind ~3500€ angedacht, aber ich glaube da geht noch was. Augen auf jeden Fall offen halten, das Ding wird spannend.

Dann kam der JVC X700:
auch Vorserie! Tja klar ist, der Proki macht ein kontrastreiches, gutes Bild keine Frage, Allerdings so ganz überzeugend war das noch nicht.Positiv zu bemerken ist, dass die Lüfter im Eco-Modus echt leise geworden sind.Helligkeit ist auch ok, Schwarzwert klasse -aber da kommt schon langsam das aber. Denn im Vergleich mit dem HW55 (das war halt der Vergleichsbeamer) fällt die Schärfe doch ab und dunkle Bilder saufen im Schwarz ab! Gut das kann sich bis zur Serienreife noch ändern, aber das ist auch nicht mehr so viel Zeit. Man muss sagen, dass beide Beamer ihre Vorzüge im Vergleich haben, aber bei dem aktuellen Stand, würd ich eher zum Sony greifen -geschmackssache. Der allgemeine Tenor war auf jeden Fall, dass der doppelte Preis nicht gezahlt werden würde den JVC im Vergleich zum Sony aufruft.

Als nächstes war der Epson TW9200 an der Reihe:
Und hier muss ich wirklich mal eine Lanze für die alte LCD-Technik brechen! Den direkten Vergleich zum Sony muss der Epson nicht scheuen. Die Bilder kommen sich wirklich extrem nahe was Farbwiedergabe, Schwarzwert, Bildruhe angeht. Nur bei der Schärfe rennt der Sony dank Reality Creation dem Epson weg. Dafür wird für den Epson aber auch 500€ weniger verlangt. Unterm Strich ein wirklich guter Beamer! Das Bild war klasse und die Schärfe ist wirklich eine sibjektive Angelegenheit (ich für meinen Teil mag es). Für den Preis wirklich empfehlenswert!

Dann haben wir uns auf einer größeren Leinwand (ich glaube 2,8m) den VPL500 angeschaut. Geile Maschine, sauberes Bild, viel Helligkeit! Wem der Geldbeutel nicht wirklich drückt, wird hier fündig werden:)
Zugespielt wurde sowohl natives 4K-Material von Sony (über einen eigenen Sonyplayer) als auch Standardkost also Trailer, Filmausschnitte etc. Wirklich geniales Teil der 500er.

Das ganze lief übrigens auf einer neuen automatisch maskierbaren Leinwand von Xodiac inkl. LED-Beleuchtung im Innenrahmen. Feine Sache,für Leute die keine Lust auf Eigenbau haben!

Der VPL1000 lief in einem anderen Raum auf einer ca. 3,5m breiten Leinwand. Ebenfalls geniales Bild, aber kein Quantensprunk zum 500er. Wohl eher für große Leinwände, wo der Vorsprung an Licht und das wohl bessere Objektiv dann auch ins Gewicht fallen.

Es wurden in den anderen Räumen ansonsten noch die neue TV-Generation mit 4K (UHD) Panels gezeigt, außerdem die neue neuen Lautsprecher von Mission (echt feiner Klang für rel. wenig Geld), ein Vertreter von Pioneer hat AVRs gezeigt und und und. Interessant war noch das Sonos-System. Feine Teile, die tollen Klang machen. Denke diesbezüglich werd ich bei Grobi auch noch einmal vorstellig. Außerdem wurde noch das Darbee-System gezeigt: Stand-Alone und im Oppo.
Hier hab ich auch direkt zugeschlagen und mir das Kästchen mal mitgenommen:-)

Alles in allem ein wirklich gutes Event -war das erste mal bei Grobi aber bestimmt nicht das letzte mal. Man merkt die Mitarbeiter und vor allem der Chef haben Spaß bei der Sache.
Falls ihr noch Fragen habt, stellt sie einfach;)

Ach ja, ein Rèsumè kommt natürlich auch noch: Auf Projektorseite scheint der 500er von Sony wirklich ein Allrounder zu sein, der sich in allen Spiellagen wohl fühlt -bleibt halt der Preis von knappen 10K.
Für mich und das rein subjektiv, steht im Moment der HW55 als bester Kompromiss aus Preis/Leistung an der Spitze. Kontrastreich, hell, felxibel, leise guter Schwarzwert (obwohl der Punkt naach iwe vor an JVC geht) und und und. Aber auch der Epson hat mich stark positiv überrascht. Man darf gespannt sein wie es weiter geht.
Geschrieben: 01 Dez 2013 05:43

gelöscht

Avatar gelöscht

Moin ihr Luschen... :soldier:

@arno: Danke für deinen Bericht :thumb:
Geschrieben: 01 Dez 2013 06:32

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin Truppe,
auf geht's, die Arbeit ruft.
Geschrieben: 01 Dez 2013 09:58

Heddes

Avatar Heddes

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Guten Morgen Herrschaften.


MÜNCHENS WAHRE LIEBE
MÜNCHENS WAHRE LIEBE
MÜNCHENS WAHRE LIEBE...FCB

2013-11-24-12-36-34--947314570.jpeg

Entrance Heddes Paradise
Seriensammlung
Filmsammlung
Geschrieben: 01 Dez 2013 10:05

ohm-1

Avatar ohm-1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Guten Morgen die Herren
und einen schönen 1. Advent!
:D
...fürs erste so gut wie fertig...
Geschrieben: 01 Dez 2013 10:14

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Moin zusammen!

Von mir auch nen schönen 1. Advent!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Die Beamer "Club" − Lounge

Es sind 43 Benutzer und 1249 Gäste online.