Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

TX-P50GW10 vs. TX-P50S10E

Gestartet: 18 Jan 2010 12:00 - 60 Antworten

Geschrieben: 20 Jan 2010 14:21

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@patrick

das kann ich dir leider nicht sagen.
Falls ich Gelegenheit dazu habe werde ich mal nachfragen
Geschrieben: 20 Jan 2010 16:27

Euro-o

Avatar Euro-o

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ähhm, heißt das jetzt, ob 400 oder 600Hz ist kein grosser Unterschied?
Banner.jpg
Geschrieben: 20 Jan 2010 16:40

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ein unterschied ist definitiv da - für wie stark du ihn empfindest, solltest du dir vor ort ansehen.
am besten laptop mitnehmen oder einen usb stick mit einem film deiner wahl drauf und austesten im mm oder saturn - so habs zumindest ich gemacht.
Geschrieben: 20 Jan 2010 16:52

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Den Unterschied 400 Hz und 600 Hz wird man aber nur sehen können wenn man als Videomaterial 50 Hz Interlace (z.B HD Sportübertragung) oder 50 Hz Progressiv Material (1080p Spiele mit 60 Bildern pro Sekunde z.B das Spiel Wipeout) dir anzeigen lässt. Darüber hinaus auch nur bei Videos/Ausnahmen bei denen sich Objekte schnell durch Bild bewegen.

( Das gleiche gilt wohl auch für externes auf 1080i oder 1080p hochskaliertes PAL 50Hz. Muss nicht unbedingt HD sein... )

D.h. also bei Filmmaterial was ja normalerweise in 24/25/30 Progressiv Bildern in der Sekunde produziert wird wirst du den Vorteil der 600 Hz gegenüber den 400 Hz wohl nicht sehen können.
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
Geschrieben: 20 Jan 2010 17:33

HiGh-DeFiNiTiON

Avatar HiGh-DeFiNiTiON

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 126
Clubposts: 4
seit 13.10.2009
display.png
LG 50PZ250
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Der Nebel (2007) - Limited Collectors Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge


Zitat:
Zitat von KaneBlu
Und dieser gepostete Thread (bzw. das GW10 vs. S10 Review) find ich lächerlich. Im Internet kann man vieles schreiben…

Wasn daran lächerlich?
Da hat jemand bei sich zu hause die beiden Fernseher direkt nebeneinander getestet.:eek:

Scheint dir wohl nicht zu passen,dass zwischen GW10 und s10 bildtechnisch nur so geringe Unterschiede gibt.:rofl:
Geschrieben: 20 Jan 2010 18:21

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Zitat:
Zitat von HiGh-DeFiNiTiON
Wasn daran lächerlich?
1) Wie das ganze getestet wurde (Z.b GW10 war nicht eingefahren gegenüber dem S10. Glaube die GW10 FW ist veraltet => Ruckelbug und anderes Bild) Und das Resultat quasi der GW10 in allen Bereichen schlechter!
2) Teilweise die Antworten Reaktion auf dieses Review
Zitat:
Scheint dir wohl nicht zu passen,dass zwischen GW10 und s10 bildtechnisch nur so geringe Unterschiede gibt.:rofl:
Ist das nicht normal? Einen großen Aufpreis zwischen S10 und G10 habe ich ja nun nicht bezahlt, das waren 100 Euro. 100 Euro für einen kleinen feinen Unterschied gebe ich gerne aus. Ausserdem ist das neue/neo PDD Panel Stromsparender. Und ich habe ein ruhiges Gewissen wegen 100% Full-HD Bewegtbildauflösung.

Beim S10 hätte mir dann dauernt vorgeworfen dass der das nicht kann. :D
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
Geschrieben: 20 Jan 2010 19:01

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wiegesagt, mMn macht der bessere bildprozessor des g10 auch bei hd etwas aus, bei allen zuspielern, wo der scaler zum einsatz kommt, wird der unterschied noch viel deutlicher.
der aufpreis ist - finde ich - gerechtfertigt.
Geschrieben: 20 Jan 2010 19:23

D4H4K4

Avatar D4H4K4

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 229
Clubposts: 32
seit 12.04.2009
display.png
TX-P50S10E
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Prince of Persia Trilogy
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Prince of Persia Trilogy
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge


Zitat:
Zitat von KaneBlu
Ausserdem ist das neue/neo PDD Panel Stromsparender.

Mhm, ist es nicht so, dass der S10 ebenfalls das gleiche Panel wie der G/W 10 hat und nur Unterschied in der Bezeichnung (NEO PDP etc.) durch die VREAL-Bildprozessoren und die 600Hz Intelligent Frame Creation besteht?

Soweit meine Kenntnis über jenes Thema. Meiner Meinung nach ist der S10 ein abgespeckter G/W 10, was man u.a. auch an dem freischaltbaren Gammawerten etc. erkennen kann (Vorhandensein der Konfigurationen).



Mein "Flight Cinema" Mit FLUGZEUGSITZEN
Geschrieben: 20 Jan 2010 19:37

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
genau. die panels sind im grunde die selben, aber die bilderzeugung bzw die ganze elektronik ist unterschiedlich.
Geschrieben: 21 Jan 2010 01:49

HiGh-DeFiNiTiON

Avatar HiGh-DeFiNiTiON

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 126
Clubposts: 4
seit 13.10.2009
display.png
LG 50PZ250
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Der Nebel (2007) - Limited Collectors Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge


Ich glaube nicht,dass es beim HD Bild von s10 und gw10 einen so großen unterschied gibt,dass sich der Aufpreis von mehr als 400 € lohnt...

zum Stromverbrauch:
42" s10 : 175Watt, max. 295Watt
42"gw10: 200Watt, max. 350Watt

46" s10 : 200Watt, max. 355Watt
46"gw10: 240Watt, max. 410Watt

50" s10: 240watt, max. 395Watt
50"gw10: 250Watt, max. 435Watt

Hier mal 2 Bilder mit dem s10:

Crank 2 Blu-ray
2gtx4er.jpg

Ice Age 3 Blu-ray
2m7vz9g.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 61 Benutzer und 511 Gäste online.