Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Harmony mit Funksteckdosen / Motorleinwand

Gestartet: 16 Jan 2010 12:06 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 16 Jan 2010 12:06

petit_cPb

Avatar petit_cPb

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich der Steuerung von Funk-Steckdosen & einer Funk-Motorleinwand durch eine Logitech Harmony (1100 wahrscheinlich).

Bisher konnte ich in Erfahrung bringen, das man einen IR-RF Wandler braucht, also von Infrarot der Fernbedienung in Funksignale. Conrad bietet ja zb. die sogenannten "Eier" an.

Wenn ich jetzt 2 Steckdosen & meine Motorleinwand damit steuern möchte, muss ich dann 3 von diesen Wandlern kaufen oder kann mir 1 Wandler 3 verschiedene Signale ausgeben ?
Wenn ja, wie genau stelle ich das an ?

Danke & Grüße

#2
Geschrieben: 16 Jan 2010 12:10

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

es reicht natürlich ein Wandler ;)

Allerdings sind die "Eier" nicht gerade zuverlässig

Zu empfehlen wäre der Lightmanager Classic oder, günstiger, das OFA HC8300

Außerdem brauchst du die Motorschalter von Intertechno. Genaue Bezeichnung weiß ich grad nicht, aber hier wird dir geholfen: http://www.harmony-remote-forum.de/viewforum.php?f=25
#3
Geschrieben: 16 Jan 2010 12:16

petit_cPb

Avatar petit_cPb

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
was meinst du mit "nicht gerade zuverlässig" ? Ich möchte damit alles in einem Raum steuern mit direktem Sichtkontakt auf maximal 5M Entfernung. Wären Sie dann also nicht zu empfehlen ?

Wofür brauche ich den einen Motorschalten ?


Danke schoneinmal für Deine Hilfe :)

#4
Geschrieben: 16 Jan 2010 12:20

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


nicht zuverlässig heißt das sie eben nicht immer schalten wenn sie sollen. Außerdem sind sie durch ihre Größe nicht gerade einfach unterzubringen

der OFA ist eh noch günstiger, zuverlässiger und hat sogar noch ne Funksteckdose dabei: http://www.amazon.de/gp/product/B000KPVXCO/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_1?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B000KPVXBU&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0V6205M11EBH6CWDB6ZH

ob dein vorhandener Funkempfänger an der LW kompatibel ist wäre noch zu klären

Ansonsten halt den Schalter von IT:

http://www.diw-gmbh.de/Intertechno/CMR-500.html
#5
Geschrieben: 16 Jan 2010 12:24

petit_cPb

Avatar petit_cPb

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe eine einfache Motorleinwand von Ultraluxx gekauft, da es meine 1te ist & ich nicht unsummen für eine Leinwand bezahlen wollte, die in einem Raum hängt, der alles andere als optimal ist..

Wenn ich mir deinen Schalter von IT angucke, müsste ich den dann nicht irgendwo in den Zuleitungen einbauen, also an der Verkabelung der Leinwand basteln ?

Danke + Grüße

#6
Geschrieben: 16 Jan 2010 12:26

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


deswegen habe dir ja oben den Link aufs Harmony-Forum gegeben. Dort ist die Wahrscheinlichkeit das dir weitergeholfen wird, allein aufgrund der größeren Anzahl an Harmony-Usern, wesentlich größer
#7
Geschrieben: 16 Jan 2010 12:28

petit_cPb

Avatar petit_cPb

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
ok dann werde ich mich dort mal weiter erkundigen, vielen Dank für Deine Hilfe :)

#8
Geschrieben: 16 Jan 2010 13:22

Frogge

Avatar Frogge

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aachen
kommentar.png
Forenposts: 54
seit 08.11.2009
display.png
Philips 42PFL9603D
beamer.png
Pioneer KRF-9000FD
player.png
Samsung BD-P3600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:


Darf ich dazu auch nochmal gerade was fragen ?

Also bei diesem Artikel, den du gepostet hattest http://www.amazon.de/gp/product/B000...M11EBH6CWDB6ZH

Da kann ich also mehrere Lichtstromkreise anschliessen und unabhaengig von einander an/ausschalten ? Aber wie soll das gehen bei nur einem Steckplatz ? Weil wenn ich da eine 3er Dose anschliesse, dann werden doch sicher alle 3 Dosen aus bzw eingeschaltet bei Aktivierung ?! Oder liege ich da falsch mit ?

Marco
#9
Geschrieben: 16 Jan 2010 13:26

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

natürlich brauchst du für jeden Stromkreis einen Empfänger

Der Threadersteller fragte aber nach dem IR-Funk Wandler (Sender(, und da brauchts nur einen

Zu diesem Set kaufst du also einfach weitere Empfänger von Intertechno, OneForAll oder kompatiblen ELRO (die haben auch passende Modelle die man per DIP-Schalter kompatibel macht)
Mit den ELRO-Empfängern habe ich pers. aber auch nicht allzu gute Erfahrungen. Die "kleben" öfter mal und lassen sich nicht schalten
da gebe ich lieber mehr für die Intertechno (3er Set Zwischenstecker für 20€ im Hornbach), die funktionieren 100% zuverlässig
Geschrieben: 17 Jan 2010 10:54

Frogge

Avatar Frogge

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aachen
kommentar.png
Forenposts: 54
seit 08.11.2009
display.png
Philips 42PFL9603D
beamer.png
Pioneer KRF-9000FD
player.png
Samsung BD-P3600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:


Danke. Denn ich habe auch die Harmony 1100 und möchte es darüber steuern. Also einen Empfänger wie gepostet und dann weitere Dosen. Echt alles kompliziert heutzutage. *grins


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 19 Benutzer und 431 Gäste online.